Anzeige wegen Verletzung höchstpersönlichen Lebensbereich durch Bildaufnahmen § 201 StGB

Hallo Gutefrage Community

Ich hab folgendes Problem

Ich muss im Februar als Beschuldigter zur Polizei , weil ich ein Bild an jemanden versendet hab auf dem zu sehen ist wie jemand sich selbst und das bei gesunden Bewusstsein komplett Nackt fotografiert hat . Diese Person hat es seinen Ex Freundinnen geschickt die das dementsprechend weiter versendet haben . Erst vor kurzem habe ich dieses Bild auch zu Gesicht bekommen , als ein alter bekannter mir das Bild gesendet hat . Ich hatte mit der Person die das Bild von sich gemacht hat vor 3 Jahren viel zu tun . Deswegen hat es mich schockiert zu sehen wie ein aufrichtiger Junger Mann mit Gesundem verstand sowas machen konnte . Ich habe deshalb mich mit einem von seinen engsten Freunden in Verbindung gebracht und wollte wissen wieso er sowas macht . Dabei habe ich ihm das Bild geschickt . Ich dachte ich würde eine Antwort bekommen . Doch es kam nichts . Stattdessen bekam ich die Post mit der Anschuldigung wie sie im Titel zu lesen ist .

Was soll ich jetzt tun ? Was kann jetzt alles passieren ? Ich hab damit nicht gerechnet das sowas Verboten ist . Vor allem weil die Person das Bild von sich selbst gemacht hat und es selbst in Umlauf gebracht hat . Ich mache mir deswegen jetzt richtig Sorgen darum was auf mich zukommen könnte . Ich brauche euren Rat damit ich weiß , wie ich an die Sache am besten ran gehe .

Mit Freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Diese Anklage ist ziemlich haltlos. Zunächst mal war derjenige dumm genug das Bildmaterial freiwillig in Umlauf zu bringen bzw. anzufertigen. Darüber hinaus ist §201 StGB Die Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes (Sollte das schreiben nicht den §201 a, der nämlich Verletzung höchstpersönlichen Lebensbereich durch Bildaufnahmen ist, nennen hat dein Gegenspieler also schon mal einen schusseligen Anwalt- Punkt für dich). Also ein Verbot nicht öffentlich Gesagtes aufzuzeichnen und zu verwenden bzw. für Dritte zugänglich zu machen.

Sofern du nicht an der Verbreitung des Bildes beteiligt warst oder explizit verlangt hast es zu erhalten wird kein Richter der klar bei Verstand ist eine Strafe gegen jemanden verhängen der unwillentlich ein freiwillig aufgezeichnetes Nacktbild gesendet bekommen hat. Das du es demjenigen gesendet hast könnte schon eher zum Problem werden.

Im StGB steht eindeutig dass die Anfertigung und das zur Verfügung stellen an Dritte strafbar sind. Sollte also der "Geschädigte" in diesem Fall als "Dritter" angesehen werden bist du wohl schuldig. Meiner Meinung nach ist er allerdings der "Erste" in diesem Fall. Muss der Richter entscheiden. :/

...zur Antwort

Zum Kardiologen gehen und EKG anfertigen lassen.

...zur Antwort

Sofern du dich selbst begleitest und kein GEMA geschütztes Playback verwendest können sie dir gar nichts. :)

...zur Antwort

Solange du alle Rechte an deinen Liedern bzw. deren Titeln besitzt und kein geistiges Eigentum anderer Künstler enthalten sind wie z.B. Melodien oder Texte, sollte das problemlos möglich sein. Zur not kannst du sie ja als .zip Datein packen.

...zur Antwort

Du kannst entweder mal beim Support anrufen, oder in deinem Router nachsehen welche Geräte grade in deinem Netzwerk angemeldet sind. Sollte ein unbekanntes Gerät angemeldet sein, kannst du dieses über einem MAC-Adressen-Filter sperren.

...zur Antwort

Deine Ernährung um zu stellen ist schon mal ein guter Anfang, allerdings hab ich noch nie gehört, das man direkt ALLE Mahlzeiten durch Shakes ersetzen kann/sollte...

Meiner Meinung nach klingt das nicht sehr gesund. Hier ist meine Antwort auf eine ähnliche Frage wie deine samt Link zu der Frage:

Zunächst ist natürlich wichtig das du alles was du an Energie aufnimmst auch wieder verbrennst. Dein Körper hat einen gewissen Energieverbrauch, der durch all die lebensnotwendigen Prozesse wie Herz-Kreislauf-Funktion, Stoffwechsel, Energiehaushalt und natürlich Muskelkontraktion zusammen kommt.

Nimmst du also etwa 2100 kilokalorien zu dir muss dein Körper diese auch wieder verbrennen um sein aktuelles Gewicht zu halten. Dein Ziel muss also sein die Energie die du aufnimmst zu nutzen und da du deine Körperfunktionen schlecht steuern kannst musst du den einzig variablen Wert erhöhen. Die Bewegung.

Sollte dein Ziel nur sein etwas Gewicht abzunehmen würde ein Cardiotraining, also Joggen, Steppen oder auch Kurse wie Zumba oder Tanz schon zu dem gewünschten Ergebnis führen. Willst du zusätzlich etwas an deiner Figur tun, dann kannst du dich zu einem Training in Fitnessstudios beraten lassen. Damit das allerdings nicht im Sande verläuft solltest du dich ausgewogen und bewusst ernähren.

Das bedeutet, sei dir darüber im Klaren welche Aufgaben die Inhaltsstoffe deiner Lebensmittel erfüllen: Kohlenhydrate sind gute Energielieferanten, allerdings musst du den kurzkettigen Disacchariden, also dem süßen gemeinen Zucker, weniger Bedeutung zukommen lassen als den langkettigen Energieträgern die du zum Beispiel in Brot, Kartoffeln, Bohnen, Mais und vielem mehr findest. Nachdem wir deinen Energiebedarf gedeckt haben kommen wir zu den Proteinen.

Proteine sind Eiweiße, die auf Aminobausteinen basieren, also liefern sie Zellbestandteile in reinster Form. Sie sind notwendig zur Zellbildung und damit zum Muskelaufbau. Wer mehr Muskeln hat, besitzt einen höheren Energieverbrauch, da diese stets mit Sauerstoff versorgt werden müssen und einen gewissen Wärmewert abgeben.

Zuletzt noch die Fette - Sie sind zwar weitaus energiereicher als Kohlenhydrate, allerdings sollte man sie in begrenzten mengen zu sich nehmen, denn überschüssige Energie aus Zucker, Fett und Co. wird in Form von Fettgewebe gespeichert. Außerdem steigt dein Cholesterinspiegel bei übermäßigem Fettkonsum, also aufpassen, das kann dir eine Atherosklerose einbringen. Keine Angst, das ist nur der schlimmste Fall der eintreten könnte, solltest du dich unglaublich fettreich ernähren. Genug von der Erklärung:

Da du nun weißt welcher Stoff für was verantwortlich ist kann ich dir nur empfehlen: Nimm zum Abnehmen normale Portionen zu dir und Achte darauf das deine Nahrung wenig Fett und Zucker enthält. Nimm Viel Flüssigkeit auf, am besten in Form von Wasser und meide vermeintlich "gesunde" Fruchtsäfte aus dem Laden. Sieh dir die Nährwerte an, dann weißt du was ich meine. ;) Iss Obst und Gemüse so viel du willst. Das ist dein Schokoladen-, Chips- und Snackersatz - Früchte und Gemüse: Man kann sich im Prinzip so viel davon genehmigen wie man will, solange alles frisch ist und nicht getrocknet, oder geschwefelt. Du solltest etwas Abwechslung in dein Essen bringen, so bekommt dein Körper was er braucht ohne das du viel über Vitaminhaushalt etc. nachdenken musst.

Noch etwas hintendran: Du solltest meiner Meinung nach auf Diätmittelchen wie Pillen, oder Abnehmshakes verzichten. Der Körper ist bestens versorgt durch gesunde Nahrung und ist viel mehr damit beschäftigt sich zu entgiften, als das er Nutzen aus so etwas zieht.

Willst du allerdings Proteinshakes einnehmen um beispielsweise eine Mahlzeit zu ersetzen, dann beachte das du dadurch etwas mehr Flüssißgkeit als gewöhnlich aufnehmen musst, da zusätzliches Eiweiß in deinen Stoffwechsel gelangt. Dieses Eiweiß nützt dir außerdem nur, wenn du ein entsprechendes Training betreibst.

Falls da oben grade ein paar Infos zu viel stehen hier kurz und knapp: Sport und Ernährung sind wichtig. ;)

https://www.gutefrage.net/frage/dauerhaft-abnehmen-wie?foundIn=answer-listing#answer147075401

...zur Antwort

Wenn du deiner Tochter eine Freude machen möchtest, dann würde ich ganz dringend eine Spiegelreflex-Kamera empfehlen. Das das Budget den beispielen nach bei etwa 250€ liegt ist in dieser Preiskategorie leider nichts zu finden, aber ich habe selbst die Erfahrung mit der Sony DSC-H 30 gemacht. Diese Bridgekamera bietet 20 MPixel bei 35-fach opt. Zoom und 25mm Weitwinkelobjektiv, allerdings muss ich sagen, dass die Fotos wirklich nicht sehr schön werden. Es ist eben dieser digitale Bridge-Pixel-Farb-Matsch. Die Konturen von Objekten sind sehr schwammig und der kleinste Zoom auf einzelne Teile des Fotos lassen sofort die Kanten verschwimmen.

Spiegelreflexkameras hingegen, wie die Nikon D3200 SLR versprechen deutlich schönere Konturen auf den Fotos, und sind in der Lage auch bei ungewöhnlichen Lichtverhältnissen wie Sonnenuntergängen o. ä. mit der richtigen Handhabung exzellente Fotos aufzunehmen. Die Bedienung eines solchen Gerätes muss etwas geübt werden, aber meine Empfehlung wäre immer Spiegelreflex.

...zur Antwort

Dazu gibt's kein Patentrezept, aber ein paar Maßnahmen, die bei allen Menschen funktionieren.

Zunächst ist natürlich wichtig das du alles was du an Energie aufnimmst auch wieder verbrennst. Dein Körper hat einen gewissen Energieverbrauch, der durch all die lebensnotwendigen Prozesse wie Herz-Kreislauf-Funktion, Stoffwechsel, Energiehaushalt und natürlich Muskelkontraktion zusammen kommt.

Nimmst du also etwa 2100 kilokalorien zu dir muss dein Körper diese auch wieder verbrennen um sein aktuelles Gewicht zu halten. Dein Ziel muss also sein die Energie die du aufnimmst zu nutzen und da du deine Körperfunktionen schlecht steuern kannst musst du den einzig variablen Wert erhöhen. Die Bewegung.

Sollte dein Ziel nur sein etwas Gewicht abzunehmen würde ein Cardiotraining, also Joggen, Steppen oder auch Kurse wie Zumba oder Tanz schon zu dem gewünschten Ergebnis führen. Willst du zusätzlich etwas an deiner Figur tun, dann kannst du dich zu einem Training in Fitnessstudios beraten lassen. Damit das allerdings nicht im Sande verläuft solltest du dich ausgewogen und bewusst ernähren.

Das bedeutet, sei dir darüber im Klaren welche Aufgaben die Inhaltsstoffe deiner Lebensmittel erfüllen: Kohlenhydrate sind gute Energielieferanten, allerdings musst du den kurzkettigen Disacchariden, also dem süßen gemeinen Zucker, weniger Bedeutung zukommen lassen als den langkettigen Energieträgern die du zum Beispiel in Brot, Kartoffeln, Bohnen, Mais und vielem mehr findest. Nachdem wir deinen Energiebedarf gedeckt haben kommen wir zu den Proteinen.

Proteine sind Eiweiße, die auf Aminobausteinen basieren, also liefern sie Zellbestandteile in reinster Form. Sie sind notwendig zur Zellbildung und damit zum Muskelaufbau. Wer mehr Muskeln hat, besitzt einen höheren Energieverbrauch, da diese stets mit Sauerstoff versorgt werden müssen und einen gewissen Wärmewert abgeben.

Zuletzt noch die Fette - Sie sind zwar weitaus energiereicher als Kohlenhydrate, allerdings sollte man sie in begrenzten mengen zu sich nehmen, denn überschüssige Energie aus Zucker, Fett und Co. wird in Form von Fettgewebe gespeichert. Außerdem steigt dein Cholesterinspiegel bei übermäßigem Fettkonsum, also aufpassen, das kann dir eine Atherosklerose einbringen. Keine Angst, das ist nur der schlimmste Fall der eintreten könnte, solltest du dich unglaublich fettreich ernähren. Genug von der Erklärung:

Da du nun weißt welcher Stoff für was verantwortlich ist kann ich dir nur empfehlen: Nimm zum Abnehmen normale Portionen zu dir und Achte darauf das deine Nahrung wenig Fett und Zucker enthält. Nimm Viel Flüssigkeit auf, am besten in Form von Wasser und meide vermeintlich "gesunde" Fruchtsäfte aus dem Laden. Sieh dir die Nährwerte an, dann weißt du was ich meine. ;) Iss Obst und Gemüse so viel du willst. Das ist dein Schokoladen-, Chips- und Snackersatz - Früchte und Gemüse: Man kann sich im Prinzip so viel davon genehmigen wie man will, solange alles frisch ist und nicht getrocknet, oder geschwefelt. Du solltest etwas Abwechslung in dein Essen bringen, so bekommt dein Körper was er braucht ohne das du viel über Vitaminhaushalt etc. nachdenken musst.

Noch etwas hintendran: Du solltest meiner Meinung nach auf Diätmittelchen wie Pillen, oder Abnehmshakes verzichten. Der Körper ist bestens versorgt durch gesunde Nahrung und ist viel mehr damit beschäftigt sich zu entgiften, als das er Nutzen aus so etwas zieht.

Willst du allerdings Proteinshakes einnehmen um beispielsweise eine Mahlzeit zu ersetzen, dann beachte das du dadurch etwas mehr Flüssißgkeit als gewöhnlich aufnehmen musst, da zusätzliches Eiweiß in deinen Stoffwechsel gelangt. Dieses Eiweiß nützt dir außerdem nur, wenn du ein entsprechendes Training betreibst.

Falls da oben grade ein paar Infos zu viel stehen hier kurz und knapp: Sport und Ernährung sind wichtig. ;)

...zur Antwort

Normalerweise ist der Rechenweg ab einem bestimmten Grad mehr wert als das Ergebnis und da du die Rechnung korrekt durchgeführt hast, ist dein Lehrer normalerweise dazu verpflichtet die Rechnung mit deinen Werten zu prüfen. Die Punktewertung erfolgt wie folgt:

Wenn die Rechnung 4 Punkte bringt und das richtige Ergebnis dazu 1, dann müsstest du 4/5 Punkten für diese Aufgabe bekommen. Was die vorhergegangene Aufgabe betrifft wirst du aber nur so lange Punkten bis der verantwortliche Fehler auftritt bzw. wenn er am Anfang auftrat nach dem selben Prinzip wie eben beschrieben.

...zur Antwort

Zunächst ist es wichtig, zu wissen ob du nun eine Debatte für dich entscheiden möchtest, oder einfach nur Pro und Contra abwägst. Solltest du in eine Argumentation geraten ist wichtig eine Seite zu wählen. Mein Beispiel ist nun mal:

"Nein, eine Empfehlung sollte nicht ausschlaggebend sein."

Jetzt suchen wir uns mal einige Argumente und listen sie auf:

  • Jeder Schüler hat das Recht seinen Bildungsweg frei zu wählen.
  • Empfehlungen sind lediglich Meinungen entstanden aus Beobachtungen und können keine Prognose über die zukünftigen Leistungen liefern.
  • Es ist unmöglich einzuschätzen wie sich ein Schüler entwickelt, da er sich zum Zeitpunkt dieser Entscheidung in einem Reifestadium befindet, das enorme Persönlichkeitsveränderungen bringen kann.

Um eine Diskussion zu "gewinnen" setzt man seine "Waffen" nacheinander ein und beginnt mit der die man für die schwächste hält. Der Gegenüber wird daraufhin ein Gegenargument bringen. Bevor wir aber die nächste Waffe abfeuern sollten wir prüfen ob das Argument plausibel ist. Finden wir keinen Schwachpunkt dürfen wir aber keinesfalls beipflichten sondern lediglich Kenntnis nehmen und dann ein weiteres Argument bringen.

Sieger einer Diskussion ist oftmals wer das was er sagt am sichersten verkauft. Selbst wenn man sich im Klaren ist das man deutlich schwächere Argumente hat kann man trotzdem durch das selbstverständliche Einstehen für die eigene Meinung als Sieger aus der Auseinandersetzung gehen.

Hier noch ein paar Argumente für "Ja, sollte ausschlaggebend sein":

  • Einige Schüler eignen sich nicht für das hohe Niveau an Gymnasien.
  • Jene sollten vor dem Erfolgsdruck geschützt werden.
  • Jahre auf dem Gymnasium wären verlorene Jahre, da kaum eine Chance besteht das Abitur zu erhalten.

Etwas drastisch formuliert, aber wie gesagt, je selbstverständlicher man es ausspricht, desto überzeugender wirkt man.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Wenn man es wieder mal übertreibt, dann kann es schon mal sein das sich eine Sehne entzündet oder länger schmerzt. Auch das du deine Arme nicht strecken kannst ist in diesem Fall normal. Es sollte alleine abklingen, aber trotzdem ist es nicht falsch mal in deinem Studio zu fragen oder einen Arzt aufzusuchen.

...zur Antwort

Der Unterschied ist das du auf die so genannte Oberstufe, also die Klassen 11 und 12 vorbereitet wirst. Da 12 Jahre eigentlich zu wenig für den Durchschnittsschüler ist, aber das Bildungsministerium denkt: "Mist, is' ja nu' so einjeführt." :/ wird ganz viel Stoff in den Jahren von Klasse 5 bis 10 in den hiesigen Schüler gepumpt. Das bedeutet es muss mehr Stoff in weniger Zeit gelernt werden als auf der Realschule. Hinzu kommt, dass auch schwierigere Themen behandelt, werden und diese oftmals recht detailreich vermittelt werden.

Meiner Erfahrung nach ist auf jeden Fall ein deutlicher Unterschied in den Natur- und Geisteswissenschaften zu spüren.

Das Benotungssystem in Notenpunkten ab der Kursstufe ist noch ein Unterschied und natürlich die Art der Abschlussprüfung, also die Abiturprüfung, die natürlich jede Realschul-Abschlussprüfung verblassen lässt.

An Sich ist ein Abitur für so ziemlich jedermann machbar, allerdings unterscheiden sich hier die Endnoten natürlich.

...zur Antwort

Es ist richtig das Noten nicht alles sind. Ich bin sogar der Meinung das man noch gar nicht reif für die Schule ist, wenn man dort hin geschickt wird, weil es eigentlich die wichtigste Phase des Lebens ist. Dort bekommt man Wissen vermittelt, das man erst zu schätzen lernt, wenn die Schulzeit vorbei ist und ich ärgere mich das ich nicht fleißiger war.

Was dein Problem betrifft: Wenn ein Thema für dich besondere Bedeutung hat, dann wird es dir auch leichter fallen dir das Wissen anzueignen und das gelernte zu behalten. Schulnoten spiegeln nicht die Intelligenz eines Menschen wieder, sondern solche Dinge wie Fleiß, Interesse, Aufnahmefähigkeit. Möglicherweise ist ein Hauch Intelligenz im spiel, allerdings solltest du dich nicht für dumm halten nur weil es in der Schule nicht läuft.

Du hast einen Plan und das ist gut. Solange du ein Ziel vor Augen hast, kannst du auch darauf hinarbeiten, denn die ziellosen sind es die auf der Strecke bleiben und nichts aus sich machen können.

Ich habe es selbst erlebt, also hier ein Tipp für dich: Ich habe mir auch vorgenommen besser in der Schule zu werden, als ich damals zur Schule ging, allerdings fiel mir vieles leicht und ich hab mich mit weniger zufrieden gegeben als möglich gewesen wäre. Das hat mir ein sehr mittelmäßiges Abitur eingebracht und letztendlich war ich für den Augenblick auch zufrieden damit, aber die Konsequenzen haben mich ein paar Jahre Umweg gekostet, bevor ich wieder auf dem richtigen Weg zu meinem Ziel war. Also:

Behalte deinen Ehrgeiz und wenn du dir etwas vornimmst, dann zieh es auch durch, nicht so wie ich. ;)

Probiere verschiedene Lernmethoden aus. Nutze Puzzle, Tabellen, Karten oder Spiele... von mir aus auch Lieder oder Sprachaufnahmen. Jeder mensch lernt am besten auf eine andere Weise, also musst du nur die finden die dir am meisten bringt.

Und noch ein paar letzte Worte: Die Art wie du deine Frage formuliert hast (Rechtschreibung und Satzbau stimmen, was nicht selbstverständlich für die heutige Zeit ist) und allein dass du eine öffentliche Meinung suchst und Hilfe möchtest zeigt, dass du keineswegs dumm bist.

...zur Antwort

Meinem Verständnis nach ist der Geist eines Menschen sein Bewusstsein, also eine Eigenschaft, die ihm selbst bestätigt, dass er eine individuelle Person ist und dass er in der Lage ist Entscheidungen zu treffen.

Die Seele würde ich als eine Art Erkennungsmerkmal eines Wesens bezeichnen. Ähnlich wie eine Seriennummer auf einem Massenfabrikat ist die Seele ein Teil des Lebewesens der dieses Wesen einzigartig macht. Zum Beispiel hat jeder Mensch seine eigene Seele, jeder Hund, jedes Insekt und jede Pflanze, allerdings, um auf deine Frage zurück zu kommen:

Eine Seele kann meiner Auffassung nach jedes Wesen besitzen, einen Geist allerdings nicht. Ein Mensch besitzt ein Bewusstsein das sich über seine eigene Existenz im Klaren ist und vielleicht sogar an seine eigene Seele glaubt, allerdings kann man wohl kaum sagen, das ein Baum ein Bewusstsein bzw. einen Geist besitzt und trotzdem kann er eine Seele haben.

Ergo - Geist und Seele unterscheiden sich. Das ist zumindest meine Meinung.

Viel Glück beim schreiben, sag mir später deine Note, wenn du die Idee mit rein nimmst Würde mich interessieren was dein/e Lehrer/in denkt. :)

...zur Antwort

Eine solche Seite ist mir nicht bekannt, aber es wäre interessant zu wissen zu welchem Zweck du so etwas brauchst.

Zum üben und lernen empfehle ich dir, wenn du auf Notenblätter verzichten möchtest, mit MIDI-files und Synthesia vorlieb zu nehmen. Die Auswahl an Titeln die man kostenfrei als MIDI im Internet findet ist recht groß und die Visualisierung durch Synthesia ist übersichtlich und gut nachvollziehbar.

...zur Antwort

Noch etwas: Ich meine z.B. items4u.de

...zur Antwort

Enten werden bei ihrer Geburt geprägt. Prägen heißt sie folgen dem wesen was sie zuerst wahrnehmen. Das ist im idealfall die mutter. Experimente ergaben, dass man sie auch auf eine Dose... ein paar Stiefel oder irgendeinen anderen gegenstand prägen kann.

Verlieren die Küken die bindung zum geprägten objekt sind sie orientierungslos und werden auch nicht länger leben. Am besten in ruhe lassen und der natur ihren lauf lassen.

Auch wenn entchen echt süß sind ;D

Achso die eigentlich Frage: Nein, den Beruf an sich gibts nicht. =)

...zur Antwort

Eine Blutvergiftung zeut vor allem sichtbare rote streifen auf der haut und die symptome die du schon genannt hast. Sprich Schüttelfrost Blutdruckschwankung.

Am besten professionell verbinden lassen. Wenn es oft gründlich desinfiziert wurde, dann wird schon ncihts passieren. Wenn sich schorf bildet und nichts wehtut oder eitert, dann heilt die wunde. lass es trotzdem untersuchen, schnitte sind manchmal gefährlich wenn sie entzündet sind. Auf jeden fall nicht verrückt machen, sonst kriegst du womöglich noch phantomschmerzen, das heißt du bildest dir ein krank zu sein.

...zur Antwort