Hallo
ich habe vor 2 Tagen meine Airpods zum verkauf auf Willhaben gestellt und hab unten noch geschrieben:“Da es sich hier um einen Privatverkauf handelt gibt es keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme“. Die Käuferin kam zu mir und hat die Airpods angeschaut und sogar getestet und meinte das alles passt und hat es daraufhin gekauft. Plötzlich am Abend schreibt sie mir das ich ihr entweder 30€ geben solle oder sie würde mich anzeigen. Sie meinte das der linke Airpods nicht gut funktioniert und ich meinte daraufhin das sie es eh getestet hat und nicht meine schuld sei. Aber ich versichern das es bei mir noch zu 100% funktioniert hat. Keine Ahnung ob es was bringt aber an diesem Tag an dem ich es verkauft hab haben meine Mutter, Schwester und noch ein freund vob mir es benützt.
Kann sie mich Anzeigen?
oder muss ich eine Geldstrafe zahlen obwohl ich nichts falsches gemacht hab?
LG