Von Alphatechnik ist jetzt die a2 Drossel erhältlich, also ja, kannste machen. Ich vlt auch in 2 Jahren
Das interessiert niemanden. Mach was du willst solange du andere nicht belästigst damit
Schwierig zu sagen woran es liegt, hört sich nach nem beschädigten Kabelbaum an. Kann sein dass irgendwo ein Kurzschluss entstanden ist und deswegen immer die Sicherung fliegt
Kann man so nicht sagen, kommt drauf an was kaputt ist. Ist es n Schlauch ist es billiger. Ist die Kopfdichtung im Eimer wird's teuer da der Motor zum tauschen zerlegt werden muss
Kann man so nicht sagen. Hängt auch von der Spritmenge ab die der Motor mit den düsen bekommen kann, Kompression, gemischt, Abgasanlage, airflow...
Aber von 0,4 auf 1,6 bar wird der Motor nicht einfach so wegstecken auf lange Zeit. Du kannst damit rechnen dass sich die Kopfdichtung verabschiedet oder ein Pleul und Kolben außerhalb des Motors hallo sagen
Bei unserem leuchtet die mkl auch und niemand weiß warum, aber er läuft ohne Probleme. Kann sein dass der Sensor von der agr keine Rückmeldung gibt und deswegen leuchtet.
Rein theoretisch kann man jeden Motorschaden reparieren oder den Motor tauschen, aber das lohnt sich bei dem Auto nicht wirklich
Kommt drauf an, wenn ein Stecker drin ist zum Fehlerspeicher auslesen etc kannst du vlt am Steuergerät Raumspielen. Bringt allerdings nicht wenn's vom Werk aus gesperrt ist
Allerdings nur bei meinen 2 besten Freunden die wie n Bruder für mich sind oder bei meinem echten Brüdern
Ich würde ne KTM nehmen wenn du eine in nem guten Zustand findest, weil einfach Abgasregelungen früher bisschen chilliger waren
Lancai Rally 037. Ist n alter Rennwagen aus der Gruppe B. Ist aus den 80er
Läuft wahrscheinlich zu fett, blauer Rauch heißt viel öl im Sprit. was für gemisch fährst du? Evtl das Gemischverhältnis anpassen. Die Zündkerze mal mit bremsenreiniger putzen und dann fahren.
Mach das selber, 10 minuten Aufwand und paar Euro für den Filter
Ich tippe auf defekten Kaltstartregler oder vlt Leerlaufregler. Lese mal Fehlerspeicher aus
Die Bremsen, Spiegel und Vergaser bekommt man eigentlich relativ leicht Zuhause hin, Flüssigkeiten und Filter wechslen ist eigentlich auch kein großes Kunstwerk. Restliche Inspektion geht mit dem nötige Know-how auch Zuhause. Wenn du bisschen schrauben kannst und Ahnung hast würde ich es selber machen. Aber wenn du keine Ahnung davon hast dann lass es.
Ein vergaserdichtsatz kostet meistens paar Euro, Bei den Bremsen kannst du schon mal mit mindestens 200€ pro Rad rechnen und die beiden reifen zusammen ca 200 bis 300€, kommt auf Hersteller drauf an. Dann evtl noch andere Verschleißteile die gewechselt werden müssen. Und dazu kommt Stundenlohn.
Versuchen mit dem Cuttermesser oder Spachtel abzuhebeln. Heißkleber halt auf so glatten Oberflächen nicht sonderlich gut. Notfalls mit ner heatgun erwärmen damit es leichter ab geht
Wir sind Jungs, mach ja nichts kompliziertes, schreib oder sprich ihn einfach an. Das ist das simpelste. Oder antworte einfach mal auf seine storry, so kommt ihr auch relativ leicht ins Gespräch
Bin zwar erst 15, aber ich fänds cool weil ich dann nicht mehr ganz so unsicher bin
Luftfilter, Vergaser reinigen, Zündkerze prüfen.
Vlt auch Zündspule kontrollieren
Ich weiß hab noch kein Führerschein, aber bin ab und zu Kart fahren. Ich bin der Meinung dass es die Leute unaufmerksamer werden lässt und man dass eigentliche fahren "verlernt". Zb bei Spurhalte-Assistent oder Bremsassistent musst du nicht mehr so genau auf die Straße achten weil Auto regelt ja. Ich persönlich will zb auch nicht dass mir irgendwelche Assistenzsysteme beim fahren eingreifen weil ich die Kontrolle über mein Fahrzeug alleine behalten will und nicht dass mir n Computer aufeinmal korrigiert. Deswegen werde ich mir wahrscheinlich auch n Auto aus 90er oder Anfang 2000er holen. (Ok, zum Teil auch weil ich n Projektfahrzeug will)