Aleykum Selam,

Ja, man versucht der Person die man liebt natürlich immer zu helfen.

Wenn die Person aber über momentane Lage beispielsweise nicht reden möchte, oder gekränkt wäre, wenn man ihr sagt, dass sie etwas lassen soll, ist es am besten einfach für sie emotional da zu sein und weiterhin mit der Person nett zu reden. Wenn die Person sieht, dass du ein guter Mensch bist und für sie da bist, reichen deine schönen Taten schon aus, damit sie verstehen kann, was gut ist und was nicht.

Also man muss nicht immer sagen, mach das und das nicht. Zeig es einfach, indem du selbst die Dinge unterlässt und es dir damit gut geht. Wer etwas lernen will, lernt es auch dadurch.

...zur Antwort

Und jetzt nochmal zum Islam bzw. Den Koran:

Es ist wichtig zu wissen, dass der Koran vor ungefähr 1400 Jahren auf die Erde kam. Das war eine Zeit, in der die Menschen, vor Allem die Araber, wo am Ende Muhammed sav seine Botschaften verbreitete, sehr ungebildet waren.

Sie hatten ebenfalls ein sehr unmoralisches Verhalten, behandelten ihre Frauen wie sie wollten, Kinder wurden nach der Geburt lebendig vergraben, sie misshandelten Sklaven, waren rasisstisch etc..

Zu so einer Zeit kam der Prophet mit der Botschaft Allahs und hat den Islam gepredigt (die selbe Grundbotschaft wie Moses und Jesus zu deren Zeit) und hat die Gesellschaft reformiert. Auch heute noch gibt es einige Wissenschaftler, die den Propheten quasi als Soziologe seiner Zeit bezeichnen. Die Frauen bekamen Rechte und wurden geehrt, Sklaven wurden befreit und bekamen ebenfalls Rechte, es wurde um die alten Menschen gesorgt, etc...

Viele Menschen verleugnen das, aber das ist ein Fakt, das kannst du auch von vielen Nicht-Muslimischen Historikern nachlesen, die ich dir verlinken kann. Auch sagen viele Muhammed hätte nur „eine Religion gegründet“, um Gewinn zu machen, jedoch spricht das gegen die Realität, weil er die meiste Zeit seines Lebens verstoßen bzw. Arm war.

Auch sagen Islamhasser oft, dass man unter Regeln des Koran zum Islam gewzungen wird und dass die Herrschaft unter dem Islam so schlimm wäre, aber es gibt viele Bücher über die damalige Islamische Herrschaft, die zeigen, dass anderen Religionen eine friedliche Koexistenz geboten wurde, unter der sie auch lebten.

Auch waren keine Altersheime nötig und es gab, wenn es dem Land finanziell gut ging vor Allem, keine Obdachlosen etc., weil um die Gesellschaft unter allen Umständen gesorgt wurde

Jetzt zum Koran genau:

Der Koran birgt sehr viele naturwissenschaftliche Phänomene, die erklärt werden, obwohl er seit bereits 1400 Jahren auf der Erde sind. Da sind Dinge erklärt, die in der westlichen Welt gerade seit vielleicht 100 Jahren bekannt sind.

Es ist beispielsweise Detailreich die Entwicklung eines Embryos erklärt, der Urknall, die Umlaufbahn der Planeten, die Funktion von Bergen zur Erhaltung der Erdplatten und vieles Weiter. Das sind Dinge, die hat man zu der Zeit niemals wissen können. Die kannst du auch beispielsweise googlen unter wunder des Koran oder ähnliches

Auch hat der Koran eine solch ausgeprägte Literatur und auch Struktur, die kommt in anderen Sprachen leider nicht so zur Geltung, aber viele Araber sind damals und auch heute noch, allein wegen der Exzellenz der Sprache konvertiert. Das beinhaltet Wortwahl, als auch Wortklang, Satzbau und weiteres. Und es ist anzumerken, dass der Prophet Analphabet war und seine Redensweise ganz anders als der Koran, weshalb es ihm unmöglich war, dieses selbst verfasst zu haben, wie viele islamhasser meinen.

...zur Antwort

Hallo!

Das ist eine sehr schöne Frage.

Wie wir wissen, gibt es für jede Wirkung eine Ursache. Das ist ein Grundkonzept, auf dem die Wissenschaft basiert - Die Pflanze wächst aus dem Samen, Das Universum basiert auf dem Urknall, etc...

Nun stellt man sich aber die Frage:,,Wenn ich auf alles was ich sehe einen Ursprung finde, Wo liegt denn der Ursprung von unserem Universum?

Es wäre nämlich unlogisch, von diesem wissenschaftlichen Grundkonzept auszugehen, aber dies nicht für die Entstehung von ALLEM (gemeint ist Raum und Zeit, da es dies so wie wir es kennen, vor dem Urknall nicht gegeben hat) zu hinterfragen. Es wäre also auch nicht nach der Logik, davon auszugehen, dass der Urknall aus dem Nichts entstanden ist, denn Wort wörtlich gesagt:,,Von Nichts kommt Nichts“

Aber wie kommen wir darauf, was der Ursprung sein könnte? Stephen Hawking, ein sehr bekannter Physiker unserer Zeit sagte beispielsweise Sinngemäß:,,Die Wissenschaft sagt uns Wie etwas funktioniert, aber nicht Warum.“

Das lässt erste Rückschlüsse darauf ziehen, dass das Universum durch etwas Entstanden sein muss, und es würde auch logisch sein davon auszugehen, dass dieses „etwas“ in der Lage sein muss, das alles überhaupt in so einem Detail hervorzubringen. Wir gehen ja auch davon aus, dass beispielsweise das Aussehen eines Menschen, aus einem Ursprung der bereits alles bereit hält, also der DNA hervorgeht. Aber hält alles bereit, vom einzelnen Atom bis hin zur Ausprägung von ganzen Universen, sodass alles im Einklang funktioniert? Es ergibt dann Sinn davon auszugehen, dass dies über diese entstandenen Dinge Erhaben sein muss, also den Ursprung für alles was wir hier haben bereit hält. Und zurück zu Stephen Hawking ergibt es auch Sinn davon auszugehen, dass dieses „Etwas“ sowohl bereit hält WIE alles funktioniert und auch Warum.

Vom Warum können wir ausgehen, weil wir beispielsweise wenn wir ein Gemälde sehen würden, ein Gemälde eines Baumes mit allen Details, darauf schliessen würden, dass dahinter jemand steckt, der es kreiert hat und kein Mensch würde das Gemälde anschauen und sagen, das ist einfach so, oder durch Zufall entstanden, weil dies ganz einfach gehen unsere Logik spricht. Und wenn wir bereits bei einem Gemälde, was vielleicht nichtmal so gross ist wie wir selbst, davon ausgehen müssen, dass dahinter eine Intelligenz steckt, wäre es ebenfalls doch nur Sinnig bei der Natur, dem Vorbild für das Gemälde, von einer Intelligenz auszugehen, da dies viel mehr Details in sich birgt, als das eine Gemälde.

Ich kann dir dazu ebenfalls ein Video verlinken, was es etwas besser erklärt

...zur Antwort

Meistens entspringt so ein Zweifel aus Wissenslücken. Zum Beispiel:,,Ist es wirklich so wichtig 5x am Tag zu beten? Wie soll man sowas überhaupt schaffen?“

Befasst man sich jedoch genauer mit den offenen Fragen und kann diese abklären, merkt man den Sinn hinter allem und findet die einzelnen Aspekte auch wieder schlüssig, sodass man das Gesamtbild wieder erkennen kann.

...zur Antwort

Hallo!

Es ist sehr schön, dass du so gut auf deine Mama aufpassen willst.

Solltest du mal aus irgendwelchen auszuziehen wollen oder müssen, ist es doch vielleicht möglich, ganz in die Nähe zu ziehen. Oft findet mal Wohnungen die nur eine kurze Laufstrecke entfernt sind, sodass du jeden morgen und Abend vorbei kommen könntest.

Je nach finanzieller Lage, kann man auch in ein grosses Zuhause, wo mehrere Menschen in Ruhe leben können, damit du deine Mama weiter verpflegen kannst.

LG

...zur Antwort

Selamun Aleykum Schwester,

wenn du willst können wir darüber privat schreiben.

Aber zu deiner Frage: ja, die Bestätigung von deinem Papa ist für die Gültigkeit in der Regel notwendig.

...zur Antwort

Hallo!

Nach dem Islam ist es beispielsweise so, dass unsere Seelen bereits existiert haben, bevor wir auf diese Welt kamen.

Hier ist ein Zitat, dass erklärt was die Seelen erlebten vor dem Aufenthalt auf dieser Welt:

„Allah once asked all the created souls, "who is your Lord?". All the souls said "You are our Creator our Lord". But souls forget the covenant when they descend to the earth. Some have faint or vague memory of Allah (God) in the inner core of the heart.“

Im Islam wird also davon ausgegangen, dass jede Seele bereits vorher all dies bestätigt hat.

LG

...zur Antwort

Hier ist ein schönes Video von einer Nahost-Expertin:

https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-mittagsmagazin/nahost-konflikt-helga-baumgarten-israel-100.html

LG!

...zur Antwort

Soweit ist weiss geht eid nach der Sunna des Propheten nur ein Tag, das soll wohl in den Hadith Büchern von Bukhari stehen. Ich bin mir da aber wirklich nicht so sicher und will keine Fehlinformation verbreiten.

Ich habe auch mal gehört, dass das nur auf drei Tage gezogen wurde, weil das den Menschen so besser gepasst hat.

Danach dürfte man aber also fasten.

...zur Antwort

Hallo!

Jeder kann sich seinen Glauben frei wählen, darin gibt es keinen Zwang.

Hat man den Anschein im Koran Widersprüche zu finden, stellt sich jedoch meist später heraus, dass der Person einfach Informationen gefehlt haben, um ein Kontext im ganzen zu verstehen. Das kann jedem mal passieren.

Vermutlich wurden Verse einfach aus dem Kontext gerissen, oder es fehlte die historische Information zu einem Vers, was natürlich aber wichtig ist.

LG

...zur Antwort

Hallo!

Der Koran verurteilt Menschen nicht aufgrund ihrer Religion. Im Grunde kannst du immer erkennen, dass der Koran das friedliche miteinander pflegt und andere Religionsangehörige akzeptiert, solange sie diese Liebe und Freundlichkeit entgegenbringt:

„Wahrlich, diejenigen, die glauben, und die Juden, die Christen und die Sabäer, wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt und Gutes tut - diese haben ihren Lohn bei ihrem Herrn und sie werden weder Angst haben noch werden sie traurig sein. 2:62“

„Und wenn sie jedoch zum Frieden geneigt sind, so sei auch du ihm geneigt und vertraue auf Allah. Wahrlich, Er ist der Allhörende, der Allwissende. 8:61“

...zur Antwort

Hallo!

Also Angst brauchst du nicht haben, vor keiner Regierung und vor keinem Menschen. Aber Vorsicht ist immer gut.

Vor einigen Tagen erst, wurde es Beamtinnen in Deutschland verboten ein Kopftuch zu tragen. In diesen Verbot sind zwar auch andere religiöse Symbole miteinbegriffen, jedoch sehen das viele als ein Kopftuch-Verbot durch die Hintertür, allein weil kaum ein anderes religiöses Kleidungsstück so oft getragen wird in Deutschland.

Ebenfalls gibt es bereits seit Jahrzehnten mediale Hetze gegenüber dem Islam und arabischen Ländern, was auch das Denken der Bevölkerung natürlich stark mit beeinflusst hat, das lässt sich auch öfter mal spüren.

Es ist wichtig, dass die Muslime zeigen, dass das was die Medien berichten nur die Wahrheit verdreht und es gibt auch so schon sehr viele Menschen in Deutschland, die tolerant gegenüber Muslimen sind.

Das Problem sind da vor Allem die Medien, die mit den Politikern Hand in Hand laufen.

...zur Antwort

Hallo!

Nach dem Islam werden die Sünden aufgeschrieben, so wie alle anderen Taten.

Du hast aber solange du lebst noch die Möglichkeit, dass deine Sünden gelöscht bzw. verziehen werden. Also direkt in dem Moment passiert quasi „nichts“, beziehungsweise keine Strafe.

...zur Antwort

Selamun Aleykum Schwester☺️

Ich würde das ganz ehrlich nicht machen. Hab ich früher zwar auch, aber mittlerweile denke ich mir, dass ich dann ja dafür mitverantwortlich bin, was sie für Bilder postet und ich will mit solchen Dingen nicht später im Jenseits konfrontiert werden, weisst du was ich meine?

Du kannst ihr das aber sehr nett erklären, als richtige Freunde ermisst man Loyalität nicht an Fotos für Instagram😊

...zur Antwort

Hallo!

Ich denke, dass Gott uns erschaffen hat. Ich begründe dies so:

Wie wir wissen, gibt es für jede Wirkung eine Ursache. Das ist ein Grundkonzept, auf dem die Wissenschaft basiert - Die Pflanze wächst aus dem Samen, Das Universum basiert auf dem Urknall, etc...

Nun stellt man sich aber die Frage:,,Wenn ich auf alles was ich sehe einen Ursprung finde, Wo liegt denn der Ursprung von unserem Universum?

Es wäre nämlich unlogisch, von diesem wissenschaftlichen Grundkonzept auszugehen, aber dies nicht für die Entstehung von ALLEM (gemeint ist Raum und Zeit, da es dies so wie wir es kennen, vor dem Urknall nicht gegeben hat) zu hinterfragen. Es wäre also auch nicht nach der Logik, davon auszugehen, dass der Urknall aus dem Nichts entstanden ist, denn Wort wörtlich gesagt:,,Von Nichts kommt Nichts“

Aber wie kommen wir darauf, was der Ursprung sein könnte? Stephen Hawking, ein sehr bekannter Physiker unserer Zeit sagte beispielsweise Sinngemäß:,,Die Wissenschaft sagt uns Wie etwas funktioniert, aber nicht Warum.“

Das lässt erste Rückschlüsse darauf ziehen, dass das Universum durch etwas Entstanden sein muss, und es würde auch logisch sein davon auszugehen, dass dieses „etwas“ in der Lage sein muss, das alles überhaupt in so einem Detail hervorzubringen. Wir gehen ja auch davon aus, dass beispielsweise das Aussehen eines Menschen, aus einem Ursprung der bereits alles bereit hält, also der DNA hervorgeht. Aber hält alles bereit, vom einzelnen Atom bis hin zur Ausprägung von ganzen Universen, sodass alles im Einklang funktioniert? Es ergibt dann Sinn davon auszugehen, dass dies über diese entstandenen Dinge Erhaben sein muss (hier fällt das mit den Aliens raus, da diese ebenfalls als Schöpfung angesehen werden, beziehungsweise als Organismen die geboren werden und sterben) also den Ursprung für alles was wir hier haben bereit hält. Und zurück zu Stephen Hawking ergibt es auch Sinn davon auszugehen, dass dieses „Etwas“ sowohl bereit hält WIE alles funktioniert und auch Warum.

Vom Warum können wir ausgehen, weil wir beispielsweise wenn wir ein Gemälde sehen würden, ein Gemälde eines Baumes mit allen Details, darauf schliessen würden, dass dahinter jemand steckt, der es kreiert hat und kein Mensch würde das Gemälde anschauen und sagen, das ist einfach so, oder durch Zufall entstanden, weil dies ganz einfach gehen unsere Logik spricht. Und wenn wir bereits bei einem Gemälde, was vielleicht nichtmal so gross ist wie wir selbst, davon ausgehen müssen, dass dahinter eine Intelligenz steckt, wäre es ebenfalls doch nur Sinnig bei der Natur, dem Vorbild für das Gemälde, von einer Intelligenz auszugehen, da dies viel mehr Details in sich birgt, als das eine Gemälde.

...zur Antwort

Hallo! Ich möchte kein Streit anfangen und nur die Meinung wiedergeben:)

Das wird unter anderem damit begründet, dass Anfang 1900 fast nur Palästinenser in dem Gebiet lebten und die UN ohne Absprache das Land den Israeliten bzw. Zionisten übergeben hat und sie damit dort angesiedelt. Da dies ohne Zustimmung der Palästinenser geschehen ist, wollen eher auch sie ihr eigenes Land beschützen, da sie kolonialisiert werden.

Ausserdem wird die palästinensische Bevölkerung häufig von den Israeliten niedergemacht, was nicht nur in den letzten paar Wochen so war, sondern schon seit sehr langem, obwohl sie ohnehin die quasi die Minderheit sind.

Ebenfalls sind die isrealitische Streitkräfte viel Stärker bewaffnet und haben auch eine höhere als die die Palästinenser, das ist so als würde man sich mit einem Panzer gegen jemanden der mit Steinen wirft „verteidigen“. Es gibt auch sehr viele Bilder und Videos wo Kinder und damit meine ich 5 Jährige von den Israelitischen Streitkräften weggetragen etc. werden, wo man sich fragt warum man sich gehen einen 5 Jährigen verteidigen muss.

...zur Antwort

Ich denke es liegt daran, dass die Christen sich teilweise bewusst sind, dass die Bibel von Menschen immer wieder überarbeitet wurde und teilweise auch im Widerspruch zu sich selbst steht.

Der Koran ist nachweislich unverändert, das weiss man, weil die ersten Exemplare immer noch gleich sind. Widersprüche sind darin ebenfalls nicht zu finden auch hat es viele wissenschaftliche Fakten, die vor 1400 Jahren nichtmal Ansatzweise in Gesellschaften bekannt waren.

Auch ist die Geschwisterlichkeit im Islam sehr gross, was einen natürlich auch sozial motiviert.

Ich könnte mehr Gründe nennen, wenn du dies auch gerne wissen willst

...zur Antwort
Angst vor Menschen?

Hallo!

Ich habe ein Problem seit vielen Jahren und weiss nicht mehr wie ich damit umgehen soll.

Ich bin ein extrem schüchterner Mensch und kann überhaupt nicht in die Öffentlichkeit gehen ohne irgendwelche Symptome wie schwindel, Übelkeit, platzangst und Nervenzusammenbrüche zu erleiden.

Ich hab Angst anderen Menschen in die Augen zu sehen und erst recht mit ihnen zu sprechen. Wenn ich mich mit jemandem unterhalten muss fällt es mir enorm schwer, meist stottere ich oder bringe kein wort heraus. Ich kann auch nicht telefonieren oder überhaupt irgendwas unternehmen. 

Ich wurde in der Schule 7 Jahre lang gemobbt und bin der Meinung es hat mein ganzes Selbstvertrauen und meinen sozialen Umgang gestört. 

Ich wurde von 32 Klassenkameraden jeden tag beleidigt, geschlagen und fertig gemacht worauf ich ebenfalls eine chronische magenschleimhaut entzündung bekommen habe und mich permanent übergeben habe vor Angst. 

Ich hatte aufgehört zu reden und wurde darauf Mundtotes Mopfer genannt. 

Lehrer halfen mir nicht und schauten weg, meine Mutter hat mich ebenfalls nicht unterstützt sondern noch zusätzlich geschlagen also habe ich es ihr nicht mehr erzählt. Ich wusste nicht an wen ich mich wenden sollte und gab es auf und ließ es über mich ergehen da ich machtlos war.

Ich bin eigentlich nur froh zu Hause zu sein und bin froh wenn sich andere Menschen von mir fern halten.

Gibt es Erkrankungen oder irgendwelche Namen für dieses Verhalten?

...zum Beitrag

Hallo!

Dahinter könnte eine soziophobische Erkrankung liegen, also eine soziale Phobie, die sich mit der Angst vor Bewertung in sozialen Situationen kennzeichnet.

Es gibt verschiedene Therapie-Methoden dies zu behandeln. Einfach gesagt würde man in der Therapie dir dabei helfen deine Erfahrungen zu verarbeiten und mit dir gemeinsam Schritt für Schritt gegen deine Ängste angehen.

Dabei wird natürlich darauf geachtet, was für dich in Ordnung ist und was nicht, sodass alles so angenehm wie möglich verläuft. Ihr würdet auch verschiedene Übungen als Konfrontations-Therapie machen, damit du mit deinen Ängsten besser umgehen kannst.

Ich hoffe das hat dir etwas helfen können, für genauere Infos gerne nachfragen!

...zur Antwort

Hallo!

Nach dem Islam ist es tatsächlich so, dass Menschen Botschaften über ihre Träume erhalten können. Träume werden hierbei in unterschiedliche Arten unterteilt, wovon eine Art einfach der Verarbeitung der Gedanken dient und eine Arte beispielsweise Botschaften von Allah erhält.

Ich kann keine Träume deuten und kann dir daher nur so viel sagen wie ich weiss.

Aber im Islam ruft einen Allah immer wieder zur Reue auf, weil Allah der Allvergebende ist und es liebt zu vergeben. Auch will Allah für uns mit dem Islam und dem Koran nur gutes und dies lässt sich immer wieder beweisen (dafür kann ich dir einiges detaillierter erklären).

Ich sage nicht, dass dein Traum eine Strafe war, aber alles was dich an Allah erinnert ist letztendlich ein Aufruf an Ihn, weil Allah einen Menschen der sich ihm zuwendet, niemals alleine lassen würde.

Und generell ist es im Islam so, dass dem Menschen mit jedem Schmerz oder Leid was er erfährt, sei es auch nur der Stich eines Dorns, ein Teil seiner Sünden verziehen wird. Und jedes Leid was wir hier erleben, ist nichts im Gegensatz zu dem, was man als Strafe im Jenseits erfährt. Widerfährt einem also Leid im Diesseits so ist dies quasi ein Zeichen von Allahs Gnade, weil er will dass du dich hier in diesem Leben ihm wieder zuwendest, damit du es im Jenseits oder am Ende des Lebens nicht bereust.

...zur Antwort