Wenn du ihn selber baust kannst du mehrere Hunderte Euros sparen, welche du wiederum in bessere Komponenten investieren könntest

...zur Antwort
Kann ich ein Applet auf JPanel übertragen?

Hallo, Also folgendes Problem hab ich: Zunächst habe ich ein kleines Spiel programmiert, das auch wunderbar klappt. Nun möchte ich auch noch ein Menü erstellen, indem es ein Button gibt, womit man diverse Einstellungen vornehmen kann. Das Problem ist allerdings, dass ich das Menü als JFrame programmiert habe. Beim zusammenfügen ist mit dann aufgefallen, dass dies ja in zwei unterschiedlichen "Fenstern" programmiert habe. Im Internet steht dass das Applet eine Unterklasse von Panel ist. Nun meine Frage: Kann ich, das was ich als Spiel in einem Applet programmiert habe, dies in einem Panel speichern, sodass, wenn man auf dem Menü auf den Button Play drückt ein weiteres JFrame geöffnet wird mit diesem Panel drauf? (Habe nämlich vor das als .jar Datei unabhängig von Eclipse laufen zu lassen)

Ps.: Die beiden Programmteile funktionieren unabhängig ganz gut.

Das erste Programmabschnitt zeigt die Hauptklasse wovon später alles gestartet wird: Code als Antwort da es nicht richtig funktioniert hat diesen hier einzufügen

Zu diesen beiden Klassen gibt es auch noch andere Klassen die im zusammenhang funktionieren. Mir geht es nur darum, wie ich die Klasse Startingpoint aufrufen kann, ohne dass es eine NullPointerException auftritt.

Habe schon eine andere Möglichkeit ausprobiert: Das ist dann meine zweite Frame: Wie kann man den Inhalt des Applets in einem JPanel speichern und ihn in die Klasse Menü übertragen, sodass man ihn auf das JFrame für das Spiel draufmachen kann?

Hoffe ihr wisst was ich meine! Vielen Dank

...zum Beitrag

zweite Klasse:

publicclass Startingpoint extends Appletimplements Runnable, KeyListener,MouseMotionListener, MouseListener {

public Startingpoint(Menü menü){

theMenü=menü;

}

public JPanel gebePanel(){

returnSpielPanel;

}

public int getScore() {

return score;

}

public void setScore(int score){

this.score =score;

}

int test = (int)Math.random()*1000;

public void init() {

this.add(SpielPanel);

SpielPanel.setVisible(true);

setSize(800,600);

SpielPanel.addKeyListener(this);

SpielPanel.addMouseListener(this);

SpielPanel.addMouseMotionListener(this);

this.addKeyListener(this);

this.addMouseListener(this);

this.addMouseMotionListener(this);

try {

url= getDocumentBase();

}catch(Exceptione) {

}

city =getImage(url, "images/buildings.png");

//Pictures p =new Pictures(this);

newPictures(this);

Pictures.music.loop();

}

public void start() {

b = new Ball();

score = 0;

for (int i = 0; i<p.length; i++) {

p[i] = newPlatform(i*120, 300);

}

for (int i = 0; i<item.length; i++) {

Randomr = new Random();

switch(r.nextInt(5)){

case0:

item[i] = new GravUp(getWidth() + 2000 * i);

break;

case1:

item[i] = new GravDown(getWidth() + 2000 * i );

break;

case2:

item[i] = new AgilUp(getWidth() + 2000 * i);

break;

case3:

item[i] = new AgilDown(getWidth() + 2000 * i);

break;

case4:

item[i] = new Scoreplus(getWidth() + 2000 * i, this);

break;

}

}

Thread thread =new Thread(this);

thread.start();

}

public void run() {

while(true){

for(inti = 0;i < p.length; i++){

inttestx = p[i].getX();

if(testx < 0 - p[i].getWidth()){

Randomr = new Random();

intfakei = i;

if(i == 0){

fakei= p.length;

}

p[i].setX(p[fakei-1].getX()+ p[i].getWidth()+Pictures.level* r.nextInt(5) );

//Abstand der Bricks vorherp[i].setX(p[fakei-1].getX()+ p[i].getWidth() +Pictures.level* r.nextInt(25) );

}

}

gameOver=b.getGameOver();

if(levelcheck> 350){

Pictures.level++;

levelcheck= 0;

}

levelcheck++;

if(cityX > getWidth()* -1) {

cityX-=cityDx;

}else{

cityX= 0;

}

if(!gameOver){

score++;

}

Randomr = new Random();

for(int i = 0; i< item.length; i++){

if(item [i].isCreateNew()){

item[i] = null;

switch(r.nextInt(5)){

case0:

item[i] = new GravUp(getWidth() + 10*r.nextInt(500));

break;

case1:

item[i] = new GravDown(getWidth() + 10*r.nextInt(500));

break;

case2:

item[i] = new AgilUp(getWidth()+10*r.nextInt(500));

break;

case3:

item[i] = new AgilDown(getWidth()+10*r.nextInt(500));

break;

case4:

item[i] = new Scoreplus(getWidth()+10*r.nextInt(500),this);

break;

}

item[i].setCreateNew(false);

}

}

b.update(this);

for(int i = 0; i<p.length; i++) {

p[i].update(this,b);

}

for(int i = 0; i<item.length; i++) {

item[i].update(this,b);

}

repaint();

try{

Thread.sleep(17);

}catch (InterruptedException e) {

e.printStackTrace();

}

}

}

public void stop() {

}

public void destroy() {

}

public void update(Graphics g) {

if(i == null){

i= createImage(this.getSize().width,this.getSize().height);

doubleG= i.getGraphics();

}

doubleG.setColor(getBackground());

doubleG.fillRect(0,0, this.getSize().width,this.getSize().height);

doubleG.setColor(getForeground());

paint(doubleG);

g.drawImage(i, 0,0, this);

}

public void paint(Graphics g) {

g.setColor(newColor(15,77,147));

g.fillRect(0, 0,getWidth(), getHeight());

g.drawImage(city,(int) cityX, 0, this);

g.drawImage(city,(int) cityX +getWidth(), 0, this);

//b.paint(g);

for (int i =0;i<p.length; i++) {

p[i].paint(g);

}

for (int i =0;i<item.length; i++) {

item[i].paint(g);

}

b.paint(g);

String s =Integer.toString(score);

Font font = new Font("Serif",Font.BOLD, 32);

g.setFont(font);

g.setColor(Color.RED);

g.drawString(s,getWidth()-150+2, 50+2);

g.setColor(Color.BLUE);

g.drawString(s,getWidth()-150, 50);

if(gameOver){

newPictures(this);

g.setColor(Color.BLUE);

if(score<500){

g.drawString("Dubistschlecht :( , nur "+getScore()+" Punkte!", 300, 300);

}if(score > 500 &&score<2500){

g.drawString("Duhast " + getScore() + "Punkte GAME OVER!", 300, 300);

}if(score > 2500){

g.drawString("KILLA!du hast " + getScore() +" Punkte!", 300, 300);

}if(score== 257||score == 999){

Pictures.music.stop();

}

if(mouseIn){

g.setColor(Color.RED);

g.drawString("nochmal?", 280, 340);

}else{

g.setColor(Color.GREEN);

g.drawString("nochmal?",280, 340);

}

}

...zur Antwort
Kann ich ein Applet auf JPanel übertragen?

Hallo, Also folgendes Problem hab ich: Zunächst habe ich ein kleines Spiel programmiert, das auch wunderbar klappt. Nun möchte ich auch noch ein Menü erstellen, indem es ein Button gibt, womit man diverse Einstellungen vornehmen kann. Das Problem ist allerdings, dass ich das Menü als JFrame programmiert habe. Beim zusammenfügen ist mit dann aufgefallen, dass dies ja in zwei unterschiedlichen "Fenstern" programmiert habe. Im Internet steht dass das Applet eine Unterklasse von Panel ist. Nun meine Frage: Kann ich, das was ich als Spiel in einem Applet programmiert habe, dies in einem Panel speichern, sodass, wenn man auf dem Menü auf den Button Play drückt ein weiteres JFrame geöffnet wird mit diesem Panel drauf? (Habe nämlich vor das als .jar Datei unabhängig von Eclipse laufen zu lassen)

Ps.: Die beiden Programmteile funktionieren unabhängig ganz gut.

Das erste Programmabschnitt zeigt die Hauptklasse wovon später alles gestartet wird: Code als Antwort da es nicht richtig funktioniert hat diesen hier einzufügen

Zu diesen beiden Klassen gibt es auch noch andere Klassen die im zusammenhang funktionieren. Mir geht es nur darum, wie ich die Klasse Startingpoint aufrufen kann, ohne dass es eine NullPointerException auftritt.

Habe schon eine andere Möglichkeit ausprobiert: Das ist dann meine zweite Frame: Wie kann man den Inhalt des Applets in einem JPanel speichern und ihn in die Klasse Menü übertragen, sodass man ihn auf das JFrame für das Spiel draufmachen kann?

Hoffe ihr wisst was ich meine! Vielen Dank

...zum Beitrag

Die erste Klasse:

import java.awt.event.ActionEvent;

import java.awt.event.ActionListener;

import javax.swing.JButton;

import javax.swing.JFrame;

importjavax.swing.JPanel;

publicclass Menü extends JFrame implements ActionListener{

                private StartingpointtheStartingpoint = new Startingpoint(this);

                private int anfangX =500;

                privateint anfangY = 220;

                private int breiteX = 640;

                private int hoeheY = 360;

                private JPanel MPanel = newJPanel();

                private JButton btPlay = newJButton("Play");

                private JButtonbtSettings = new JButton("Einstellungen");

                private JButton btHighscore = newJButton("Highscore");

                private JButton btBeenden = newJButton("Beenden");

                private JFrame FrameMenue = newJFrame("Menü");

                private JPanel SpielPanel = newJPanel();

               

                public Menü() {

                               JFrameMenue();

                }

                public voidactionPerformed(ActionEvent e) {

                               if(e.getSource()== btPlay){

                                               btPlay.setVisible(false);

                                               btSettings.setVisible(false);

                                               btBeenden.setVisible(false);

                                               theStartingpoint.init();

                               }

                               if(e.getSource()==btBeenden)

                                               FrameMenue.setVisible(false);

                }

               

                public void JFrameGame(){

                               JFrame GameFrame= new JFrame();

                               GameFrame.setBounds(anfangX-anfangX,anfangY-anfangY, 1600, 900);

                               GameFrame.setVisible(true);

                               GameFrame.setTitle("Game:Teddy Bounce");

                }

               

                private void JFrameMenue(){

                               FrameMenue.setVisible(true);

                               FrameMenue.setBounds(anfangX,anfangY, breiteX, hoeheY);

                               FrameMenue.setTitle("TeddyBounce");

                               FrameMenue.add(MPanel);

                               MPanel.setVisible(true);

                               MPanel.add(btPlay);

                               MPanel.add(btSettings);

                               MPanel.add(btHighscore);

                               MPanel.add(btBeenden);

                               btPlay.addActionListener(this);

                               btHighscore.addActionListener(this);

                               btSettings.addActionListener(this);

                               btBeenden.addActionListener(this);

                }

               

                public static void main(String[]args) {

                               newMenü();    //Klassenaufruf

                }

}

und die Zweite:

als zweite Antwort

...zur Antwort

**Nochmal ein Update:

Konnte mich nun endlich mit dem Handy ins W-Lan Netzwerk einloggen. Nun besteht das Problem, dass mein Handy bei der Routerkonfiguration zwar angezeigt wird, allerdings kann ich nicht im Internet surfen. Mit einem Laptop funktioniert es weiterhin!**

...zur Antwort

Hatte ich auch mal. Mein Problem war, dass der CPU nicht richtig im Sockel gesessen hat und als ich den Kühler und den CPU wieder abgenommen habe die Pins teilweise verbogen waren. Die musst du nur noch wieder grad biegen und dein Problem ist gelöst. Wenn nicht, prüfe ob alle Steckverbindungen richtig stecken. Wenn auch hier alles in Ordnung ist, kann es nur noch sein, dass du einen Hardware defekt hast. War die Spannung vom Bord runter als du es angefasst hast?

...zur Antwort

also wenn du dein RAM aufrüstest auf über 4 Gb wäre es sinnvoll eine 64-Bit - Version von Windows 7 zu installieren, damit du deine 4 Gb auch richtig ausnützen kannst.

...zur Antwort

Hallo, erstmal habe ich ein PC bei Amazon gekauft für 444€ ohne Bildschirm, Tastatur oder Maus, mit dem ich auch schön zocken kann. Dieser hat einem AMD FX 6800 6*3,30Ghz, AMD radeon hd 6800 und 8gb ram. Wenn ich aber so sehe, was die empfohlenen Systemanforderungen von WoW sind, denke ich dass du noch billiger auskommen kannst. Also: schau am besten mal auf ebay oder Amazon (suche bei shinobee, von dem habe ich auch mein Computer) nach. Oder du baust dir deinen eigenen PC zusammen. Also habe nun mal schnell einen PC zusammengestellt, der eigentlich so funktionieren müsste!! KEINE Garantie!! Frag lieber nochmal irgendwo nach. Hier mal die Daten, worauf WoW flüssig laufen müsste:

  • ASUS EAH6670/DIS, Grafikkarte 1gb Grafikchip: amd radeon hd 6670 128 bit 67,90€
  • Intel® Celeron® Processor G1820 2*2,7 ghz 33,99€
  • Nedtzteil von be quiet! Dark Power Pro 10 550W 129,90€ (geht auch ein Netzteil mit weniger Power eigentlich)
  • Aerocool Qs-200 Lite Gehäuse 32,99€
  • ASUS DRW-24F1ST DVD- Brenner 17,90€
  • ASRock H81M Mainboard 49,99€
  • HGST HTS541010A9E680 1 TB Festplatte 52,90€
  • ADATA DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit RAM 69,90€ Insgesamt kostet dann der PC one Tastatur, Maus und Betriebssystem 455,47€ Maus + Tastatur maximal 30-40€ wenn nicht sogar weniger! Betriebsystem zwischen 70 und 120€ (wegen den 8 gb RAM musst du auf jeden Fall ein 64-Bit System installieren!! Lautsprecher für ca. 20€ Monitor nochmals 100€ nun kostet das komplette PC-System zwischen 675,47€ und 735,47€. Wenn du noch Word haben möchtest kostet es halt nochmals zwischen 70 und 100€ ca. Was auch sehr hilfreich beim Sparen ist, wenn man die Preise verleicht, auf verschiedenen Webseiten!!

Keine Garantie auf kompatiblität aber eigentlich sollte es so passen. Willst du einen leistungsstärkeren PC kostet es natürlich auch mehr!! Hoffe konnte dir ein wenig helfen!!

...zur Antwort

http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Tests/CPUs-und-Prozessoren-Test-Bestenliste-AMD-und-Intel-675663/

...zur Antwort

Hallo, wenn dein Conputer Signaltöne von sich gibt: - 5× kurz Prozessorfehler CPU - 7× kurz Ausnahme-Unterbrechungs-Fehler CPU - 11× kurz L2 Cache defekt Cache, CPU (L2 und L3 Cache heutzutage in der CPU), Motherboard - Sporadischer Ping, Pong-Beep CPU-Spannung, CPU-Lüfter CPU Spannungseinstellung, CPU-Lüfter Ansonsten noch wenn (so war es neulich bei mir) wenn da steht "this CPU ist not Supposted by this model,,," (dieser CPU wird nicht unterstützt,....)

...zur Antwort

Hallo, ja und zwar runtastic. Du musst nur die Satellitenverbindung herstellen und der zeichnet dir die Strecke auf, zeigt deine Höchst bzw. Durchschnittsgeschwindigkeit,... Du musst dich halt anmelden (nur einmal am Anfang), sodass du die Daten, sobald du wieder Internet hast Hochladen kannst, damit du die Strecken hast, falls du ein Neues Handy bekommst

...zur Antwort

Hallo, jeder hat für sich selber den "besten" Prozessor. Es kommt halt darauf an, was du damit so alles machen willst. für normale Arbeiten reichen Prozessoren in der Stärke des Intel core I3 (in der Regel 2 Kerne). Für schon anspruchsvollere Aufgaben, wie z. B. etwas bessere Spiele, usw. wäre ein Prozessor wie der I5 gut bzw. ausreichend (in der Regel 4 Kerne bzw. 6 physikalischen Kerne). Willst du aber die neusten Spiele auf der besten Stufe Spielen brauchst du eine gute Grafikkarte und einen Prozessor der man mit dem I7 vergleichen kann (hat glaube ich 6 Kerne). Der Unterschied zwischen 8kern und einem quatcore ist der, dass der eine 8 kerne mit z.B. 3,5 ghz und der andere quatcore 4 Kerne mit der Geschwindigkeit von 3,5 ghz hat. Zudem sollte der Prozessor im allgemeinem leistungsstark (schau auf die Taktfrequenz, wird mit ghz beschrieben) möglichst viele Kerne, er sollte leise sein und wenig Strom verbrauchen.

Hoffe konnte dir Helfen

MfG

...zur Antwort

Hallo, ich denke du willst wissen was ein cloud speicher ist oder? In einem cloud speicher kannst du Daten (Filme, Musik, Dokus,...) Speichern. Man weiß nie genau wo man die Sachen abspeichert, deshalb cloud. Es ist einfach ein Ort, wo du Sachen abspeichern kannst, ohne deine Festplatte voll zu machen. Ob du nun diesen Speicher brauchst oder nicht hängt ganz von dir ab und wie voll oder leer deine Festplatte ist.

MfG

...zur Antwort

Hallo, Baue einfach noch ein weiteren Lüfter ein (muss kein großer sein so ca 6 cm im durchmesser), und achte darauf dass es ein zug gibt. Das heißt: die Luft muss von iwo angesaugt werden und durch das Gehäuse geblasen werden. Achte darauf, dass der Computer nicht so nah an der Wand staht sondern genügend Abstand hat. Ansonsten öffne den PC schalte ihn ann und schau welcher Lüfter nicht tut. **WICHTIG: Nichts anfassen!!!!!!!!!!! wenn er wieder runtergefahren ist erde dich (an der Heizung oder so) und wechsle die defekten Lüfter aus.

MfG

...zur Antwort

Hallo, ja das würde gehen allerdings nur dann, wenn du die Grafiken zurücksetzt. Allerdings klappt das auch nicht immer. Z. B. bei meinem alten PC, den ich schon über 5 Jahre habe, konnte ich z. B. Need for Speed the Run auch nicht Spielen. (Die Grafik war zurückgesetzt). Also ich denke, dass die neusten Spiele, die im Jahr 2012 oder 2013 raus gekommen sind oder noch rauskommen werden, dass du diese vermutlich nicht spielen kannst. Die "Hauptprobleme" für deinen Computer sind (wenn du keinen neuen PC kaufen willst) zum einen mal die Grafikkarte und der Prozessor und evtl noch eine weiteren Arbeitsspeicher mit 3072MB einsetzen,. (Kannste ja auch den gleichen wieder nehmen) Wenn du diese sachen verbesserst (die Komponenten müssen ja auch mit dem Mainboard zusammenpassen), denke ich, kannst du auch die neueren spiele spielen.

MfG

...zur Antwort

Hallo, vergleicht doch mal die minimalen bzw. die optimalen Grafikanforderungen mit deinen einzelnen Komponenten deines Computers. AM wichtigsten ist hier die Grafikkarte, wenn diese die Anforderungen des Spiels nicht erfüllen kann, also mit der Leistung sozusagen nicht mehr hinterher kommt, mit dem berechnen, kann das sein dass du nur ein schwarzer Bildschirm bekommst. Auch wichtig ist das Betriebssystem, Prozessor, und halt noch die anderen Hardware Komponenten deines Computers. Nur zur Beruhigung: Es liegt nicht am Spiel und einen Neuinstallation bringt auch nichts.

...zur Antwort

Hallo, wenn du dir eine bessere (leistungsstärkere) Grafikkarte zulegen möchtest ist es, wie bei jedem anderen Hardware ebenfalls, MUSST du darauf achten, dass der neue Komponent sich mit dem Mainboard "verstehen" kann. D. h. die neue Grafikkarte muss mit dem Mainboard kommunizieren und sollte daher unbedingt zum Mainboard passen. Um nun herausfinden zu können, welche Grafikkarte du einbauen kannst, musst du wissen, was für eine Grafikkarte du hast. Am besten schaust du es nach, dafür gibt es spezielle Programme, mit denen es am einfachsten geht: z. B. Dr. Hardware 2010 oder 13. Lade es nun runter und installiere es. In der linken Spalte findest du: BIOS& Mainboard darauf gehst du und dann siehst du dein Modell von deinem Mainboard. Nun fragst du google ob die deine neue Grafikkarte mit dem Mainboard zusammenpasst. Zum aus und wieder einbauen, findest du auf YouTube eine Menge Videos.

MfG

...zur Antwort

Hallo, schraube, wenn dein PC aus ist, ihn auf und fahre ihn hoch. ACHTUNG nirgend drankommen sonst bekommst du einen Stromschlag!! Wenn es an einem Lüfter liegt kann man das meistens gut hören. Ich weiß nun nicht genau ob man die Ölen darf, würde erst nachfragen und dann erst ausprobieren. Wenn es richtig brummt dann ist das Lager kaputt. Hatte auch so was. War der Lüfter im Netzteil. Habe das Netzteil aufgemacht und den Lüfter ausgebaut (gut merken wie es zusammengehört), sauber gemacht und dann wieder zusammengebaut. Hat aber leider nichts verbessert. Mein Tipp, passendes Netzteil bzw. Netzwerklüfter kaufen.

Was man auch noch um bedingt machen muss ist, der PC mal richtig sauber machen!!

...zur Antwort