Ja, der Glauben hängt direkt mit den Verbrechen zusammen.

Fangen wir doch damit an, dass Religionen, grundsätzlich ein Betrug sind, also ein Verbrechen, was normalerweise strafrechtlich verfolgt werden sollte. Weil jede Religion basiert nicht auf bewiesenen Fakten, sondern nur auf Dogmen und Postulaten (Märchen und an Märchen glauben). Und Betrug ist jeder Religion, die durch "Spenden" (durch Lügen erbeutet von Menschen) gut nachzuweisen.

In tausenden von Jahren gab es keinen einzigen Beweis für Existenz irgendwelche Götter, dafür aber genug Beweise für Verbrechen in Namen von diesen nicht existenten Wesen, Sachen, Stoffe, Partikel (Keine Ahnung was sich die Religiosen unter Gott vorstellen) ... Der einzige Grund, warum es nicht verboten wird, ist das Geld (Der wahre Gott aller Religionen). Wer Geld hat - hat Macht.

Sonst sind Religionen, so wie Landesgrenzen, Nationalitäten und andere Zugehörigkeits-Merkmale dafür da, um Menschen wie Schafe aufzuteilen, damit uns die wenigen "Privilegierten" besser kontrollieren können. Und das ist in meinen Augen auch ein Verbrechen, der aber größeren Kreis umschließt als nur eine oder mehrere bestimmten Gruppen.

...zur Antwort