www.bafoeg-rechner.de
Wenn er ausreist, fangen die drei Monate bei seiner Rückkehr logischerweise wieder von vorne an.
Wer soll dir das verbieten!?
Das reicht am Montag - 4 Wochen vor dem 31.08. ist der 03.08., nächste Woche Samstag.
Gar nichts. Es ist nicht verboten, unter 18 zu rauchen. Man darf es dir nur nicht erlauben.
Versuche den Flug um einen Tag zu verschieben, dann kannst du am Morgen einen vorläufigen Reisepass oder Personalausweis beim zuständigen Amt deiner Gemeinde/Stadt bekommen. Der wird, sofern Fotos vorhanden, sofort ausgestellt.
Der Sicherheitskontrolle ist es egal, ob du einen 300 kg schweren Koffer als Handgepäck mitnehmen willst - das interesssiert nur die Airline.
An diese Gewohnheit der Deutschen, das weltweit verbreitetste Online-Zahlungsmittel kategorisch abzulehen und mit seltsamen hochriskanten Mehtoden wie ELV zu bezahlen, sind meist nur deutsche Fluggesellschaften angepasst. Direkt buchen lässt sich so z.B. bei Germanwings, airberlin, Lufthansa und kurioserweise auch bei Ryanair.
Wenn man aus einem Land, das nicht zur Zollunion der EU gehört einreist und dabei Waren mitbringt, die über den Freigrenzen liegen. www.zoll.de
Du solltest da nur stark besteuerte Waren vergleichen - die lohnen sich. Zigaretten, Alkohol, Kaffee. Die können steuerfrei eingekauft werden, wenn man aus der EU heraus oder von außerhalb der EU in die EU herein fliegt.
Du hast keinen BMW 3er reserviert, sondern ein Fahrzeug der Kategorie FDMR.
Wie bei allen Autovermietungen wird nur eine Klasse, nicht aber ein bestimmtes Fahrzeug reserviert.Je größer die Station, desto wahrscheinlicher. Derzeit hat Sixt viele 3er neu eingeflottet, die Chancen stehen gut. Es kann aber genauso gut ein Audi A4 werden, theoretisch auch eine MB C-Klasse (die hat Sixt zum Glück aber kaum).