Hast Du schlechte Erfahrungen mit Wasser? Traumata? Mal fast ertrunken? Einen Tsunami miterlebt? ... ?

Wenn Du ausziehen willst: Muss es eine Wohnung sein? Alternativ: WG oder Wohnheim - spart enorm ...
In seinem dystopischen Roman 1984 schildert George Orwell einen totalitären Staat, in dem eine „Gedankenpolizei“ durch allgegenwärtige Beeinflussung und Überwachung und psychologische Techniken die Gedanken der Bürger kontrolliert und gegebenenfalls bestraft.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gedankenverbrechen
Höchstens Pommes dazu. Aber dann wird die Portion zu groß.
Alles außer Zuckerwasser. Und den Kaffee bitte mit Milch. Das Leitungswasser mit Kohlensäure oder eiskalt.
Ich würde den ersten Job nehmen weil er sicher ist. Eventuell den Corona-Job als Zweitjob/geringfügig dazu. Ob Dir das zu viel ist, musst Du entscheiden. Und ob es vereinbar ist ...
Für eine Klinikeinweisung kann theoretisch jeder sorgen. Es kommt aber auf die Situation an. Die Person, die eingewiesen werden soll, muss selbst-/fremdgefährdend sein. Trauer alleine reicht dafür nicht aus.
Wenn es nötig ist muss aber Hilfe geleistet werden, sonst kann es eine Straftat sein - § 323c
Schreibe Dir Deine Ziele auf. Und zwar nicht nur: Eine 3 in der nächsten Mathearbeit. Sondern: Bis zur Mathearbeit in 2 1/2 Wochen in jeden Unterricht gehen und 80% der HA machen. Außerdem schreibe Dir daneben, womit Du Dich belohnst, wenn Du es geschafft hast.
Wissen Deine Eltern Bescheid? Dann kann das Plakat auf's WC. Sonst irgendwo hin, wo Du es oft siehst, aber Deine Familie nicht.
Sonst: Kaufe Dir einen guten Planer. Da kommen nicht nur KA-Termine rein und Termine wie Arzt, Sport, Treffen mit Freunden. Sondern auch die HA + Lernen eintragen. Musst einschätzen, wie lange Du dafür brauchst. Da wirst Du mit der Zeit auch besser werden ... was geklappt hat, bekommt ein Häckchen. Am Ende der Woche: Überall Häckchen? Dann gibt es eine kleine Belohnung (auch vorher festlegen).
Schonmal Pfefferminzöl an den Schläfen ausprobiert?
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/berufsberatung
Ja, ich mag sie.
Meine Herkunft oder die meiner liebsten Oliven?
Ich komme aus Süddeutschland. Meine liebsten Oliven gibt es auf dem Markt in unserem Stadtteil.
Übrigens: Ganz richtig wäre "Mögt Ihr Oliven?"
Wie machst Du das mit der Schule???
Du hast noch keine? Die Kündigung müsste auch anerkannt werden mit Vorname/Nachname, Anschrift + Geburtsdatum.
Habe Lehramt studiert und bin in diesem Feld auch tätig. Wenn ich noch keine Streiche abbekommen hätte müsste ich mir ja mal echt Sorgen machen, ob mit mir was nicht stimmt.
Eigentlich waren alle Streiche bisher nett - wenn man Humor hat - und irgendwie zeigten sie, dass meine Schüler intelligent sind. Wer doof ist, kann sowas nicht planen ...
Rache? Nein!
Was im Labor?
- Gleichung: y=4-x also: y=-x+4
- Gleichung: -y=8-x also: y=x-8
und dann eben einzeichnen.
Klar? Oder fehlt Dir noch was?
Evtl. mit Taschenrechner? Musst Du den eventuellen Chef fragen beim Vorstellen.
Gibt es bei Euch ein Gemeindeblättle? Dann nimm da mal Kontakt auf.
Gehe in einen Verein und lerne es von Beginn an richtig. Nach ca. einem Jahr überlege: Soll es Freizeitvolleyball bleiben? Oder Leistungssport werden? Dann kann evtl. ein Wechsel der Traininngszeiten nötig werden. Ggf. sogar ein Vereinswechsel.
Wie alt bist Du? Junge oder Mädchen?
In welchen Sportarten hast Du bisher Erfahrung?
Gerade als Anfängerin bist Du im Verein richtig: Du lernst dann von Anfang an, wie die Technik richtig geht und musst nicht später viel daran arbeiten, eingeschliffene Fehler wieder zu korrigieren ...