Ich habe meine komplette Schulzeit nur mit Videospiele zugebracht, deshalb sind meine Schulnoten nicht sonderlich gut ausgefallen. Anschließend bin ich ein Ausbildungsverhältnis auf anraten vom Amt eingegangen , welcher mir überhaupt nicht zusagt. Diesen Job habe ich glücklicherweise nach der Ausbildung betriebsbedingt verloren. Dann bezog ich eine lange Zeit Arbeitslosengeld 1, in der ich mir versprach, eine weitere Ausbildungsstelle zu finden in einem Bereich, wo ich mich wohler fühle (IT-Systemelektroniker, Mechatroniker, Chemielaborant). Das hat leider nicht funktioniert, bestimmt wegen meines Notendurchschnittes.
Meine Sachbearbeiterin wurde auch immer verständnisloser und strenger, weil ich partout in keine Leihfirma gehen wollte. Auf Androhung von Sanktionen bin ich in die Altenpfleger Ausbildung ausgewichen. Das dieser Beruf nichts für mich ist, war mir von Anfang an klar, doch eine Kürzung meines Satzes hätte dazu geführt, dass ich meine Wohnung verloren hätte.
Jetzt stehe ich da. Mein Lehrer sagt nur "wenn dir der Job nicht liegt, dann solltest du wirklich aufhören" - und dann? Soll ich dann wieder zur Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter? Die mich dann ohnehin nur zu den Leihfirmen abschieben?
Gibt es noch eine Chance, dass ich die Ausbildung ergreifen kann, die ich mir wünsche, oder muss ich jetzt 40 Jahre todunglücklich in diesen Berufen arbeiten, nur weil ich damals ein Fehler gemacht habe?
Was würdet ihr mir raten?