probiere alle möglichen Futteranbieter aus. Von A... bis N.. über L...Irgendeine Sorte schmeckt ihr bestimmt wenn sie gesund ist. Auch Trockenfutter begleitend dazu viel Wasser oder Katzenmilch wird gerne genommen. Gib ihr nicht soviel humanes Essen wie Schinken oder Hühnchen. Viel Erfolg...
- heißt das Monitor. Also Katzen lieben warme Plätze. Wenn sie gerne drauf schläft, dann lege doch ein feines Tuch über den Monitor. Den Bildschirm vorne lasse dabei frei, wenn du arbeitest.
unsere Katzen haben ein knöchertes Zungenbein.Durch Reibung mit der Atemluft wird das Schnurren verursacht. Und zwar beim Ein- und Ausatmen. Im Gegensatz zu den Großkatzen. Diese haben ein elastisches Zungenbein. Deswegen können sie brüllen. Siehe Wikipedia....
nehme deine Katze und setze sie in einen seperaten Raum in dem sie alleine ist ohne die andere Katze. Setze sie auf einen bestimmten Platz. Das Futter aber im selben Raum auf einen anderen Platz. Kontrolliere dann, ob sie gefressen hat. Wasser darf nicht fehlen. Gib ihr Trockenfutter und Nassfutter. Katzenmilch findest du ebenfalls im Handel.Vergiss nicht sie mit Streicheleinheiten zu verwöhnen.
Viel Glück
hatte mit meiner früheren Katze ähnliche Probleme. Anfänglich hatte sie geschwollene Lymphknoten. Die nach einiger Zeit aber nicht verschwanden. Ich rate dir suche dir einen fähigen Tierarzt, der deine Katze gründlich untersucht. Und dir nicht irgendwelche Schauermärchen erzählt. Meine Katze wurde übrigens erst mit 7 Jahren kastriert. Sie wurde 12 Jahre alt.
das kenne ich auch aber zwischen 2 Kater. Das beste ist du läßt sie in Ruhe solange kein Blut flißt. Ein Tier wird dabei als Sieger hervorgehen und das sagen haben.
ich gebe meinen Vorschreiber recht. Hier noch ein Tipp: Versuche es mal mit 2 Katzentoiletten.Nach einer Weile wird sie das Katzenkloh mögen und es auch benutzen.Immer schön mit dem Schippchen säubern. (Knödelchen und Pipi auch)
im Handel gibt es Spezialnassfutter für starke Katzen. Gebe es meiner Mietzie auch. Wie meine Vorschreiber TF meiden. Du hast Glück dein Mohrlie frißt NF. Auch der TA verkauft Spezialfutter. Sollte er wenigstens. Lasse Mohrlie nachts alleine oder nehme sie mit in dein Schlafzimmer. Katzen sind ja wie du weißt nachtaktiv.
ich schließe mich den Vorschreibern an. Die Katzen meiner Schwester bekommen regelmäßig ein kleines Stückchen Butter. Sie legt es auf ein Tellerchen. Nur halt nicht zuviel geben.
da mach dir mal keine Sorgen. Eine Katze aklimatisiert sich sehr schnell. Ganz besonders in einer neuen Umgebung. habe selber eine Freigängerin nach einer harmlosen Krankheit in die Wohnung geholt. Sie lebt jetzt gut 3 Jahre bei mir.
das ist ein typisches Katzenverhalten. Wenn sie keine Streicheleinheiten mehr wünschen reagieren sie oft aggressiv auf Zärtlichkeiten.Es sei denn sie ist krank und du berührst eine Stelle die ihr wehtut.
du bist auf alle Fälle im Recht. Laut Gesetzt darf man eine fremde Katze erst behalten, wenn man sie 2 Jahre versorgt hat. . Füttern ja sterilisieren da hätte sie dich fragen sollen.Das ist eine Frechheit von deiner Nachbarin.
eine Kastration ist immer sinnvoll besser für Mensch und Tier. Es sei denn du willst züchten. Dies sollte nach der ersten Rolligkeit passieren. Dann ist das Kätzchen geschlechtsreif. Glaub mir ich spreche aus Erfahrung.
das kann gut gehen wenn sie von klein auf beisammen sind aber auch dann werden meiner Erfahrung nach Revierkämpfe ausgetragen. Diese können recht heftig ausfallen. Vor allem, wenn Kätzinnen in der Gruppe sich befinden. Die Reaktion der Kater ist markieren. Dann darfst du den Putzlappen nemen. Ich will dir keine Angst einjagen, aber ich habe es selbst erlebt.
das beste ist jetzt für dich Ruhe bewahren und genau durchdenken was mein Vorschreiber dir vorschlägt. Manchmal verstecken sich Katzen in Büsche. Nimm eine Packung Trockenfutter und schüttel sie oder mach es mit einem Schlüsselbund.
Viel Erfolg
www.giftpflanzen.ch
manche Tiger sind halt so stur. Ich kenne einige Katzen die nur Trockenfutter zu sich nehmen. Genügend Flüssigkeit sollte aber stets dazu gereicht werden. Sei es Wasser oder Katzenmilch. Achte aber darauf, dass sie sich genügend bewegt sonst wird der Darm träge.
das ist leider, leider Phantasie. Katzen haben ihre eigene Sprache. Sie haben einfach nicht das Werkzeug dazu. Sprechende Katzen gibt es nur im TV.
zunächst erst mal Ruhe bewahren. Und dann zurückdenken. Vielleicht fällt dir dann etwas ein. Vielleicht hast du ihn doch woanders hingelegt. Oder die katzen haben damit gespielt und irgendwohin verschleppt. Haben sie einen Lieblingsplatz?
habe Wasser in einem Zoofachgeschäft in Flaschen entdeckt. Es enthält Rohfett,Rohhaschee und Rohprotein. Außerdem einen niedrigen Natrium- und Magensiumgehalt. Außerdem viel Taurin. Mit Kohlensäure wäre ich vorsichtig. Ein klein wenig kann nicht schaden. Ich stelle meinen Tigern immer Leitungswasser hin.Krank werden sie davon nicht.