Die Tiere die Du aufzählst, würde nicht in die heutige Welt passen. Niemand wäre mehr sicher. Und es wäre nahezu unmöglich, solche Tiere in Gefangenschaft zu halten.
Im Vergleich zu diesen Tiere, ist jeder heute lebende Löwe wie ein Kuscheltier. Das ist Dir doch klar, oder?
Du hast nur den Standard aufgezählt. Du kannst Dir gar nicht vorstellen, was es zu diesen Zeiten für Bestien gab.
Zumal es auch einen Unterschied macht, ob der Mensch wegen seiner Dummheit und Gier alles ausrottet, oder ob die Natur persönlich sich darum kümmert. Der Mensch hat diese Tierarten damals nicht ausgerottet. Dafür gab es gar nicht genug Menschen (wenn es da überhaupt schon welche gab) und auch keine Waffen, die dafür geeignet gewesen wären.
Es ist ein Unding, Tierarten auszurotten, nur weil man es kann. So viele Tigerarten gibt es inzwischen nicht mehr. Und man kann sie auch nicht wieder zurückholen. Tiere sind für diese Welt von größerer Bedeutung, als der Mensch.
Nehmen wir die kleinen übersehbaren Insekten als Beispiel. Für Dich sind es nervige Viecher... Dabei sind es genau diese Viecher, die uns das Leben ermöglichen. Ohne Insekten, würde die Welt binnen 4 Jahren sterben. Pflanzen können nicht ohne Insekten leben, Menschen können nicht ohne Pflanzen leben, usw.
Es gibt nicht ein Argument, um eine Tierart auszurotten. Der Mensch hat nicht mehr Recht auf das Leben, wie die anderen Tiere. Alle haben das Gleiche Recht. Nur leider haben die meisten Menschen keinen gesunden Verstand. Deswegen passieren so viele Grausamkeiten auf dieser Welt.
Der Handel mit Elfenbein besteht z.B. nur, weil die Menschen denken, dass Elfenbeinpulver gegen Krebs und andere Krankheiten hilft. Elefanten und Nashörner werden bestialisch abgeschlachtet, damit der Unfug betrieben werden kann. Elfenbein hat in Wirklichkeit absolut keine Wirkung. Man kann auch an Mehl schnuppern, und hoffen, dass die Erkältung dadurch weggeht.