Natürlich ist es ohne Programmierkenntnisse möglich ein Informatikstudium abzuschließen, macht dies aber nicht gerade einfach. Oft wird dir gesagt, dass ein Informatikstudium soooooooo viel Mathematik beinhaltet, das kann man aber nicht so einfach stehen lassen. Der Umfang und Anteil an Mathematik hängt vom Studienfach und der Uni ab. Ich studiere angewandte Informatik an einer FH und habe z.B nur in drei Semestern Mathematik, kann aber weitere Mathematikkurse als Vertiefungsfach belegen. Ich rate dir dennoch dazu, dich einfach mit Programmiersprachen auseinanderzusetzen, denn es ist schon eine äußerst interessante Thematik und schadet bei einem Informatikstudium auch nicht. Zugleich ist das Studium damit auch nicht vorher bestanden, denn mit Programmieren ist es nicht getan, in dieser Fehlannahme sind nämlich schon einige Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei uns durchs erste Semester gerasselt.

MfG

...zur Antwort

Überprüfe mal deine Latenz (= Ping) und deinen Paketverlust (Packetloss) auf dem Server und vergleiche ihn mit einem anderen Server, auf dem deine Probleme nicht bestehen.

Das Problem kann an deiner Verbindung, an der des Servers, am Teamspeak Server oder an deinem Provider liegen.

...zur Antwort

Ruf einfach bei Apple an. Die sind da sehr sehr freundlich und geben dir sicherlich problemlos Auskunft. Mal abgesehen davon, kostet der Anruf dort eh nichts. :)

...zur Antwort

Bräuchte die Antwort möglichst früh. Will nächstes Wochenende hinfahren

mfG

...zur Antwort

Vorteile der Text Datei:

  • Einfach damit umzugehen

Nachteile der Text Datei:

  1. Langsam, besonders bei viel Inhalt!
  2. Unübersichtlich
  3. Man müsste die Log Datei ja auch irgendwie beschrieben, also entweder mittlels Zugriff auf ein PHP Script oder FTP Zugriff (Windows Programm)
  4. Speichern dauert länger wenn Datei groß wird.
  5. Auswerten relativ schwierig und dauert lange!

Vorteile der Datenbank:

  1. Gut strukturiert
  2. Relativ schnell!!
  3. Leichter Zugriff

Nachteile der Datenbank:

  • Im sicher zu gehen dass niemand mit der Datenbank unfug treibt, ist eine Logspeicherung in der Datenbank wohl etwas problematisch anzusehen.
...zur Antwort

Du änderst den hier:

if ($username == 'benutzername' && $passwort == 'passwort') {

einfach in den hier um:

if ($username == 'benutzername1' && $passwort == 'passwort1' || $username == 'benutzername2' && $passwort == 'passwort2' || $username == 'benutzername3' && $passwort == 'passwort3') {

Das || ist ein Operator und steht für 'oder' genauso wie && für 'und' steht.

...zur Antwort

Wenn du genug Speicherplatz hast, mach doch mal das, was die Error Meldung dir empfiehlt ;)

> consult the manual for a possible > OS-dependent bug

...zur Antwort

Anscheinend sind alle so überfordert mit dem Problem wie ich. :x

...zur Antwort