Ich denke den Richtigen oder die Richtige findet man in der Regel zufällig. Sicher kann man sich nie sein, deshalb trennen sich ja viele auch noch nach Jahren.
warum willst du ihn denn ansprechen? Ignoriere ihn doch einfach und vergiss diesen Typen.
das sollte man schaffen. Das wären ja im Schnitt 1:30 Min auf 50m das ist echt machbar :)
Ich finde das erste Mal wird oft überschätzt. Meinen ersten Kuss habe ich auch nicht besonders gut in Erinnerung.
verlieben wird er sich nicht so einfach, denke ich. Aber wenn du willst, dass er dich beachtet lächel ihm einfach mal zu, damit er weiß, dass du ihn magst. Wenn er dich auch mag, wird er das schon irgendwie zeigen :)
Aber ganz unebkannt ist er dir nicht, oder? Du kennst ja sein Alter.
Ich kann nur für mich sprechen, aber ich gehe keine Beziehung mit einer Frau ein, die ich nicht liebe, dann bleibe ich doch lieber Single (was ich die meiste Zeit meines Lebens auch war). Hatte, obwohl ich Mitte 20 bin erst eine Beziehung und um die habe ich gekämpft, bis meine Ex mit mir Schluss gemacht hat.
Ehrlich gesagt, lege ich nicht so viel Wert auf die Haar- oder Augenfarbe.
Lächel dem Jungen zu, damit er sicher sein kann, dass du ihn auch magst, dann werden sich die meisten schon trauen dich anzusprechen. Wenn er dich oft anschaut, mag er dich auch.
Ich fände es nicht so toll, aber wenn ich sie auch mag wäre es mir egal
Händchen halten und umarmen finde ich für jedes Alter ok.
Eine richtige Beziehung ab 14/15.
Wie kommst du darauf? In welcher Hinsicht?
Ich fände das Geschenk richtig cool, wenn ich dein Freund wäre :)
Bei der a) musst du beim ersten Summanden Zähler und Nenner mit (a-2) multiplizieren und beim 2. Summanden Zähler und Nenner mit (a+2), dann hast du im Nenner a²-4 und musst nur noch den Zähler ausmultiplizieren.
Vom Prinzip ist es immer das Gleiche, musst also bei der b) den 1. Summand mit 3a in Zähler und Nenner multiplizieren und den 2. Summand mit a-3 um auf den gleichen Nenner zu kommen.
Nur bei der c) musst du lediglich den 2. Summand mit (x+1) in Nenner und Zähler multiplizieren, weil dann im Nenner x²-1 bei beiden Summanden steht.
Kannst gerne nachfragen, wenn noch etwas unklar ist :)