Die Tat an sich ist nicht zu entschuldigen und gehört bestraft . Über Motive oder Hintergründe lässt sich zur Zeit nur Spekulieren am besten ist man wartet die Ermittlungen ab.

Wie stehst du zu der gestrigen Tat?

...zur Antwort

Schlimm und zeigt das diese Ideologie nicht zu unserer Demokratie und Freiheitlichen Ordnung passt. Ich bin gegen jede Form der Gewalt und Radikalität. Und ich finde das der Täter hart bestraft werden muss weil er in Kauf nahm Menschen zu töten.

Und so ein Handeln ist hier in der BRD nicht vertretbar.

...zur Antwort
Mannheim Terroranschlag - Provokation?

Wie können so viele Menschen mit dem hochgradig widerwärtigen, menschenverachtenden, respektlosen, üblen, Totschlagargument ankreuzen, dass man bei ''provokativen Kundgebungen'' mit solchen Angriffen zu rechnen hat und immer wieder die Provokation von Michael Stürzenberger an den Tag legen muss.

Meiner Meinung nach absolut unverständlich. Das war kein bloßer Angriff, sondern ein radikal-fanatisch islamofaschistischer Nazi Angriff von einem Terroristen und das im Herzen der Stadt Mannheim. Wieso Nazi? Weil auf den Kundgebungen überall Israel Flaggen wehten und auch bekannt für ihre Unterstützung für das jüdische Volk sind. Diese Täter haben schon mehrfach die Flaggen runtergerissen, und auch dieser Herr hat zuvor alles mit bösem Blick begutachtet.

Wie kann man also die Opfer als ''Nazis'' beschimpfen, wenn der Messermann selber der wahre ''Nazi'' ist und nationalsozialistische Züge aufwies? Die Kundgebung stand nämlich für Ukraine, Israel und für Kritik gegen den politischen Islam.

Zu mal sowas auch gar nicht unwahrscheinlich ist in Anbetracht unserer Vergangenheit:

Der Großmufti von Palästina, wo der mit Adolf Hitler einen Pakt schließt und es auch Gespräche gab, Konzentrationslager in Palästina zur Vernichtung von Juden zu errichten, außerdem hat er die 13. SS Terrordivsion Handschar geleitet:

Jetzt verstehe ich nicht, wie aus linker Seite aus wieder alle gegen die Opfer hetzen im Sinne von ''jaja, tut mir leid, hoffentlich erholen sie sich, aber sie tragen eine Mitschuld''.

Jetzt frage ich mal in den Raum, wenn eine halbnackte Frau im Rock vergewaltigt wird, trägt sie dann auch eine gewisse Mitschuld, weil sie Blicke provoziert? Genau solche ekligen und widerwärtigen Vergleiche sehe ich in dem Beispiel mit angeblich Provokation gegenüber Muslimen.

Ich selber sage und kenne mich relativ gut aus, dass Stürznerberger 0 Ahnung vom Islam hat, aber trotzdem herrscht Meinungsfreiheit in Deutschland und jeder kann das kundtun, was er möchte, sofern im rechtlichen Rahmen.

Wie seht ihr das?

...zum Beitrag
Ich sehe das auch wie du - da gibt es keine Rechtfertigung.

Ich bin da deiner Meinung, und es zeigt wieder deutlich das solche Menschen eine Gefahr für unsere Freiheit und Demokratie darstellen. Denn wenn man aus Angst vor Angriffen sich nicht mehr wagt kritische Anmerkungen zu machen dann gibt es keine Freiheit.

...zur Antwort

Vielleicht eine allergische Reaktion sieht etwas aus wie Ringel flechten aber ehrlich kann alles sein

...zur Antwort

Entweder eine Verletzung oder Eisen Präparate

...zur Antwort

Liegt zb eine Straftat im Raum oder sind dritte betroffen opfer von Gewalt durch den Patienten zu werden, ist der Behandelnde Psychologe verpflichtet die Exicutive zu unterrichten dies dient der Gefahrenabwehr unschuldiger.

...zur Antwort

Jap siehst falsch

...zur Antwort
Kurz vor der Hochzeit absagen?

Hallo zusammen, vorerst zu unserer Geschichte, ich Männlich 30 bin seit 8 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Leben seit etwa 4 Jahren in einer gemeinsamen Wohnung. Unsere Beziehung läuft in meinen Augen bis auf einige Ausnahmen ganz gut wie man sich eine Beziehung halt vorstellt.. Treue, gegenseitiges unterstützen, jeder hat seinen frauraum, keine Eifersucht etc. Ich habe ihr vor 2 Jahren einen Antrag gemacht, in zwei Monaten ist unsere geplante Hochzeit. Es sind nur noch wenige Wochen dorthin und soweit fast alles geplant und angezahlt. Umso näher der Tag rückt umso mehr denke ich darüber nach ob es der richtige Weg für mich ist. Es gab schlaflose Nächte für mich..

Ich habe ein ungutes Bauchgefühl.. Es liegt wohl an einigen Dingen drum herum.. ich mache mir Gedanken ob es die richtige Frau ist die später fürsorglich um mich und unsere späteren Kinder kümmern wird oder ich die Last auf mich nehmen muss. Ich bin nicht der Typ der sagt dass die Frau alles machen soll. Eher anders rum ich bin der jenige der dann selbständig irgendwas anfangt und hab das gefühl dass Sie sich immer mehr darauf beruht sich dabei zurück zu ziehen. Sie wurde in den letzten Jahren immer lustloser egal ob es um unser Liebesleben geht, etwas zu unternehmen, zuhause aufräumen oder ob es darum geht meine oder ihre Eltern zu besuchen.. Sie will am liebsten jeden Tag auf der Couch liegen und sich entspannen.

Dazu kommt dass die Beziehung zwischen ihr und meiner Familie nicht so gut ist obwohl meine Familie alles dafür getan hat um eine gute Beziehung zur schwiegertochter zu haben.. Sie ist an sich auch kein Familienmensch gewesen das war schon immer so, die Großeltern, Tante oder Onkel besucht Sie garnicht. Ich hab das Gefühl dass Sie nur ihre Eltern kennt und was drumherum ist blockt Sie so gesehen etwas ab. Unsere Hochzeit steht bald an und ich war bisher immer liebevoll zu ihr und ihrer Familie selbst an Tagen wo ich mir gedacht hab dass ich gerne was anderes gemacht hätte war ich vor Ort gesprächig, bin vom Typ her auch anders da ich offen auf Menschen zu gehe. Ich habe das Gefühl dass Sie nur mich nach der Hochzeit zu Ihren Eltern dazu packen will.. Natürlich heiratet man nicht bei einer Hochzeit die komplette Familie und ist gezwungen jeden zu mögen. Nur in meinen Augen gehört es einfach dazu dass man beide Familien so akzeptiert wie die halt sind und man sich etwas bemühen kann dass es gut rüber kommt, ist nicht nur für Sie gut sondern auch für mich.

Dann kommt noch das Thema Namensänderung nach der Hochzeit. Sie will gerne ihren Namen behalten und haben nach langen diskutieren es so stehen lassen dass wir beide unsere Namen behalten werden. Es macht mich einfach nur traurig da es ein Zeichen von Ablehnung der Kultur und Akzeptanz für mich ist..

Möchte gerne mit ihr über alles sprechen und alle Karten auf dem Tisch legen und die Hochzeit abbrechen bevor ich später unglücklich in der Ehe bin und es später beende und mehr folgen auf mich zu kommen werden...

...zum Beitrag

Warum wurde denn erst die Hochzeit geplant, die Defizite sind ja schon länger ?

...zur Antwort

Nu. Ja es ist nicht selten dass aus einer Freundschaft Liebe entsteht, man lernt den Freund gut kennen hat Gemeinsamkeiten. Da kommt es oft vor das man sich da auch verliebt.

...zur Antwort

Du hast Angst deinen Vater zu verlieren, das ist ganz menschlich und auch normal . Allerdings scheint diese Angst die überhand zu ergreifen es wäre ratsam mit einem Arzt darüber u reden

...zur Antwort