Im Gegensatz zum Vorgänger (3er E90), muss man bei einer Navi-Nachrüstung kein neues Armaturenbrett einbauen. Der F3x hat ein freistehendes Display, d.h. 4/3 oder 16/9 Display, sie passen beide ins selbe Armaturenbrett. 

Einfach den Suchbegriff  "BMW NBT F30 retrofit" bei google eingeben, dort findest du weitere Infos. BMW bietet keine Nachrüstung an, du brauchst also gar nicht zu fragen.

PS: Lass es von jemanden machen, wenn du keine Erfahrung hast.

...zur Antwort

Kann man, macht man aber nicht. Nach dem Bild handelt es sich um ein CCC (also Navirechner Professional mit 16/9 Display). Würde auf CIC umbauen oder das CCC reparieren lassen, einfach mal auf eb*y.de "Reparatur CCC" eingeben.

...zur Antwort
Anderes Auto

Der CLS hat nur zwei Konkurrenten, den BMW 6er Gran Coupé und den Audi A7.

Um über die Zuverlässigkeit zu sprechen, ist es zu früh, Probleme treten meistens erst nach Ablauf der Garantie auf.   

Bei allen drei Automarken sind mir Probleme mit dem Luftfahrwerk (ist eine Ausstattung) bekannt. Eine Reparatur kann schnell sehr teuer werden.

...zur Antwort

Software wird nicht reichen, um eine neue Menu-Oberfläche zu bekommen, dein Fahrzeug besitzt das M-ASK (SA606 / Navi Business). 

Würde das CIC oder gleich das NBT nachrüsten, google mal nach "CIC Retrofit". Wenn du es selber machst und die Teile günstig findest, kommst du knapp unter 1000 €. 

BMW Werkstätten bieten diese Nachrüstung nicht an. Habe selber schon einige CIC's / eNBT's nachgerüstet; wer sich nicht damit auskennt, sollte lieber von einem Experten aus einem BMW Forum einbauen lassen.

...zur Antwort

Finde die 2 zu teuer, schau mal bei mobile.de

Div. Verschleissteile kommen immer auf den Fahrstil des Vorbesitzers an.

Am besten, du geht mit einem Freud, der sich damit auskennt. Öfters gibt es Mängel, die man auf den 1. Blick nicht sieht.

Neben km, Bj. und Preis würde ich noch Ausstattung, Zustand, regelmäßigen Service (im Serviceheft zu finden), Unfallschaden berücksichtigen.

...zur Antwort

Hallo, bei deinem Fahrzeug musst du die Sonderausstattung "Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung" (6NS) besitzen. Bitte Ausstattung anhand deiner Fahrgestellnummer hier prüfen: http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html Ausstattungsliste kopieren und danach bitte hier posten, damit ich schauen kann, ob sich was machen lässt. MfG

...zur Antwort

Hatte mal so einen Fall in der Zeitung gelesen. 

Warst du schon mal beim Frauenarzt ? 

...zur Antwort

Also, heutzutage ist das so:

1er-Reihe, 2er Reihe, 3er-Reihe, 4er Reihe, 5er-Reihe, 6er-Reihe, 7er-Reihe

Als Z-Modelle werden bei BMW bestimmte Roadster oder Sportcoupés bezeichnet.

-BMW Z4

Die BMW X-Modelle sind Sports Utility Vehicle (SUV; bei BMW „SAV“ für „Sports Activity Vehicle“ genannt) von BMW.

-BMW X1 -BMW X3 -BMW X4 -BMW X5 -BMW X6

BMW i Modelle Elektroauto, Hybridfahrzeug.

-BMW i3 -BMW i8

Das waren erstmal die verschiedenen Karosserien...

"d" = diesel

"i" = Einspritzer, Benziner

"x" und bei den neueren "xDrive" = Allrad-antrieb

"sDrive" = Heckantrieb

16,18,20,25,28,30,35,40,45,50 sind die verschiedenen Motorisierungen.

Z.b. 325xi = 3er-Reihe, 25er Motorisierung, Allrad-antrieb, Benziner.

noch Fragen ?

MfG

...zur Antwort

Erstmal danke für eure Antworten :) Also, ich versuche, niemanden zu vergessen. Der Stift kommt nicht allein wieder raus, brauche eine Zange. Schmutzpartikel ja, daran habe ich auch schon gedacht. Habe mal ein paar Schläge mit dem Hammer dagegen gehauen, hilft nicht :O Außentemperaturregler habe ich nicht, und draussen ist es eiskalt. Der Druck sollte stimmen, in den Nebenzimmern geht es ja auch.

...zur Antwort