BMW- würde ich sagen-
Hallo Nici, um in die USA zu kommen brauchst du ein Visum. Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Ein Visum das du bekommst, wenn dich ein Arbeitgeber aus den USA anwirbt und dir einen Arbeitsplatz zur Verfügung stellt, ein Investorenvisum wenn du ein Unternhmen in den USA gründest oder die berühmte Green Card auf die du dich bewerben musst und dann durch eine Lotterie gezogen wirst. Allerdings ist die Wahrscheinlickeit da zu gewinnen sehr gering. Fast wie beim richtigen Lotto. Dann gibt es eine ganze Reihe weiterer Möglichkeiten in die USA zu kommen. Einfach so kann man aber nicht in die USA gehen und dort leben. Wenn du dann in die USA gekommen bist musst du 7 Jahre dort leben und darfst dir nichts zu schulden kommen lassen. Dann bekommst du i.d.R. die amerikanische Staatsbürgerschaft. Dann kannst du dich beim FBI bewerben. Allerdings gibt es beim FBI sehr viele Arbeitstellen. Zum Beispiel werden derzeit Leute gesucht die bestimmte Sprachen studiert haben oder auch IT Experten sind. Wenn du im klasssichen Sinne FBI Special Agent werden willst (das meinst du wahrscheinlich) machst du dort eine Ausbildung die es echt in sich hat. Die Hürden in dieses Programm zu kommen sind sehr hoch. Du musst unheimlich fit sein aber auch psychisch absolut stabil sein, da du in Situationen kommen kannst die extrem sind. Die Special Agents werden aus verschiendenen Bereichen gesucht (z.B. Jura, Sprachen oder IT). In diesen Bereichen brauchst du dann entsprechend einen Studienabschluss. Der Studienabschluss sollte mindestens der Bachelor of Scince oder Arts sein. Der AS (AS= Associate degree- eine Art einfacher Studienabschluss- kann man in Deutschland am ehesten mit einem Berufsschulabschluss vergleichen- den es in Deutschland nicht gibt) reicht nicht aus. Das Eintrittsalter liegt zwischen 23- 37 Jahren. Zum Gehalt kann man keine genaue Aussage machen. Es gibt ein offizielles Einstiegsgehalt und dann einen Zuschuss der sich nach der Stadt bzw. dem Bundesstaat richtet in dem du eingesetzt wirst. Während der Ausbildung verdienst du 43441$ pro Jahr. Im Durchschnitt verdienst du im regulären Dienst zwischen 61000$ und 69000$ im Jahr. Das ist nicht viel. Ein Detective (kann man in Deutschland mit einem Polizeikomissar vergelichen) bei der Polizei verdient oftmals mehr. Allerdings können die Gehälter beim FBI mit weiteren Qualifikationen oder Sonderausbildungen steigen. Ein weiterer Punkt ist eine jährliche Regelerhöhung. Die Ausbildung an der Academy musst du nicht bezahlen.
200 Leute
Da gibt es zwei Werte. Die Werte hängen davon ab, ob du verbeamtet wirst oder nicht. Wenn du verbeamtet wirst fängst du mit der Besoldungsstufge A12 an. Bei Neuverbeamtungen sind das ab dem 01.01.2013- 3185,46€. Dies erhöt sich bis zur Stufe 8 auf 4329,28€. Die Bezüge während des Referendariat betragen 1201,69€. In der Regel, im Gegensatz zu Gymnasiumslehreren, wirst du nicht ohne weiteres auf eine höhere Besoldungsstufe befördert. Da nicht alle Lehrer verbeamtet werden gibt es auch Angestellte Lehrer die nach TV- L bezahlt werden. Da fängt man bei 2760,76€ (Tarifvertrag Stand 01.01.2012) an.
Probier es mal hier: http://de.scribd.com/doc/36201490/Samuel-Beckett-Warten-Auf-Godot
du kannst es online lesen, als .pdf oder auch als .txt downloaden.
VW Golf GTD
Hallo, das Gehalt liegt bei 1538- 1977€ Brutto (Quelle WSI Tarifarchiv 2012). Daneben werden teilweise Weihanchtsgeld/ Urlaubsgeld bzw. 13. Monatsgehalt oder/ und vermögenswirksame Leistungen gezahlt. Man sollte dann gewissen regionale und branchenspezifische Inhalte nicht vergessen. In der Ausbildung verdient man:
-1. Ausbildungsjahr: 600€ 2. Ausbildungsjahr: 650€ und im 3. Ausbildungsjahr: 700€
Hallo, die Pilotengehälter sind unterschiedlich, bei der Swiss International sieht das folgendermassen aus (pro Monat):
Einstiegsgehalt Kopilot: 6575 CHF
nach 28 Jahren 13946 CHF
Einstiegsgehalt Kapitän: 8897 CHF
nach 28 JAhren: 17574 CHF
Stand 12.07.12
Damit bezahlt die Swiss als Flagcarrier relativ schlecht. bei der Lufthans sieht das folgendermassen aus (pro Jahr):
Einstiegsgehalt Kopilot: 64600 €
nach 10 Jahren: 115000 €
als Top: 135000€
Einstiegsgehalt** Kapitän**: 131500 €
Top: 225000 €
Stand 15.07.2012
Damit liegt die Lufthansa unter den Flogcarriereren im Mittelfeld. Diese Gehälter betreffen sowohl die Mainline als auch die Cargosparte mit den schönen MD11.
Es gibt noch Corsair ais Frankreich. Die haben auch die Boeing 747-400.
Hallo, gerade nach der Integration von Contiental Airlines durch United Airlines fliegt jetzt United Airlines einige Routen mit der Boeing 757 nach Europa. Zum Beispiel nach Manchester oder nach Oslo. Ich weiss das damals Continental Airlines mit der Boeing 757 nach Berlin geflogen ist. Wie das heute ist, weiss ich nicht. Am besten guckst du mal die Internetseiten der Fluggesellschaften durch oder bei Expedia. Manchmal ist es auch interessant sich die gesamten Flugpläne als PDF runterzuladen, die kann man dann auch mal durchgucken. In den USA werden die Boeing 757 Modelle in zu Hauf eingesetzt.
Hallo, 753 ist das offizielle ICAO Kürzel für diesen Flugzeugtyp. Hier ist das die Boeing 757-300. Das hat mit der Condor an sich nichts zu tun ausser das sie diesen Flugzeugtyp fliegen. Zum Beispiel fliegt Delta Airlines auch die Boeing 757-300 und dort ist die Abkürzung ebenfalls 753. Bei dem Airbus A320 ist es 320 und beim Airbus A321 ist es 321. Diese Kürzel findest du häufig bei Flugbuchung oder / und in den Flugplänen der Fluggesellschaften.