Wie es dir geht ist nicht Verantwortung des Partners. Sorge *du* dafür, dass es dir gut geht und mach das nicht von deinem Partner abhängig.
So etwas wie eine "beste" Freundin habe ich bisher nie wirklich gehabt, aber mit diversen Freundinnen (aus der Schule oder Bekannte von Freizeitaktivitäten oder einfach langjährige Freunde, die man über andere Freunde kennt, usw.) ist da in der Vergangenheit hin und wieder mal - jedes mal überraschend und ungeplant - was passiert, ja (m/27)
Schluss machen, sofort.
Ersten Kuss und erstes Mal im Abstand von 30min zueinander mit 19 Jahren, inzwischen aber gut bedient ;)
Manchmal braucht es einfach ein bisschen länger, mach dir keinen Kopf
Lass sie sich einfach das nächste Mal um einen Termin kümmern, wenn du ihr nicht hinterherrennst, dann muss sie eben selbst aktiv werden
Jeder kann machen was er will, egal ob in Beziehung oder nicht. Die Frage ist eher, wie er das kommuniziert.
Sei weniger thirsty, mach dein Glück nicht davon abhängig, ob das jetzt irgendwas wird oder nicht. Steh erstmal selbst auf eigenen Beinen, sei glücklich mit dir selbst, dann kannst du anfangen, dich nach ner Frau umzusehen, aber jetzt als Kurzschlussreaktion alles aufzugeben, um vielleicht irgendwie bei irgendeiner zu landen, das ist doch völliger Murks
Erfahrungsgemäß ist mann niemals anziehender als dann, wenn er einfach sein Ding macht, das er gerne tut. Es zu erzwingen geht nur in die Hose, do your thing, good things will follow.
Ich glaube nicht, dass er sauer ist, weil du dir die Haare geschnitten hast (oder zumindest hat er deshalb nicht sauer zu sein, du kannst dir deine Haare schneiden wie du lustig bist), sondern weil du es gemacht hast, um ihn zu verletzen.
Ihr solltet glaube ich beide lernen, dass ihr keinerlei Anspruch darauf habt, dass euer Partner sich so verhält, wie ihr das gerne hättet. Klar, das könnt ihr mal schade finden, aber in dem Moment, in dem ihr euch Vorwürfe macht, weil der andere nicht tut wie ihr wollt, ist was falsch - und ihm dann eine Szene zu machen, weil er nicht will wie du, das geht auch nicht.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass derartiges Verhalten schnell dazu führt, dass sich einer der Partner zurückzieht, weil er sich ständig mit Erwartungen konfrontiert sieht, die er nicht erfüllen möchte, was den gemeinsamen Umgang zu Arbeit - nicht Freude - macht und die Beziehung letztendlich kaputt machen wird.
Rede mit ihm darüber, dass du enttäuscht warst und deshalb blöd reagiert hast, du aber verstehst, dass er tun und lassen kann, was er möchte und du in Zukunft versuchen wirst, damit umzugehen und ihm seinen Raum zu lassen. Die Sache mit den Haaren wird sich schon wieder einkriegen.
Viel Glück euch!
Er hat dir explizit gesagt, dass er nicht möchte, dass die zusammengekippt werden, warum denkst du, dass du ihm einen Gefallen tust, wenn du es trotzdem tust? Wenn du dabei denkst, dass du ihm damit einen Gefallen tust, dann zeigst du damit, dass dir seine Meinung und seine Wünsche egal sind und du glaubst, besser zu wissen, was er will und gut für ihn ist als er selbst. Ich würde das an seiner Stelle auch als sehr übergriffig und völlig fehl am Platz empfinden.
Davon abgesehen hat er Recht, verschiedene Reissorten gehören nicht zusammen, wenn man ordentlich kochen will, dann möchte man unterschiedliche Reissorten für unterschiedliche Gerichte verwenden, Jasmin-Reis beispielsweise hat einen besonderen Eigengeschmack, der ihn auszeichnet. Du sagst ja selbst, dass dein Freund gut kochen kann - und das zeigt sich unter anderem auch darin, dass er eben auf solche Dinge achtet. Das musst du nicht verstehen, aber ein wenig Respekt vor seinen Wünschen, Bedürfnissen und Meinungen wäre doch angebracht, sonst wird das mit euch nichts.