Da es sich bei beiden Seiten um Plattformen handelt, bei denen refurbished Geräte verkauft werden, kann man zur Akkukapazität pauschal nichts sagen. Es handelt sich um gebrauchte Handys.

Ich habe aber mit beiden Plattformen gute Erfahrungen gemacht (iPhone Pro 11 bei refurbished und Samsung S21 bei backmarket.

Zu backmarket muss man nur wissen, dass die nur eine Plattform für Händler bieten, die refurbished Handys anbieten. Die prüfen, ob die Händler auch richtig arbeiten, aber kaufen tut man beim Händler. Das kann auch im Ausland sein. Das S21 war auf französisch eingestellt.

Dafür sind die Geräte bei backmarket aber meist dramatisch billiger. Käuferschutz hat man aber angeblich auch (jedoch bei beiden nicht in Anspruch nehmen müssen).

...zur Antwort

Grundsätzlich solltest du dir mal Gedanken machen, wie du eigentlich spielen möchtest: mit einem PC bist du räumlich an den Ort gebunden, wo der PC steht, ein Laptop kannst du natürlich überall mit hinnehmen und z.B. auch auf der Couch oder im Bett spielen.

Ein stationärer PC kann leistungsfähiger konfiguriert werden, was natürlich eine Frage des Preises ist, allerdings gibt es auch Laptops mit ausreichender Leistung, die es möglich machen, die von dir erwähnten Spiele zu spielen.

Ich würde dir empfehlen, dir erstmal die Frage zu beantworten, ob du die Mobilität eines Laptops brauchst und dich dann an den Mindestanforderungen der Spiele orientieren.

...zur Antwort

Hi, vielen Dank für den Tipp. Meine Frage zielte aber weniger darauf ab, wie ich Ersatzakkus kaufen kann, sondern war mehr an die Elektroniker unter euch gerichtet.

Ich frage daher noch mal: schade ich meiner Camera, wenn ich ein Akku mit 7,4 V benutze, wenm das bisherige Akku "nur" 7,2 V hatte?

Gruß, Thomas

...zur Antwort

Was übertrieben ist und was nicht, kannst eigentlich nur du selber entscheiden. Es kommt auch ganz darauf an, was du damit alles tun willst. Es gibt inzwischen schon reichlich Alternativen zum iPhone, z.B. von HTC mit Android-Betriebssystem.

Wie schon hier geschrieben, solltest du dich einfach mal beraten lassen. Vielleicht muss es ja noch nicht mal ein Smartphone sein.

Gruß, Thomas

...zur Antwort

Nun, du könntest deine Spielkonsole anschmeissen. Am besten kommt das, wenn du dir deinen Bruder/Schwester/Frau schnappst und gemeinsam Wii spielt. Oder ihr kramt ein gutes altes Brettspiel aus, das so richtig lange dauert. Falls du alleine bist, mach dich endlich mal an das Puzzle, dass du dir schon ewig vorgenommen hast oder lies das Buch mal fertig, zu dem du sonst nicht kommst. Du könntest auch deine sozialen Kontakte pflegen, deine Mutter/Oma/Tante mal wieder anrufen oder endlich die Email deines Freundes aus Übersee beantworten.

Ach: du könntest auch hier Fragen beantworten und damit anderen weiter helfen.

Viel Spaß, Thomas

...zur Antwort