Bei deinem Problem würde ich dir Linux empfehlen. Es ist ein alternatives Betriebssystem, welches sich ohne Zugriff auf Windows starten lässt. Es gibt verschiedene Linux-Distributioinen (Versionen). Ubuntu ist aber das meistverbreiteste und eines der Distributionen, die leicht zu bedienen sind.
Du kannst Ubuntu auf einen USB-Stick, oder eine CD installieren. Dann kannst du das Betriebssystem starten, ohne das Veränderungen am Laptop, bzw. auf der Festplatte gemacht werden. Das heißt, du brauchst dir keine Sorgen zu machen, dass du das System irgendwie zerstörst, oder sonstiges (solange du es auf dem Laptop nicht installierst, sondern Ubuntu "Live" startest).
Im gestarteten Ubuntu könntest du im Dateimanager nach Dateien Ausschau halten, die auf einen Benutzer hindeuten, die vielleicht unsichtbar für Windows wären. Du solltest zum Beispiel im Pfad "C:\Users" (falls Windows 7 als Betriebssystem installiert ist) nachschauen.
Das Betriebssystem könnte natürlich manipuliert worden sein, aber das ist, denke ich, fast unmöglich zu erkennen. Ich würde dir wirklich empfehlen, die Festplatte zu formatieren, um ganz sicher und geschützt zu sein.