Hallo,
ich muss bald aus meiner WG raus, da das Mietverhältnis nur befristet war und suche nun wieder eine eigene Wohnung. Ich erhalte momentan Bafög, Kindergeld und Unterhalt (insgesamt um die 900,00 Euro) und bin Schüler. Habe noch gespartes Geld und bekomme die Kaution meiner alten Wohnung bald wieder. Lese und höre immer wieder, dass die meisten Vermieter eine Bürgschaft der Eltern haben möchten. Leider kenne ich niemanden, der eine Bürgschaft für mich übernehmen würde.
Gibt es da keine Alternative? Ich könnte die Kaution zum Beispiel sofort zahlen und/oder Miete im Voraus zahlen. Oder kann mir das Amt/Jobcenter vielleicht dabei helfen? Wisst ihr, ob eine solche Ausnahme möglich wäre?
Frage vor allem an die, die Erfahrungen in solch einer Situation haben.
LG Belle