Das ist nicht so leicht, denn in der Firma ist telefonisch keiner zu erreichen.

...zur Antwort

Also wenn ich Apfel im Schlafrock mache, dann Schäle ich den Apfel im Ganzen, mache das Kernhaus raus und dünste die Äpfel dann in Wasser mit einen spritzer Zitronensaft und etwas Zucker. Währenddessen koche ich einen Vanillepudding. Wenn die Äpfel weich sind aber trotzdem noch etwas biss haben, aus dem Wasser nehmen und in eine Dessertschale stellen. Dann gib ich in die Mitte wo das Kernhaus war einen Löffel voll Erdbeermarmelade und gib dann den Vanillepudding über den Apfel. Abkühlen lassen und genießen. Schmeckt echt lecker und heißt bei uns "Apfel im Schlafrock".

...zur Antwort

Im Januar sind in jedem großen Kaufhaus "Haushaltswochen". Da gibts richtig gute Ware zu günstigen Preisen. Mit WMF ist man ganz gut bedient, aber ich bin Silit-Fan. Aber keine Edelstahltöpfe sonder Silargan-Töpfe. Da gibts Topfsets schon für ca. 299€. Aber die halten auch die nächsten 30 Jahre.

...zur Antwort

Also ich denke dann war da an der Werbung etwas nicht so ok. Ich habe das erste mal vor 10 Jahren auf einer Induktionsplatte gekocht und schon da war die Platte danach noch heiß. Und seit einem Jahr habe ich einen Induktionsherd in meiner neuen Küche und da ist es genauso. Aber die Felder sind halt nie so heiß dass etwas drauf anbrennen kann, d.h. selbst wenn Dir mal ne Milch überkocht, die brennt nie in das Feld ein. Wenn Du nur kurz etwas erwärmst ist die Hitze natürlich auch schneller wieder weg, als wenn Du länger was auf dem Herd kochst.

...zur Antwort

Ich selber mach da keinen großen Unterschied. Ich nehm die Eiergröße die ich grad da hab. Hat bis jetzt immer geklappt.

...zur Antwort