Ein Zauberer ( Zauberin) ist jemand, der magische Kräfte hat . Eine Hexe ist jemand,der sich magischer Kräfte bedient.

Beispiel: Zauberer sagt Hokuspokus usw und Du bist ein Frosch. Eine Hexe kann das nicht, denn sie ist ein "normaler" Mensch, der über magisches Wissen verfügt. Wenn sie dich in einen Frosch verwandeln will, braut sie einen Zaubertrank, der dich verwandelt´oder bannt in einem Ritual einen Dämon, den sie wiederum zwingt dich in einen Frosch zu verwandeln um seine Freiheit wieder zu bekommen. Das war die Kurzform Hoffe es war hilfreich Rallymann

...zur Antwort

Hallo

Ich selbst stelle in meiner Freizeit als Hobby Zauberstäbe her ( Drechseln) War anfänglich für die Kinder erdacht und hat sich zu nem selbstläufer entwickelt. Auf www.rallymann66.jimbo.com kannst du dir meine Arbeiten mal ansehen. Solltest du jemanden in deinem Dunstkreis haben, der eine Drechselbank hat, so ist ein Zauberstab kein Problem. Das mit dem Lorbeer ist schon ein Problem, denn ich kenne auch niemanden, der damit drechselt. Das mit dem selbermachen ist auch so eine Geschichte. Ich verwende im Moment auch nur Buchenholz, da ich es abgelagert und trocken hier habe. Wenn ich Holz mit restfeuchte verwende um Zauberstäbe herzustellen,so bekomme ich immer Bananen und keine Zauberstäbe.( Bäumchen kaufen und selber machen gibt garantiert auch Bananen) Liegt daran , dass der feuchte Stab beim weiteren trocknen seine Feuchte nach oben abgibt (die obere Seite trocknet schneller als die untere) DA Holz beim trocknen schrumpft, biegt sich der Stab dann logischerweise nach oben und wir haben ne prima Chiquita. Vieleicht kannst du den Zauberstabbesitzer ja auf eine andere Holzart lenken. Was die elbenwald Stäbe angeht, so sind die aus Cold Cast. Hört sich toll an ist aber auch nur Plastik.

...zur Antwort