Sowas ist meiner Meinung komplett irrelevant, vor allem wenn sie sowas in die richtig selber liked. Wenn’s dir aber dann besser gehen würde, würde ich dir einfach raten es zu sagen. :)

...zur Antwort

ich würd empfehlen auf Abstand zu gehen, denn egal wie du musst auch lernen ohne sie klar zu kommen. Zumindest bis zu einem gewissen Teil, damit du nicht abhängig von dieser Person wirst.

...zur Antwort

Ich denke schon, aber ich würde noch mal nachfragen bei eibem Betreuer.

...zur Antwort

Ich hab das selbe Problem und da die Frage schon länger her is wollte ich fragen ob es eine Antwort gibt was es nun ist

...zur Antwort
Dürfen meine Eltern die Auflösung eines Vertrages fordern?

Moin,

Ich bin 20, mache derzeit eine Ausbildung zum Schlosser, welche ich nächstes Jahr durch habe und lebe noch bei meinen Eltern.

Meine Eltern haben bei mir im Zimmer rumgeschnüffelt und einen Mietvertrag für ein ehemaliges Autohaus gefunden.

Ein Kumpel und ich haben diesen letztes Jahr unterschrieben, weil wir zu Hause kein Platz für Hobby haben und der Hof des Autohauses seit der Schließung 2017 durch Insolvenz, immer unser Treffpunkt war, zum Erhalt des Fs auch Treffpunkt für unsere Tuning-Crew.

Wir sind nicht die Art von Tunern, die mit vollspeed durch die Stadt heizen, sondern ganz normale Leute mit etwas verrückten Autos.

Wie dem auch sei, letztes Jahr wurden wir vom ehem. Inhaber erwischt und wir haben uns unterhalten, warum wir uns genau da treffen blablabla ( ist ja Privatgelände).

Dann haben wir unsere Situation erklärt und der Inhaber und Insolvenzberater haben uns halt gefragt ob wir einen Hobbyplatz bauchen, seitdem haben wir eine 700 m2 Halle mit Lackierhalle, Küche, Bad, Ausstellungsraum, div. Werkstätten und und und.

wir zahlen jeder 30 Euro im Monat, sollen aber dafür sorgen dass die Aussenanlage gepflegt ist, dafür müssen wir kein Strom oder Wasser bezahlen.

Einfach damit man sieht, dass das Objekt noch genutzt wird und der Inhaber selbst nutzt das auch noch für private Zwecke, kommt aber nur alle zwei Monate.

So steht es nicht leer und wir haben verdammt viel Platz für unser Hobby

Nun fordern meine Eltern die sofortige Auflösung des Vertrages, ansonsten schmeißen die mich aus der Wohnung.

Die Aussage meinerseits, dass es 30 Euro sind und ich dafür nicht auf der Grünfläche vor dem Haus arbeiten am Auto machen muss, interessiert die gar nicht.

Dürfen meine Eltern überhaupt die Auflösung des Vertrages fordern, obwohl sowohl Kumpel als auch ich zum Zeitpunkt der Unterschreibung 19 Jahre alt waren?

Mit freundlichen Grüßen,

Julian

...zum Beitrag

Nein, du warst ja zu dem seit Punkt ja schon volljährig

...zur Antwort

Sieht aus wie nagelpilz

...zur Antwort