Es gibt Apps im App-Store, (zB. Cool Fonts) , die es dir OHNE Jailbreak ermöglichen, Text in diversen Fonts zu verfassen und dann in ziemlich jede App einzufügen. Man kann also zB. SMS oder Mails in einem anderen Font verfassen, aber es ist immer der Umweg über diese Font-Apps notwendig.

Ab iOS8 gibt es den Weg, eine zusätzliche Tastatur über eine App (zB 100 Fonts Keyboard) einzubinden, allerdings sollte man die Hinweise zur Privatsphäre beachten... Mit einer zusätzlichen Tastatur kann man (wie es bei den Emojis auch ist) direkt in Mail oder SMS den anderen Font benutzen. Bei o.g. App ist es mir allerdings nur gelungen, die ersten beiden Fonts auszuwählen.

...zur Antwort

Nachtrag: auf web.archive.org konnte ich den verschwunden, 2. Beitrag wiederfinden, allerdings nicht den Kommentar. Es geht mir in erster Linie nicht darum, den Beitrag wieder herzustellen, sondern zu verstehen, was da passiert ist.

...zur Antwort

Das Macbook Air ist zwar, wie die Leute vor mir schon schrieben, von den Prozessoren her leistungsfähiger, hat aber mit 4 GB recht wenig Speicher.

Ich habe ein MBP mit 8 GB und würde mit weniger kaum auskommen. Wenn dein Rechner zu wenig Speicher hat, wird er wieder langsamer, da er den Speicher auslagern (swapen) muss. Das macht sich viel stärker bemerkbar, als ein schneller Prozessor.

...zur Antwort

Die CeBIT findet 1x im Jahr ausschließlich in Hannover statt.

Früher war die CeBIT ein Teil der "Hannover Messe". 1970 wurde dafür extra die Halle 1 dort gebaut. Seit 1986 ist die CeBIT allerdings von der restlichen "Hannover Messe Industrie" getrennt, weil sie einfach zu groß wurde.

Seit den 2000er Jahren sinken die Besucherzahlen jedoch rapide.

...zur Antwort

vielleicht hast du in der Sicherheitskonfiguration der Fritzbox angeklickt, dass du nur bekannte WLAN-Geräte zulässt?

...zur Antwort

Ich benutze mit meinem iPhone 5 folgende Dockingstation von Belkin und bin sehr zufrieden:

http://www.amazon.de/gp/product/B00AYNRLFA/ref=oh_details_o02_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

Es ist auch mit Hüllen nutzbar, denn bei eingestecktem iPhone sind ringsherum ausreichend Lücken vorhanden. Mit dem original Apple-Case habe ich es nicht ausprobiert. Ich schlage vor, du probierst dieses Dock einfach mal aus und schickst es notfalls wieder zurück.

...zur Antwort

Ja, du kannst auf deinen MBP Snow Leopard (OS X 10.6.8) installieren. Falls du ein bisher ein niedrigeres OS einsetzt, dürfte dich interessieren, dass du von Snow Leopard kostenlos auf das neue mavericks (OS X 10.9) upgraden kannst. Das habe ich kürzlich mit einem MBP von Mid 2009 gemacht. Du solltest dabei allerdings beachten, dass noch nicht jede Software auf Mavericks läuft. Eine Übersicht dazu findest du hier: http://roaringapps.com/apps?index=a

...zur Antwort

Wenn du in einem Bereich langjährige Erfahrung hast, darfst du dich ruhig als Spezialist bezeichnen. Du wirst feststellen, dass es IT-Spezialisten gibt, die besser sind, als du. Aber häufig trifft man auch auf IT-Spezialisten, die schlechter sind. Aber alle halten sich für gut. Du könntest also etwas an deinem Selbstwertgefühl arbeiten, damit du dich besser "verkaufen" kannst.

Oft werden Stellen für IT-Spezialisten ausgeschrieben, weil man einen sucht, der "alles" kann und man sonst keine wohlklingende Bezeichnung findet. Wird z.B. jemand gesucht, der Software programmiert (SW-Entwickler), aber auch die Systeme administriert (System-Administrator) und zusätzlich die Kollegen noch bei PC-Problemen unterstützt (PC-Helpdesk), dann kann IT-Spezialist ein Allroundbegriff dafür sein.

Ich bin als Freiberufler tätig und werde für einzelne Projekte engagiert. Man sucht immer einen Spezialisten, der viel Erfahrung mit dem einen System oder der anderen Technologie hat, aber oft reicht es, wenn man mal einige Zeit damit gearbeitet hat. Man sollte bei einem Bewerbungsgespräch niemals lügen (denn das kommt später immer heraus), aber solche Begriffe wie "viel Erfahrung", "Detailwissen", "langjährig benutzt", etc. sind recht schwammig und lassen sich zu deinen Gunsten verwenden. Außerdem ist ein guter IT-ler in der Lage, sich "schnell" in neue Sachverhalte und unbekannte Systeme einzuarbeiten und die ihm gestellten Aufgaben problemlos zu bearbeiten. ;)

...zur Antwort

Bei iOS <=6.x ist die Schnellstartleiste mit einer dreidimensional und spiegelnd dargestellten grauen Fläche unterlegt. Wenn man diese zweidimensional und nicht spiegelnd darstellt, ist es so, wie auf dem Foto. Irgendwie mus man die Schnellstartleiste von den übrigen Apps optisch absetzen. Daher glaube ich nicht an einen Bug, würde aber nicht die Hand ins Feuer legen, dass das noch so bleibt.

...zur Antwort

Möchtest du "nur" etwas programmieren? Dann kannst du als Agestellter in irgendeiner Firma, die Software-Entwickler benötigt arbeiten oder dich als Freiberufler selbständig machen und für andere Firmen programmieren.

Oder hast du eine Produkt- bzw. Geschäftsidee und möchtest die umsetzen? Dann kannst du eine Firma gründen, die dieses Produkt umsetzt. Anfangs wirst du sicher viel selbst bei der Umsetzung erledigen (z. B. Programmieren, Buttons Designen, Marketing und Vertrieb, ...) und später wirst du entsprechende Spezialisten einstellen und bezahlen können und "nur" noch dein Produkt, Geschäftsmodell bzw. Unternehmen weiterentwickeln.

Facebook und Microsoft sind zwei Unternehmen, die auf diese Art erfolgreich wurden, aber es gibt genügend Firmen, bei denen das nicht in diesem Ausmaße klappt. Auf jeden Fall kommt es auf die Idee, die Vision an und nicht nur darauf, ob man gut programmieren kann.

...zur Antwort

Laut Duden (http://www.duden.de/rechtschreibung/IT) wird es englisch ausgesprochen. Und so handhaben es auch alle ITler, die ich kenne. Ab und zu hört man es allerdings von einem nicht-ITler deutsch ausgesprochen, woran man dann gleich erkennt, dass er nicht in der IT tätig ist ;)

Anders ist es bei der ITK-Branche, die IT und TK vereint. Hier wird ITK deutsch ausgesprochen, das englische Pendant lautet ICT ("EiSiTi").

...zur Antwort

Einerseits kommt es darauf an, welches Spiel du hast. Viele Spiele für Mac, die man kauft, sind Hybrid-Versionen, d.h. auf der CD sind Versionen für Mac und Windows. Dann laufen sie auch unter Windows.

Wenn das Spiel ausschließlich für Mac OS X ist, wirst du es legal nicht auf dem Windows-Rechner laufen lassen können.

Es gibt zwar Hacks, die es ermöglichen, Mac OS auf dem Windows-Rechner zu installieren, aber das widerspricht einerseits Apples Lizenzbedingungen und andererseits wird nicht sämtliche Hardware (zB. Grafikkarten) unterstützt.

...zur Antwort

Du kannst an drei "Schrauben drehen":

  1. In Safari kannst du einstellen, dass Cookies blockiert werden. Preferences/Privacy/Block Cookies. Statt alle Cookies zu blockieren, kann man auch "From third parties and advertisers" wählen. (Sorry, da ich meinen Mac auf Englisch nutze, kann ich dir grad nicht die genaue deutsche Bezeichnung sagen.)

  2. Du solltest Safari sagen, dass du nicht "verfolgt" werden möchtest. Ob sich alle Websites daran halten, ist jedoch nicht gewiss. Bei Preferences/Privacy/Website Tracking den Haken setzen.

Falls du Firefox nutzt, gibts dort entsprechende Einstellungen.

3 . Ich benutze Firefox und setze dort noch das AddOn "NoScript" ein. Damit wird Javascript nur auf Webseiten ausgeführt, auf denen du es einmalig/dauerhaft erlaubst. So ist es manchen Websites unmöglich, Daten auszulesen. Leider funktionieren die meißten Webseiten ohne Javascript nicht, aber du kannst bewusst entscheiden, wem du das erlaubst.

Zudem kannst du natürlich mit AdBlock verhindern, dass dir Werbung angezeigt wird. Aber das ändert nichts daran, dass deine Daten bereits gesammelt wurden.

...zur Antwort

Ein Angriff ist immer möglich und das schwächste Glied in der Kette entscheidet, ob er erfolgreich ist. Es gibt mehrere Angriffspunkte: 1. der Router sollte eine Firewall beinhalten und nach Möglichkeit keine Ports öffnen. Du musst auf aktuelle Firmware des Routers achten. Ich vertraue auf FritzBox, da der Hersteller AVM sehr intensiv die Firmware weiterentwickelt und Sicherheitslücken schließt. Das ist nicht bei jedem Hersteller so.

  1. das WLAN sollte nur WPA2 verschlüsselt und der Schlüssel ausreichend kompliziert sein. Konfigurationen, die verschiedene Verschlüsselungen, WPA+WPA2 oder gar WEP+WPA2 unterstützen, sind unsicher gegen Einbrich ins WLAN! Sind mehrere WLANs in deiner Nachbarschaft, hilft bereits das verstecken der SSID, dass der Angreifer nicht weiß, welches der WLANs dir gehört, das erschwert und verzögert den Einbruch. Ein regelmäßiges austauschen des Schlüssels sorgt dafür, dass es ein Angreifer noch schwerer hat.

  2. Die Geräte, die sich mit dem WLAN verbinden, müssen sicher sein. Man kann über Mails oder manipulierten Webseiten Viren oder Trojaner einschleusen, die z.B. eine Verbindung nach draußen öffnen. Daher müssen Sicherheitsupdates für das Betriebssystem und die genutzten Programme (Browser, etc.) eingespielt werden und der Virenscanner aktuell sein. Der Internet Explorer ist von Haus aus unsicherer, als z.B. die Verwendung von Firefox zusammen mit der Erweiterung NoScript, bei der man die Ausführung von Javascript explizit (für vertrauensvolle) Webseiten erlauben muss. Cookies können von Webseiten ausgelesen werden, daher sollte die Erlaubnis, Cookies zu setzen, sparsam vergeben werden. Im Firefox die Option "nicht verfolgen/kein Tracking" aktivieren.

  3. Auch Smartphones, die sich per WLAN ins Netz hängen, sind eine Gefahrenquelle, insbesondere dann, wenn es sich um ein veraltetes Android handelt.

  4. Da die Frage hier auftauchte: deine IP-Adresse erhält der Angreifer z.B., wenn du ihm eine Mail schickst oderauf seine Webseite zugreifst. I.d.R. ändert sich die IP-Adresse bei Nutzung von DSL einmal am Tag, du kannst aber deinen Router dazu veranlassen, die DSL-Verbindung neu aufzubauen und im Router überprüfen, ob sich die IP-Adresse wirklich geändert hat.

  5. Keine fremden USB-Sticks und gebrannten CDs/DVDs benutzen. Auch USB-Sticks von Freunden können bereits von Feinden infiziert worden sein.

...zur Antwort

Das iPhone 5 wird von der Telekom mit Netlock ausgeliefert, d.h., du kannst auch eine andere Telekom-Karte verwenden, jedoch keine eines anderen Anbieters.

. Je nach dem, wieviel du im iPhone einstellst, wird jedoch die Nummer der Karte in die Enstellungen geschrieben, die du später händisch ändern musst, wenn du deine endgültige Karte bekommst. (z.B. bei iMessage musste ich das.)

...zur Antwort

Du hast zwar nicht geschrieben, was du tippen möchtest, aber ich nehme mal an, Fußball. Dann könnte die App Kicktipp etwas für dich sein.

...zur Antwort

wie hier schon einige geschrieben haben, ist Office for Mac 2011 zu empfehlen. Sobald du Doc-Dateien von jemandem bekommst und bearbeiten möchtest, so dass er sie wieder benutzen kann, kommst du um Microsofts Word nicht herum. Apples Pages kann zwar Doc exportieren, aber ist nicht voll kompatibel zu Microsoft.

PDFs kannst du ganz einfach erzeugen, in dem du beim Drucken "speichern als PDF" auswählst. Das findest du an der Stelle, an der die Vorschau als PDF in "Preview" auswählbar ist.

...zur Antwort

nein, du brauchst einen Windows-Spezialist. Google findet zum Thema "Bildschirm bleibt schwarz" jede Menge Themen in diversen Foren. Wenn da das passende nicht dabei ist, finden sich dort die Windows-Spezialisten, die dir helfen können...

...zur Antwort