sin(x)' = cos(x)
cos(x)' = - sin(x)
-sin(x)' = - cos(x)
-cos(x)' = - (- sin(x)) = sin(x)
cos(2x)' = 2 * (-sin(2x)
Also (cos(2x) * (-1/2))' = (-1/2) * cos(2x)' = sin(2x)
sin(x)' = cos(x)
cos(x)' = - sin(x)
-sin(x)' = - cos(x)
-cos(x)' = - (- sin(x)) = sin(x)
cos(2x)' = 2 * (-sin(2x)
Also (cos(2x) * (-1/2))' = (-1/2) * cos(2x)' = sin(2x)
Hi, Danke für deine Antwort:
"Ich sehe in der zweiten Zeile ganz rechts ein HA, oben rechts ist ja ein Carry-In."
=> Warum muss das in der unteren Zeile ganz rechts ein HA sein?
"Wenn wir uns nur die obere Zeile anschauen, dann ist das ein Carry ripple, die untere ist im Endeffekt auch ein Carry ripple, die dann die dritte Zahl aufaddiert indem sie ganz vorne noch das carry der ersten Addition mit reinnimmt."
=> Warum werden jetzt hier drei 4-Bit Zahlen Vorzeichenlos addiert, wie es in der Aufgabenstellung steht?
z. B.
1111
0101
0011
=> Werden hier nicht 2 Vorzeichenlose 4-Bit Zahlen addiert? Woran erkenne ich, dass es drei 4-Bit Zahlen sind?
Es dürfen keine String Methoden außer value.OF und to.CharArray
verwendet werden
Durch | liegt hier ein Bedingter Erwartungswert vor
E(u|x) bedeutet der Erwartungswert von E(u), wenn x bereits eingetreten ist.
Der Erwartungswert der Störterme E(u) = 0
Das lernt man in Statistik im 1. Semester an der Uni.
Siehe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bedingter_Erwartungswert
Hallo,
der Verschuldungsgrad ist FK/EK
siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Verschuldungsgrad
Der Zsh. zwischen Verschuldungsgrad und Fremkapitalquote (FK / GK)
GK ist das Gesamtkapital ist:
FK / EK = (FK /GK) / 1 - (FK / GK)
wobei 1- (FK / GK) = EK/ GK d. h. der Eigenkapitalquote ist.
Damit gilt:
FK / EK = FK / EK was den Zusammenhang belegt.
Einfach die Formel: FK / EK = (FK /GK) / 1 - (FK / GK) nach FK /GK auflösen
Bei dir Verschuldungsgrad = 2/3 d. h.
2/3 = (FK/GK) / 1 - (FK/GK)
2/3 - 2/3*(FK/GK)= FK/GK
FK/GK = 0,4
Mein Fehler!