Also ich fange selber erst nächstes Jahr an zu studieren, doch fast alle meine Freunde studieren schon und ich kann dazu nur so viel sagen: Es kommt immer auf deine Ziele an. Was willst du mit dem gelernten anfangen? Hast du Träume von einer Selbstständigkeit, eine Vision, einfach etwas, dass dich zwingt es zu tun?
Wenn du dich in ein Studium hinein wirfst, ohne selbst viel Ahnung über das Thema des Studienganges zu haben, dann wirst du mit einer höheren Wahrscheinlichkeit scheitern als wenn du weißt, warum du etwas studieren willst. Dabei kommt es auch ganz auf die Art des Studiums bzw. das Themengebiet an. Ich denke, dass wenn du dich planlons in ein Wirtschafts-, IT-, Medizin- oder irgendein anderes Studium hinein stürzt, und dieses durchziehst, du danach mit einer höheren Wahrscheinlichkeit gutes Geld verdienst.
Es kommt nun mal nicht nur darauf an, ob du weißt, was du damit machen willst, sondern darauf, ob es ein Studium ist, dass Leute ausbildet und lehrt, die später gebraucht werden. Wichtig ist zu wissen, was man mit den einzelnen Studiengängen nach Beendigung anfangen kann. Ich selbst kann dir sagen, dass künstlerische Fächer wirklich Hingabe und Wissen erfordern. Du solltest die Sache lieben, wenn du in diese Richtung gehen willst, wobei es bei Fächern die sich auf die Wirtschaft, Informationstechnologie oder ähnliche Bereiche beziehen, weniger darauf ankommt (subjektives Urteil von mir).
Setzt dich mal einen Tag hin und überleg dir, was du mit deinem Leben anfängst und welcher Studiengang dir beim Erreichen deiner Ziele helfen kann. :)