Ganz schön viele Fragen ;-)
Du brauchst zuerst ein kostenloses Konto bei Miles & More.

Und du kannst mit Airlines der Star Alliance fliegen, um bei Miles & More Meilen zu sammeln. Achte unbedingt aber auf die Buchungsklasse.

Hier ein guter Einstieg für Anfänger:

www.youtube.com/watch?v=JYXZUtiGgTk

...zur Antwort

Der auf dem Bild dargestellte Roboter der Fa. KUKA gibt es in verschiedenen Größen und mit verschiedenen Traglasten.

Preise sind je nach Abnahmemenge auch unterschiedlich. Ein Automobilkonzern der gleich 1.000 Stück für eine neue Fabrik kauft, zahlt eben deutlich weniger, als ein kleiner Fertigungsbetrieb, der sich nur 1 Exemplar kauft. Die Preisspanne liegt also zwischen 50.000 und 150.000 Euro.

Man kann solche Roboter auch gebraucht kaufen, die kosten dann sogar weniger als 10.000 Euro. Muss man aber auch Warten und Reparieren, wie bei einem Auto.

Ein Cobot von verschiedenen Herstellern liegt bei 15.000 bis 40.000 Euro.

Aber du darfst nicht nur dein reinen Materialpreis rechnen, sondern auch noch die Entwicklung und Umsetzung der Anlage drum herum. Und der Roboter muss ja auch noch programmiert werden.

Schau dir doch mal einen (Online-)Kurs in Robotik an, da bekommst du die Basics vermittelt. Beispielsweise hier: www.ibs-ka.de/ibs-inside/blog/detail/automatisierung-robotik-lernen/

...zur Antwort

Prüfe zuerst die ausführende Fluggesellschaft.

Im nächsten Schritt die Buchungsklasse prüfen und damit den Anspruch auf Prämien- und Statusmeilen.

Wichtig ist, nur die jeweils auf dem Flugticket eingetragene Person kann Meilen sammeln. Heißt, deine Frau muss sich lediglich kostenlos bei Miles & More registrieren, um auch Meilen zu sammeln.

Dank dem Meilenpooling könnt ich eure Meilen in einen Topf werfen und somit noch schneller sammeln.

Was ist Meilenpooling genau und wie es funktioniert: www.youtube.com/watch?v=rPQwdiYqOSE

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.