Fast jeder Mensch hat in der Pubertät Probleme mit seinem Aussehen. Dein Körper ist noch in der Entwicklung und entspricht vielleicht nicht dem von den Medien suggeriertem Schönheitsideal. Die meisten Menschen finden das man nicht den Körper eines Models braucht un schön zu sein.

Um dich selbst schön zu finden musst du dich so akzeptieren wie du bist, das ist oft ein schwieriger Weg. Und da alle sagen das du hübsch bist wird es für dich bestimmt auch nicht besonders schwer einen netten Jungen kennen zulernen (der sollte natürlich auch deine Inneren Werte mögen).

...zur Antwort

Ich glaube das es nicht den "einen" Sinn des Lebens gibt. Jeder muss das für sich selbst heraus finden was der Sinn des Lebens ist oder ob man überhaupt eine für sich braucht. Wenn dich so vieles an der Gesellschaft stört, versuch sie zu ändern. Vielleicht findest du ja darin deinen Sinn des Lebens?

...zur Antwort

Da das dritte Kind die Flöte gebaut hat, gehört sie ihm. Betrachtet man das ganze aus einer moralischen Sichtweise ist es schon etwas komplizierter. 

Das 3. Kind hat sie gebaut und vielleicht viel Mühe und Anstrengung hineingesteckt.

Das 2. Kind ist arm und es währe großzügig sie ihm zu überlassen, da es doch sonst nichts hat.

Und das 1. Kind könnte zb. seine Fähigkeine verbessern und würde am meisten mit der Flöte anfangen können.

Natürlich könnten sich die Kinder abwechseln, aber wenn ich entscheiden müsste welches Kind die Flöte entgültig besitzt würde ich sagen das dritte Kind da es dafür gearbeitet hat und ich würde es darum bitten für die anderen auch Flöten zu bauen oder ihnen zu zeigen wie man Flöten macht.

...zur Antwort

Nein, Atheismus ist keine Religion. Alle Menschen sind ohne Glaube an einen oder mehrere Götter geboren, erst später erzählt uns jemand das es Gott gibt. Atheismus ist eine Lebenseinstellung: Man braucht keinen Gott oder eine andere höhere Macht um ein glückliches Leben zu führen. Selbst wenn es Gott gebe würde ich nicht zu ihm beten, da er z.B. Kriege, Umweltkatastrophen und Krebs bei Kindern nicht verhindert. Es gibt genug Belege dass es keinen Gott oder Übernatürliches gibt. Warum also sein Leben von unsinnigen Regeln wie kein Sex vor der Ehe beeinflussen lassen? Das soll jetzt nicht heißen Menschen ohne Glaube würden eher dazu neigen Verbrechen zu begehen. Atheisten sind sich bewusst, dass andere Menschen Emotionen haben, Leid empfinden und das man in einer modernen Gesellschaft Regeln braucht um miteinander Leben zu können. Wenn man sich an Regeln hält um in den Himmel zu kommen ist das purer Egoismus. 

Das ist nur meine persönliche Meinung zu diesem Thema un trifft vermutlich nicht auf alle Atheisten zu.

...zur Antwort