Die Ägypter sind von Natur aus gesellige Menschen und begrüßen gerne Touristen in ihrem Land und lernen sie vielleicht kennen.

Als Ägypterin, die Deutsch lernen. wenn ich einen Deutschen auf der Straße finde, möchte ich ihn gerne kennenlernen und es ist nicht ausgeschlossen, dass ich mit ihm ein Foto mache

So keine Sorge es ist bei uns sehr normal :)

...zur Antwort

Hallo Süße,
ich vermisse dich sehr. wir möchten uns mehr treffen, aber ich weiß, dass es unmöglich ist. "Vielleicht machen sie viele Ausreden"
Du bist immer vor meinen Augen, Ich liebe dich sehr.
Wie ich immer zu Berno schreibe, dass du immer mit Berno bist
Trotzdem bin ich die ganze Zeit mit dir
"Er oder Sie meinte, dass er an dich immer denken" ^^

...zur Antwort

Wir alle haben Dinge, die wir an unserem Aussehen nicht mögen. Mein Gesicht war schrecklich voller Pickel, aber ich ging zur Universität :)

Liebe dich selbst zuerst und liebe deine Mängel, damit andere sie später akzeptieren <3

...zur Antwort

Du kannst ihn einfach fragen über die wunderbare Zivilisation
Wie könnten sie die Pyramiden z.B. einbauen
Wie haben sie von den Überschwemmungen in der Landwirtschaft profitiert?
Sie können ihn auch nach seinem Glauben an Auferstehung und Unsterblichkeit fragen.
und recherchieren Sie die Antworten! :)

...zur Antwort

Wie werden die Bildebene und Sachebene in dieser Ringparabel symbolisiert?

Antwort
Die Bildebene symbolisiert

Die Geschichte von Vater, der 3 Söhne hat und allen einen Ring vererbt

Die Sachebene:

- Der Vater  steht symbolisch für einen liebenden Gott

-Die 3 Söhne stehen symbolisch für alle Menschen, die Gott liebt, vollkommen gleich, welcher Religion sie angehören

-Die 3 Ringe stehen symbolisch für die drei Weltreligionen (Judentum, Christentum und Islam)

Der Richter repräsentiert Nathan den Weisen

Die Frage nach der wahren Ring repräsentieren die Frage nach der richtigen Religion

...zur Antwort