Ist er vielleicht in einem Verein und du könntest die Kosten für die Mitgliedschaft (für einen bestimmten Zeitraum) übernehmen? Oder ihm vielleicht (Weiterbildungs-)Kurse bezahlen?
Bei so Sachen denke ich mir, dass die Menschen sich vor allem im anonymen Internet so verhalten. Im echten Leben gibt es zwar auch unverschämte Menschen, aber deutlich weniger; zumindest weniger, die dir ihre Meinung so ins Gesicht sagen. Oder man kennt die Leute einfach besser und hat nicht nur diesen einen negativen Eindruck von ihnen.
Vielleicht hilft es dir, dich von so etwas zu distanzieren oder es dir einfach weniger zu Herzen zu nehmen, wenn du dir das bewusst machst.
Aus manchen Rückschlägen habe ich gelernt, mich meinen Freunden mehr zu öffnen (ich hab sonst nie wirklich über private Probleme geredet) und es auch einfach wertzuschätzen, dass mir jemand zuhört, auch wenn er keine rationalen Lösungen für mein Problem bieten kann.
Bei anderen Rückschlägen habe ich gelernt, mich damit zu arrangieren und versuche, nicht so oft die Vergangenheit herbeizuwünschen und mich nicht mehr in Selbstmitleid zu suhlen (das habe ich früher zu oft gemacht). Manchmal habe ich auch schon erlebt, dass ein Schicksalsschlag auch positive Auswirkungen haben kann. Ich weiß nicht, ob ich von mir behaupten würde, dass ich an das Schicksal glaube, aber mir wurde klar, dass sich durch so krasse Veränderungen auch immer eine neue Tür öffnen kann.
Manchmal ist es auch tatsächlich so, dass die Zeit die Wunden heilt. Zwar bleiben hin und wieder Narben, aber in vielen Fällen schaut man (spätestens beim nächsten Rückschlag) zurück und ist erstaunt, wie man das alles gemeistert hat.