JC in Görlitz, Übernahme/Darlehen einer Mietkaution wird mir versagt ist das Rechtens?

Schönen guten Tag, ich bin fast 60J alt und habe gravierende Probleme mit dem JC in Görlitz was eine Whg. betrifft speziell die Zahlung einer Mietkaution die mir mit folgendem Wortlaut heute von diesem Amt verwehrt wurde: " Die Mietkaution wird nicht vom JC übernommen. Hierzu vereinbaren sie bitte mit ihrem Vermieter eine Ratenzahlung " Zitat Ende. Wie soll ich eine Mietkaution in Raten Zahlen von meinem Hartz4 Einkommen da spielt doch kein Vermieter mit, denn ich stehe seit 12J in der Schufa, kann auch durch Krankheit schwerer Bandscheibenschaden durch Schwerstarbeit, seit 4J COPD Gold 4 diagnostiziert keiner geregelten Arbeit mehr nachgehen, bin froh wenn ich Luft bekomme, somit auch keine Kreditwürdigkeit bei mir. Wohnen d.Z. noch im 6.OG. ohne Fahrstuhl, wofür ich hoch ca. 45 Min. benötige wenn ich mal einkaufen gehe und auch schnellst möglich umziehen soll, laut meinem Arzt, denn der hat Bedenken das ich mal stehen bleibe und das Herz aussetzt. Habe nun arge Bedenken das ich jemals aus meiner Whg. raus komme, zu mindest nicht zu Fuß sondern nur noch mit meinen Füßen voran aber liegend, denn wo gibt es heute noch Wohgen bzw. Vermieter, die auf ihre Kaution warten bzw. überhaupt noch Vermieter die auf besagte verzichten, wie es das JC ja anscheinend am liebsten hätte? Meine Frage nun kurz und knapp formuliert: Was kann ich tun um diese Mietkaution zu erhalten was ja die Voraussätzung ist für den Bezug einer neuen Whg? Vielen Dank im vorraus für ihre Antwort. LG

...zum Beitrag

Ansonsten versuchen Sie noch diese beiden Möglichkeiten:

1. versuchen Sie, ihre Mietkaution vom alten Vermieter früher zurück zu bekommen, um damit die neue Kaution zu zahlen.

2. Versuchen Sie sich das Geld für die Kaution irgendwo übergansweise privat zu leihen, bis Sie es mit der Auszahlung der alten Kaution wieder begleichen können.


...zur Antwort
JC in Görlitz, Übernahme/Darlehen einer Mietkaution wird mir versagt ist das Rechtens?

Schönen guten Tag, ich bin fast 60J alt und habe gravierende Probleme mit dem JC in Görlitz was eine Whg. betrifft speziell die Zahlung einer Mietkaution die mir mit folgendem Wortlaut heute von diesem Amt verwehrt wurde: " Die Mietkaution wird nicht vom JC übernommen. Hierzu vereinbaren sie bitte mit ihrem Vermieter eine Ratenzahlung " Zitat Ende. Wie soll ich eine Mietkaution in Raten Zahlen von meinem Hartz4 Einkommen da spielt doch kein Vermieter mit, denn ich stehe seit 12J in der Schufa, kann auch durch Krankheit schwerer Bandscheibenschaden durch Schwerstarbeit, seit 4J COPD Gold 4 diagnostiziert keiner geregelten Arbeit mehr nachgehen, bin froh wenn ich Luft bekomme, somit auch keine Kreditwürdigkeit bei mir. Wohnen d.Z. noch im 6.OG. ohne Fahrstuhl, wofür ich hoch ca. 45 Min. benötige wenn ich mal einkaufen gehe und auch schnellst möglich umziehen soll, laut meinem Arzt, denn der hat Bedenken das ich mal stehen bleibe und das Herz aussetzt. Habe nun arge Bedenken das ich jemals aus meiner Whg. raus komme, zu mindest nicht zu Fuß sondern nur noch mit meinen Füßen voran aber liegend, denn wo gibt es heute noch Wohgen bzw. Vermieter, die auf ihre Kaution warten bzw. überhaupt noch Vermieter die auf besagte verzichten, wie es das JC ja anscheinend am liebsten hätte? Meine Frage nun kurz und knapp formuliert: Was kann ich tun um diese Mietkaution zu erhalten was ja die Voraussätzung ist für den Bezug einer neuen Whg? Vielen Dank im vorraus für ihre Antwort. LG

...zum Beitrag

Das Jobcenter übernimmt keine Mietkaution einfach so. Die Sache ist leider echt kompliziert. Sie können die Kaution vom Jobcenter als Darlehen gewährt bekommen. Der geliehene Betrag wird monatlich mit 10 % vom Hartz-4 Regelsatz verrechnet, also vom Amt einbehalten. Um das Darlehen zu erhalten, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie z.B. nachweisen, dass Sie ohne das Darlehen sonst keine Wohnung bekommen würden. Siehe Zusammenfassung der Bedingungen hier: http://www.mietkautionsbuergschaft.de/news/mietkaution-finanzierungsmoeglichkeiten-bei-alg1-und-alg2.html

...zur Antwort

Es hilft nichts anderes, als sie direkt und ohne Umschweife darauf anzusprechen was genau los ist. Setzt euch vernünftig zusammen und redet. LG

...zur Antwort

Du hast die Statements von Vertrieblern ausgeschlossen. Und jetzt meldet
sich keiner mehr. Was sagt dir das? Ist nur eine Vermutung. kann
natürlich sein, dass das Produkt wirklich noch nicht so bekannt ist. Ich
bin auch eher zufällig mal darauf gestoßen. Die Webseite von denen gibt
nicht viel her. Das ist schade.

...zur Antwort

Es gibt auch Nachteile: http://www.mietkautionsbuergschaft.de/vorteile-und-nachteile.html

...zur Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis vom ..... ordentlich und fristgerecht zum ..... 

An das Arbeitszeugnis denken!

...zur Antwort

Oder du gehst zu deiner Hausbank und fragst dort nach einer Mietbürgschaft. So etwas sehen Vermieter meistens ganz gerne. Aber wie Langschläfer schon sagt.... warte erst mal ab, was der Vermieter überhaupt verlangt. Wenn du "sauber" bist, reicht ihm das vielleicht schon.

...zur Antwort