Also, ich bin 1,72 cm groß und könnte Streng genommen auch noch ein 1,40 cm reiten, wegen dem Gewicht. Von der Größe her, klar sieht´s ein bisschen komisch aus, aber eigentlich kommt das auf das Gewicht drauf an, und wie du dann mit dem Pferd klar kommst. Weil wenn deine Beine unten aufm Boden schon mit laufen können , ist das wohl nicht gerade passend :D oder wenn das Pferd/Pony sehr schmal ist oder so, das musst du gucken obb du dich auf dem Pony oder Pferd von Sitz her und das alles wohl fühlst. Aber wie schon gesagt Streng genommen kommt es auf das Gewicht drauf an :)

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall mal nachfragen, Wenn das Pferd dir so Leit tut wirst du wohl den mut dazu haben müssen.

Aber bedenke auch die Umstände die du dann hast

  • Die Kosten die auf dich zu kommen

  • Das du nur noch sehr wenig zeit für andere Sachen hast

  • Du brauchst sehr viel Ahnung von pferden, falls es mal Krank ist und sich verletzt hat, das du dem Tierartzt bescheid sagen kannst usw.

Es sind noch viele andere Dinge , aber überleg es dir gut, es hat natürlich auch ne menge vorteile , ich will dir jetzt ja nicht nur mit den Nachteilen davon abraten, aber es ist wirklich schon eine große sache und das kann man auch nicht mal eben so vn heute auf morgen machen , aber ich finde es trotzdem gut, das du dir so sorgen machst und das du bereit bist dem Pferd zu helfen :)

also dann LG ;)

...zur Antwort

Ich würde dir ein Fohlen raten.

Es mag vielleicht ein bisschen teurer sein, aber dafür hast du länger etwas davon, du kannst es nach deinen regeln trainieren, aber bitte nur wenn du auch wirklich weißt wie das geht, nicht das das Pferd dann nachher Falsch geht und so, und du hast eine bessere beziehung zu deinem Pferd später, da du es selbst groß gezogen hast, und das pferd dann auch weiß bei dir ist es sicher, du bist dann praktisch wie eine mama für das fohlen ! Fragt sich dann allerdings nur, ob du dafür bereit bist, weil das kostet eine Menge zeit und du brauchst viel erfahrung, allein schon Für Boden arbeit, wie man dem Pferd bei bringt auf die ganzen Hilfen zu reagieren und sowas alles.. Also das würde ich mir überlegen, wenn du nicht dafür bereit bist kannst du dir auch ein schon trainiertes Pferd kaufen, um aber eine gute beziehung zu dem Pferd zu haben und das Vertrauen auf zu bauen , brauchst du aber auch viel zeit ... Nur du kannst dann halt schon gleich reiten und musst es nicht noch dazu trainieren, aber grundsätzlich ist es deine Entscheidung ich finde es nur schöner, ein Pferd selner großzuziehen und später dann reiten zu können ;)

Na dann viel spaß LG

...zur Antwort

Das kommt grundsätzlich nicht auf die Rasse, sondern auf das Pferd selber an ! Wie das Pferd sich verhält und wozu es fähig ist, bestimmt nicht nur die Rasse ! Ausdauernd kann auch ein etwas älteres Pferd sein, wenn es gut trainiert ist, also würde ich dir vorschalgen, mach die rasse nicht von den Fähigkeiten abhängig, sondern davon, welche Pferderasse du besonders magst, und welche dir besondern am Herzen liegt ;)

...zur Antwort

Vielleicht solltest du mal mit jemanden aus der Familie reden , dem du Vertraust ( z.B Tante ... ) Und der dann mit deiner Mum mal drüber spricht!

Wenn deine mum das nicht einsehen will, bleibt dir das Jugendamt, das wird auf jeden Fall eetwas dagegen machen, und tun können ! Und ich mein , du bist jetzt 13 und dann ist das gerade Schlimm mit dem Rauch, vor allem wenn du immer husten musst, und wenn deine mum dich dann auch noch so anmacht, das ist einfach nicht richtig, da würde ich auf jeden fall mal mit dem Jugendamt sprechen !

Und deine RB , da mach dir erst mal keine großen Gedanken drüber, das wird sich dann alles klären ;)

LG

...zur Antwort

Hallo :)

Ich habe auch eine feste Zahnspange.. seit ein paar monaten aber schon!

Haben die dir nicht gezeigt, oder beschrieben wie das geht ? / das würde mich wundern , denn mir haben sie es genau beschrieben !

Aber .. wenn das so ein blauaer Wachs ist, dann kann ich dir sagen , du machst dir immer ein kleines Stück ab, und drückst es auf die Stelle wo es weh tut.. aber ich würde es nicht zu dick machen, und es sollte immer trocken sein an der Stelle bevor du es aufträgst ;)

Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen, sonst frag am besten deinen kieferorthopäde :))

...zur Antwort

Also das Halfter geht ganz einfach zu Waschen: - entweder du nimmst dir einen Eimer mit heißem Wasser und Seife und tust dein Halfter dort rein und wäscht es ordentlich aus - oder du schmeißt es in die Waschmaschine ( Am besten nicht mit Klamotten waschen ) Aber nicht über 40°c Waschen. Sonst wird es zu heiß und das Halfter kann eingehen.

Und das Pferd: - Putzen, putzen, putzen !! - oder gründlich abduschen !!

...zur Antwort

Das du Dressur können musst zum springen, ist richtig. Du musst dein Pferd ordentlich durch den Parcour reiten können und auch damit es nicht zu schnell und aufdringlich wird sowohl vor- als auch nach dem Sprung, solltest du es Zügeln können und gut unter Kontrolle haben. Auch die Haltung muss Stimmen, sowohl beim Reiter- als auch beim Pferd! Das lernst du aber alles. Keine sorge! Aber bevor du springst, solltest du erstmal Dressur stunden nehmen und dann mit dem Spring auch erstmal ganz klein Anfangen. ( Über Cavalettis und dann kleine kreuze... ) Merk dir einfach diesen Satz : Wer nicht richtig Dressur reiten kann, der kann auch nicht richtig Springen ;))

...zur Antwort

sei einfach so wie du bist.. Wenn du dich verstellst, dann bist du sozusagen unehrlich.. Und du willst doch das er dich so mag/liebt wie du bist egal ob ihr zusammen kommt oder nicht..

...zur Antwort

Also erstens mal.. solltest du das Halfter einfach dran lassen, wenn du ihn / sie auf die Weide bringst.. dann brauchst du später nicht wieder stundenlang versuchen, es dran zu machen.. Wenn du es dann holst, dann nehm einfach ein Paar leckerlis und gib ihm/ihr eins.. wenn es das gefressen hast, holst du noch eins und gehst ein stückchen weiter nach hinten sodass er/sie sich strecken oder dir nachlaufen muss. Dann gibst du ihm/ihr das und lobst sie.. das machst du ein paar mal und dann kannst du versuchen ihm/ihr den Strick ran zu machen.. aber ruhig, und alles mit gedult machen..

...zur Antwort
Wie geht ihr mit dem Abschied eines geliebten Tieres um?

Mein Hund ist vor einigen Monaten überfahren worden. Ich kann damit so schlecht umgehen. Er war weniger als 2 Jahre alt. Er war einfach das was mir immer gefehlt hat. Ich hab so darum gekämpft, dass ich ihn bekommen hab. Und als er dann da war, war alles so perfekt. Natürlich hat er auch Arbeit gemacht, aber er und ich waren so ein schönes team. Ich hab mir eine Ecke in meinem Zimmer eingerichtet, mit Bildern von ihm und anderen persönlichen Sachen meines Hundes. Ich sitze jeden Abend davor und muss einfach nur heulen. Ich stell mir jeden Tag vor: 'Morgen wachst du auf, und wer steht da? Dein über alles geliebter Hund. Er ist einfach wieder da, als wär nie etwas gewesen'. Ich komm einfach nicht klar damit, dass er nicht mehr da ist. Er hat mein Leben so erfüllt. Ich vermisse ihn einfach so schrecklich. Wenn ich andere Menschen mit ihren Hunden sehen, schiesst mir sofort der Name meines Hundes durch den Kopf. Und ich denk mir nur: Passt verdammt nochmal auf euren Hund auf. Morgen könnte es zu spät sein!

Ich komm einfach so schlecht darüber hinweg. Ich würde am liebsten mit jemandem darüber reden. Mit meiner besten Freundin. Aber ich kanns einfach nicht. Hört sich zwar komisch an, aber ich schäm mich irgendwie. Dass ich immernoch meinem Hund nachtrauer. Aber es tut einfach so weh :/ Ich hab manchmal tage da sitz ich allein zuhause rum und mir kullern einfach mal 3 stunden die tränen ununterbrochen die Wangen runter. Wie habt ihr den Tod eures Tieres oder vor jemanden den ihr geliebt habt verarbeitet? Bzw. wie seid ihr damit umgegangen? Mir fällt es einfach so schwer ohne ihn zu sein. Er war der beste Freund den man sich vorstellen konnte :/

...zum Beitrag

Bei mir war das auch so, das ich in den ersten Monaten Schlecht umgehen konnte. Ich hatte zwar kein Hund, aber einen Hasen und der ist von heute auf morgen einfach so gestorben, als ich morgens zum Stall kam war er schon so schwach. ich wollte zum Tierartzt fahren aber es war sonntag. Und wir sind den Tag weg gefahren und als ich dann Abends wieder kam, lag er da ( Tod :'( ) Ich wollte nie wieder einen Hasen haben, aber nach knapp einem Ein-Drittel Jahr, habe ich mir einen neuen gekauft ( mein jetziger Hasi ). Und wir sind zwar noch kein perfektes team, aber manchmal Hilft es, die alten Zeiten hinter sich zu lassen und nach vorne zu blicken, um zu sehen was für eine schöne Zukunft man doch haben kann! Klar heutzutage, bin ich immer noch traurig darüber, aber man muss es lernen loszulassen, und den anderen eine chance zu geben ( falls du dir einen neuen Hundi anschaffen möchtest ). Ihr könntet auch ein super Team werden, und bald findest du das dann gar nicht mehr so extrems schlimm, das du weinen musst sondern das du lernst damit umzugehen und es so hin zunehmen wie es ist ;)

Aber trotzdem würde ich dich jetzt in den Arm nehmen und dich ganz feste drücken ! :*

...zur Antwort

Also 1. Du hast dir den Hund viel zu früh ins Haus geholt. Normalerweise wäre die richtige zeit 10-12 oder sogar 13 Wochen, wenn du dir einen kleinen Labrador Welpen ins Haus holen willst. 2. Es ist ein Kuscheltier, kein echter Hund. Und ich denke er wird es brauchen, da er ja nun so früh von seiner Familie getrennt wurde. Er möchte spielen, sich austoben und ein echter Hund ist was anderes. 3. Wenn du mit ihm Gassi gehst, achte einfach mal drauf, wie er auf andere Hunde reagiert. Wenn er eher ruhig und gelassen reagiert, kannst du dir sicher sein, dass alles im klaren ist. Falls er jedoch eher knurrt und zieht, würde ich mir schon Gedanken darüber machen, ob ich ihm den Stofftierhund nicht doch lieber erspare. 4. Falls er agressiv auf andere Hunde reagiert, würde ich zuhause mit ihm ein Anti-agressiv Training machen. das klingt jetzt zwar bestimmt total bescheuert, aber das ist so. Das Anti-agressiv Training kannst du dir im Internet anschauen. Musst du einfach mal bei google eingeben, oder auf youtube videos anschauen . Oder im fersehen laufen doch auch oft so Sendungen wie" der Hundeprofi" oder so.

Musst einfach mal schauen, aber ich wünsche dir noch weiterhin viel Spaß mit deinem kleinen süßen Labrador ! :)

...zur Antwort

Also :

  1. Das deine Oma früher einen Unfall hatte, muss ja nicht heißen, das du auch einen Unfall hast! Vielleicht war sie einfach nicht Sattelfest genug..

  2. Ich würde sagen, das du dir erstmal eine Schutzweste holst, damit deine Eltern sicher sind, das dir nix weiter passieren kann.

  3. Mach ihnen klar, das du mit Pferden Spaß hast, und das du wirklich reiten willst und das es nicht nur darauf ankommt, ob man Unfälle hat oder nicht, sondern eher das es auf den Spaß und die Liebe zu den Pferden ankommt!

  4. Sag ihnen, sie sollen doch mal mit kommen zum Reiterhof, ( vielleicht mit dem Reitlehrer sprechen, wegen den Unfällen oder so ) und sich das dann alles angucken, damit sie auch einen Eindruck darauf haben, wo du dich aufhälst !

  5. Du musst natürlich auch beachten, ( ich weiß ja jetzt nicht ob du schon reiten kannst, oder ob du das das erste mal machst ) das es dauert bis man wirklich sattelfest ist und man gut reiten kann. Aber das kommt mit der Zeit. Du musst deinen Eltern das erklären, dass du es natürlich auch erst lernen musst ( wenn du es noch nicht kannst ). Das du später damit auch große Erfolge haben kannst, wenn du es richtig gelernt hast usw..

  6. Durch reiten lernt man auch Verantwortung zu übernehmen, mit Tieren ( in dem fall Pferde ) um zugehen. Du lernst mit einen anderen Lebewesen, ein Team zu werden, konsequenten zu tragen, wie viel Zeit so ein Pferd kostet, usw. Das gehört alles noch mit dazu ! ;)

Ich selber reite schon seit 10 Jahren, und habe schon an einem Turnier meines Reiterhof´s teilgenommen. ( Kein öffentliches Turnier ). Aber es macht echt spaß, und man kann echt viel mit Pferden machen! Du kannst dir auch aussuchen ob du Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Freizeit, Western usw. Reiten möchtest, kommt aber auch auf deine Stärken drauf an, und ob der Reiterhof das Bietet ! :)

Ich hoffe ich konnte dir Helfen

Lg Reiterin05

...zur Antwort

Also Mit " Am besten wo es auch Pferde gibt " meine ich, das da nicht nur Pony´s sein sollen :D

...zur Antwort

Empfehlen*

...zur Antwort

Vielleicht bevor du aufsteigst, das Pferd ein bisschen im Schritt durch die Halle führen sozusagen " Warm laufen ", Aber führen, nicht reiten! Wenn die Reitstunde dann los geht, auf steigen, Und das wichtigste ist, du musst erstmal ganz dolle mit deinem Oberschenkel treiben,wenn es dann nicht losgehen will, benutze die Gerte, aber mach das nicht zu häufig.. Das Pferd soll sich nämlich nicht daran gewöhnen auf die Gerte zu hören sondern auf das Treiben mit dem Oberschenkel... Am Anfang ganz viele kurven reiten, ( bei mir hat es das auch gebracht ). Wenn es so nicht klappt, hab ich hier nochmal eine Notfall Lösung für dich: Wenn du das Pferd am Anfang im Schritt durch die halle führst, versuch einfach, wenn ihr schon einige runden gegangen seid, im Schritt aufzusteigen!!

Das sind so sachen, die haben bei mir auch geholfen !!

Ansonsten Frage deinen Reitlehrer, der kennt sich wohl am besten mit seinen Pferden aus ;))

Aber jetzt erstmal viel Spaß und Glück! :)

...zur Antwort