Die drei Begriffe beschreiben verschiedene Arten chemischer Reaktionen:
Synthese: Dabei werden aus mehreren Ausgangsstoffen neue Verbindungen gebildet. Beispiel: Die Bildung von Wasser (𝐻2𝑂) aus Wasserstoff (𝐻2) und Sauerstoff (𝑂2).
Analyse: Eine Verbindung wird in ihre Bestandteile zerlegt. Beispiel: Die Elektrolyse von Wasser, bei der Wasserstoff und Sauerstoff entstehen.
Umwandlungsreaktion: Hierbei wird eine chemische Verbindung in eine andere umgewandelt, ohne dass neue Elemente entstehen oder verschwinden. Beispiel: Die Umwandlung von Ammonium (𝑁𝐻4+) in Ammoniak (𝑁𝐻3) durch Protonenabgabe.