Hallo bin Mama einer behinderten 18 jährigen,fände es auch nicht gerade prickelnd ,wenn sie mit einem Kind heimkäme,aber es gibt,wie zB meine Tochter ja auch geistige Behinderungen,die nicht unbedingt vererbbar sind,meine Tochter kam gesund zur Welt,dann platzte eine Ader in der Nabelschnur,die restlichen medizinischen Erläuterungen erspar ich euch mal,jedenfalls resultierte daraus ein Hirnschaden,wie ihr seht können also auch ganz normale Menschen wie ich ein behindertes Kind bekommen,die Chancen stehen fast genau gleich gross wie bei behinderten Müttern die schwanger werden.Die Aussage der Steuerzahler müsse die Sozialarbeiter bezahlen,die behinderten Eltern helfen,finde ich Entschuldigung für den Ausdruck,Sch......Vielleicht sollte man sich ,wenn man so denkt besser gleich erschiessen,denn wird man mal alt und kann seinen Heimplatz,oder die Betreuung nicht zahlen,muss auch der Staat einspringen,ebenso wenn man Arbeitslos wird,oder glaubt irgendjemand,dass er soviel einbezahlt hat wie er rausbekommt,wenn er Arbeitslosengeld erhält.?Oder angenommen man hat einen Unfall,braucht eine sauteure Operation,die schnell mal in den100.000 er Bereich gehen kann,mit langem Krankenhausaufenthalt und anschliessender Reha,soviel kann kein Arbeitnehmer einzahlen ,da bezahlen doch auch andere Menschen mit.Dann müsste man von vorneherein selektieren,Raucherinnen dürften keine Kinder bekommen,weil das Baby geschädigt werden könnte,man müsste alle Frauen die in der Chemie ,im Röntgen,in Stressberufen arbeiten usw zwangssterilisieren,denn all diese Dinge können das Baby schädigen,oder zur Behinderung führen.Und ob Behinderte sich um ihr Kind kümmern können? Nun ja kann man pauschal nicht sagen,aber ganz ehrlich,ich möchte nicht wissen wieviele disoziale (früher assozial) Familien es gibt,wo die Kids ebenfalls keine Perspektive haben und in Förderschulen landen,will man denen dann auch verbieten Kinder zu bekommen,Mensch ganz ehrlich wollte man eine Auslese treffen,Deutschland gäbe es bald nicht mehr.Grüsse an alle,die daran glauben dass Gott mit jedem neugeborenen Kind zeigen möchte,dass er die Hoffnung und den Glauben an die Menschheit noch nicht verloren hat.

...zur Antwort

Nun wenn er denn vormittags nur alleine ist, du aber nachmittags viel Zeit erübrigen kannst,ist das in Ordnung,da Hunde viel schlafen,aber ich würde dann zu keinem sehr jungen Hund raten,denn die brauchen viel Erziehung,müssen sauber werden usw,aber auch ein älterer Hund braucht immer wieder Erziehung,er muss sich an euch und eure Lebensweise gewöhnen,auch er will spielen,gefordert und gefördert werden.Du wirst immer gefordert von Ihm,denn sonst wird ihm langweilig,er braucht Beschäftigung und vor allem eine ganz bestimmte Bezugsperson,die Ihn zuerst mal erzieht und die auch immer der Boss ist.Ganz schlimm für einen Hund ist,wenn alle etwas anderes an und mit ihm tun,alle müssen sich in der Erziehung einig sein,sonst spielt er euch gegeneinander aus.Haben deine Eltern schon berechnet was so ein Hund alles braucht,mit Schlafplatz und ein wenig Futter ist es nicht getan.Er kostet Steuer,du musst ihn jedes Jahr impfen lassen,alle 1/4 Jahr entwurmen(allein diese Tabletten kosten 18 Euro),wenn er operiert werden muss kann das mehrere hundert euro kosten,wenn er alt wird ,bekommen die meisten Hunde Zahnstein,das muss unter Narkose ca alle 1 Jahr entfernt werden(kostet bei uns jetzt grad wieder ca.200 euro,weil noch zwei Zähne gezogen werden müssen),was macht ihr mit ihm wenn ihr in Urlaub wollt? Wer geht mit Ihm Gassi wenn ihr krank seid? Er muss raus,auch wenns regnet,oder saukalt ist....kannst du dir dies vorstellen zu tun? In den Ferien,wenn du länger schlafen möchtest,der Hund aber raus muss,bist du bereit,dann genauso früh aufzustehen wie wenn du Schule hast?Überlege es dir gut,auch Hunde sind Lebewesen und viele traurige Hunde sitzen eh schon im Tierheim,weil sie mit Begeisterung gekauft und geknuddelt wurden,bis man merkte dass sie jede Menge Arbeit machen(wie ein Baby)....

...zur Antwort

Sodele,hier spricht eine ehrenamtliche Richterin,schimpft sich auch Schöffin,ist aber eine vereidigte Richterin,mit denselben Rechten und Pflichten wie ein Berufsrichter,dies mal nur zur Aufklärung.

Solltest du als Zeuge bei Gericht sein,wird die Vernehmung sicher nicht sehr lange dauern,ausserdem machen Richter alle 1,5-2 Std.Pause,wo man ausserhalb des Gerichtssaales Nahrung und Getränk zu sich nehmen darf.Genauso verhält es sich auch bei Zuschauern.Wenn dir der Magen knurrt (und der Richter sich bereits nach einem Wolf oder ähnlichen umschaut)dann verlasse den Saal,das darf man bei uns in Mannheim am Landgericht immer,jedoch IM Gerichtssaal niemals,ESSEN UND TRINKEN WEG UND HANDY AUS !!!!! Bei uns dürfen nicht mal die Richter und der Staatsanwalt trinken,auch wenn uns im Sommer die Zunge am Gaumen pappt.Einzige Ausnahme,wenn du eine nachgewiesene Krankheit hast,die du aber attestieren lassen musst.Jedoch nicht das Publikum,denn die können ja raus.So ich denke jetzt ist alles geklärt,oder? Internette Grüsse

...zur Antwort
Was für ein Hamsterkäfig ist empfehlenswert? Mein alter ist kaputt gegangen...

Mein Teddyhamster hat heute Nachmittag seinen Käfig irgendwie aufgeknabbert und ist dann durch die Wohnung gelaufen... aber wir haben ihn natürlich wieder gefunden und haben auch noch für ein paar Tage einen Zweitkäfig... also er hat jeden Tag Freilauf, wird täglich gepflegt und ich kümmere mich sehr um ihn... er ist mein ein & alles um es kurz zu machen. Ich möchte ihm natürlich jetzt einen neuen Käfig spendieren, weil so geht das ja nicht... also ich muss dazu sagen, das er schon fast 2 Jahre alt ist... und es ist mein erster Hamster... also sollte er mal nicht mehr sein, würde ich mir sicher wieder einen Hamster kaufen, aber das ist ja zum Glück noch nicht so weit. Jetzt meine Frage: Was für einen Hamsterkäfig könnt ihr mir empfehlen? Er sollte nicht zu teuer sein (nicht über 120€) und auf keinen Fall diese komischen, ekligen und gefährlichen Plastiktunnel haben und die Ebenen auf denen er läuft sowie die Treppen sollten auch nicht aus Plastik bestehen. Also das meiste (außer die Gitterstäbe natürlich) sollte eigentlich aus Holz oder ähnlichem bestehen. Die Gitterstäbe aus diesem Metall oder was das ist... also das ist ja eigentlich Standard. Habe schon auf Amazon geschaut, aber da gibt es meistens nur diese komischen mit diesen Tunneln usw. Und er sollte natürlich groß genug sein, damit er, sein Haus, sein Spielzeug und sein Futter usw. genug Platz haben!

DANKE!

...zum Beitrag

Hallole,wenn du deinem Hammi was gutes tun willst,kauf ihm bei ebay ein Terrarium aus OSB platten minimum 80x50x50 besser 100x50x50,das hat vorne zwei Glasscheiben,kannst prima rein und rausfassen,ist toll zum saubermachen,Feuchtigkeitsressistent,leicht zum zusammenschrauben,und du kannst ihm mit wenig Geld die Einrichtung aus Naturmaterialien spendieren.Wir haben für unser Terrarium incl.der kompl.Ausstattung für innen 100 Euro ausgegeben.(Terra alleine 49 Euro)Wir haben einen Roborowski-Zwerg,der fand die Gitter mit 6 mm seines Käfigs immer noch nicht eng genug,wenn du verstehst,zwinker.Am besten als Ausstattung sind Häuser und Treppen aus Naturbelassenen Ästen,gibts in jeder guten Zoohandlung,wir haben eine Ebene bestehend aus einem Tischartigen Gebilde(sieht echt aus wie ein Küchentisch,allerdings aus halbierten Ästen) das hat den Vorteil gegenüber festen Ebenen,dass dus immer mal wieder neu anordnen kannst(wegen langeweile und so),daneben ein Labyrinth(deckel zum runternehmen)aus dem selben Material,daneben wieder ein Häuschen,Treppen aus Stöckchen usw.So kann er von einer Ebene auf die nächste ohne Leiter.Weiterer Vorteil du kannst Streu reinmachen(Tunnelbau) und nix wird nach draussen geschleudert,beim wühlen.In eine Ecke haben wir Sand gemacht(Chinchillasand,kein Vogelsand!!!)und aussenherum Rosenquarze gelegt(bei Terrarienzubehör)erstens hat Rosenquarz gute Strahlungen und zweitens muss er da rüber und feilt sich damit gleich die Krallen und auch der Sand fliegt nicht im ganzen Terra rum.Eine Röhre aus Kork mit Heu umwickelt,es reichen aber auch die Pappen von Toilettenpapier oder Küchenrollen,Hamsterrad aus Holz,Tränke an die OSB Platten geschraubt,Salzleckstein,Kapsel mit Naturbaumwolle(keine Hamsterwatte,kann Beinchen abschnüren)e bissl Heu,Futter ins Streu,damit der Kleine was zum suchen hat(Beschäftigung),fertig! Das anknabbern von Käfigen ist Langeweile (oder mangelndes Wetzzeug für die Zähne),ist ungefähr so prikelnd,wie wenn du in einem Betonraum wohnen müsstest,wo nur ein Waschbecken ,Klo und Bett drinsteht,lach.Solltest noch was wissen wollen,schreib gerne zurück.Liebe Grüsse Daniela

...zur Antwort