Das kam anscheinend ganz darauf an. So waren Viertel- sowie Halbjuden tatsächlich des Öfteren in der Wehrmacht, auch in höheren Rängen, zu finden.
Es gibt Verschwörungstheorien, die sogar nahelegen, dass Hitler selbst ein Jude gewesen sei. Was klar ist: Hitler war nicht Deutsch. Er sah, ähnlich wie Goebbels, auch eher mediterran aus.
Sehr wohl Deutsch war der Großteil der Wehrmacht, allerdings kann man von diesen mediterranen Gockelfratzen wie Hitler, Goebbels, und dem Psychopathen Himmler nicht von deutschen Prachtexemplaren sprechen.
Wer ein Viertel Jude war, galt meines Wissens nach noch als Deutscher. Volljuden wurden nach den Nürnberger Rassengesetzen Stück für Stück in Konzentrationslager gebracht, um dort die Wirtschaft anzukurbeln und wie der Name sagt "konzentriert" zu werden. (An eine Stelle gebracht, sodass die Juden möglichst keinen Widerstand leisten können bzw. Unruhe im inneren des Landes stiften können) ...
Wie das mit Halbjuden aussieht, kann ich nicht sagen, aber da gab es auf jeden Fall in den höheren Rängen Ausnahmen. So war zum Beispiel der Reinhard Heydrich definitiv zu einem gewissen Grade jüdisch. Hans Eppinger, der Experimente an Gefangenen vollführte, war ebenfalls Halbjude. Bernhard Rogge, Admiral, sogar Volljude. Feldmarschall Erhard Milch, ebenfalls Jude.
Also, als Fazit lässt sich sagen: Juden hatten definitiv einen Einfluss in der Wehrmacht und es gab auch einige höherrangige Mitglieder, die Viertel-, Halb- oder Volljuden waren.