Hey wir alle waren mal in so einer Situation und ich kann auch sehr gut nachvollziehen, wie du dich fühlst. Bei mir war es auch so oft der Fall, dass ich dachte, ich könnte mich in keinen anderen verlieben oder ich würde nie wieder von dieser einen Person wegkommen. Aber glaub mir, die Zeit heilt alle Wunden. Natürlich wird es jetzt anfangs schwierig, weil du sie liebst und nur sie willst. Aber du musst es akzeptieren, dass es einfach nicht so sein sollte. Ich weiß, ist immer leichter gesagt als getan, aber du wirst es schaffen vertrau mir. Versuche anfangs deine Trauer einfach rauszulassen. Rede darüber. Rede mit deinen Freunden, Eltern oder einfach irgend jemanden, dem zu vertraust. Offenbare deine Schmerzen und Gefühle und das wird die Schmerzen zwar nicht verschwinden lassen, aber du wirst dich viel besser fühlen! Ich sag immer, wenn ich jemandem zu Liebeskummer etwas Rate: heul dich ruhig aus.

Klingt vielleicht mies aber es hilft sogar :D War bei mir jedenfalls so, dass ich meine depri Zeit brauchte, um einen freien Kopf zu kriegen. Man muss es erst einmal verkraften. So und das gehört zu dem 1. Schritt. Die Trauerzeit darf ruhig so 2 Wochen gehen, wenn es wirklich sehr schlimm ist. Aber danach sollte man am besten aufhören, traurige Lieder zu hören, sondern eher motivierende Lieder hören oder glückliche. Das hilft vielen :) Du musst verstehen, dass du und sie niemals zusammen sein werdet und dass es einen Grund dafür gibt. Vielleicht lernst du jemand besseres kennen. Gib niemals die Hoffnung auf!

...zur Antwort

Ich bin auch fast 17 von daher kann ich die Situation gut beurteilen. Ich nehme einfach mal an, dass deine Freundin nicht bereit dazu ist. So einfach. Ich bin auch ein Mädchen und würde jetzt in dem Alter keinen Sex haben wollen mit meinem Freund. Es gibt halt Mädchen, die ihr erstes mal ganz besonders haben möchten. Am besten ist, wenn du ihr sagst, dass du gerne Sex mit ihr haben willst. Und wenn sie wieder versucht, das Thema abzulenken, sag ihr, dass sie sich nicht schämen braucht und dir alles anvertrauen kann. Ich bin sicher, sie wird dir einen Grund nennen. Der Grund ist allerdings wahrscheinlich, dass sie einfach noch nicht bereit dazu ist. Ist halt eine, die schwer rumzukriegen ist haha ^^ Vielleicht hat sie Angst, dass du sie danach verlässt oder sie nur ausnutzt, wie viele Jugendliche das heutzutage leider machen. Wie gesagt: Rede mit ihr! Und wenn sie sagt, dass sie es nicht will, dann akzeptier es. Oder du redest Klartext und sagst ihr, dass du dir darunter keine Beziehung vorstellen kannst. Aber stell sie bloß nicht zur Wahl! Also sag ihr auf keinen Fall "entweder wir haben sex oder ich mache Schluss" Das ist schon unter Druck setzen.

...zur Antwort

Aww das ist eine Mega gute Idee und süß! Ich kenne nur einen Spruch, der mir so richtig gefallen hat und den ich einfach extrem süß finde:

"Es ist die Art wie du lachst und was du dadurch mit mir machst."

...zur Antwort

Ich bin ja immer sachlich, was meine Meinung angeht und das bleibe ich auch jetzt, wobei es mir ehrlich gesagt *extrem* schwer fällt! Meine Güte dann werd doch zum Macho, wenn du jeden hier als Lügner abstempelst, weil sie dir die Augen öffnen wollen. Ich selber bin weiblich und hatte noch nie einen Freund. Und soll ich dir sagen wieso? Weil ich kein Bock auf diese Machos hatte/habe. Das funkt höchstens nur bei Frauen, die ein geringes Selbstwertgefühl haben und sich auf alles und jeden einlassen, der ihnen halbwegs Interesse vorgaukelt. Du entscheidest letztendlich, was du willst. Aber wenn du dem Klischee nachgehen willst, anstatt hier auf die Leute zu hören, dann mach das. Du wirst sehen, was das bewirkt und am Ende sowieso davon lernen. Und tut mir leid, aber nett sein scheinst du jetzt mal nicht wirklich. Vielleicht verwechselst du eher mit nett "jemand der keine 1000 weiber hatte" aber nein so ist das nicht. Jemand der nett ist, will garnicht zum macho werden und sieht es garnicht als nötig, eine Frau als Objekt zu sehen, was man doch endlich bekommen möchte. Das beweist doch nur, dass du den Frauen Freundlichkeit vorgespielt hast, weil du dachtest, dass du damit bei Ihnen gut ankommst. Tja und jetzt wo du herausgestellt hast, dass es doch nicht gekappt hat, greifst du zu der Macho Alternative. Aber wenn es tatsächlich so sein sollte, könnte das sogar der Grund sein, wieso du noch keine Freundin hattest. Vielleicht haben sie es schon bemerkt, dass du gar nicht so nett bist, weil du wahre Gefühle hast, sondern einfach nur eine Freundin haben willst, weil du es für in dem Alter notwendig findest, schon einmal eine Freundin gehabt zu haben. Wozu sich ändern, nur um eine Frau abzukriegen? Davon wirst du höchstens verstellt aber nicht zum Frauenheld. Du bist 22, denk mal bisschen nach. Schadet jedenfalls nie.

...zur Antwort

Okay also da ich selber ein Mädchen bin, denke ich, dass ich auch von den meisten Mädchen Ahnung habe xD Also: Ich weiß nicht, wie alt ihr seid aber ich denke mal zwischen 16-20. Es gibt Mädchen, die zeigen, was sie wollen. Und es gibt Mädchen, die nunmal eher schüchtern sind. Ich würde sie an deiner Stelle einfach mal anschreiben. Du kannst ja nichts dabei verlieren :) Wenn ihr schon vorher gut befreundet wart und sie keine Anzeichen gemacht hat, bezweifle ich jedoch, dass sie nach dieser langen Zeit Interesse für dich entwickelt. Aber man soll niemals nie sagen! Trau dich einfach und sag ihr, was du denkst. Wenn ein Mädchen hört, dass sie geliebt und gemocht wird, freut sie das immer. Egal, ob sie auf dich steht oder nicht. Und 99% der Mädchen würden nicht gemein darauf reagieren sondern eher nett und dir im schlimmsten Falle sagen, dass sie nicht das selbe für dich empfindet. Viel Erfolg! :)

...zur Antwort

hey! :) Ich verstehe dich vollkommen. Ich bin 16, werde in knapp zwei Monaten 17 und muss sagen, dass ich auch nicht immer so selbstbewusst war, wie ich jetzt bin. Ich kann endlich stolz sagen, dass ich selbstbewusst bin. Und die "Reise" quasi, bis ich zu diesem Punkt ankam, hat mich eine verdammt lange Zeit gekostet. Ich weiß ganz genau, was du meinst. Man ist nicht mit sich als Person oder mit seinem Charakter unzufrieden oder will sich ändern. Man möchte einfach freier sein, ohne sich Gedanken zu machen, was wohl die anderen denken. Es ist natürlich so, dass unsere Gesellschaft sehr oberflächlich ist (leider). Und das wird sich auch nicht ändern. Es wird immer Menschen geben, die versuchen werden, dich runter zu kriegen. Es wird aber auch immer Menschen geben, die dich dann wieder aufheben - und dir Mut machen werden. Bei mir war das so, ich hatte in der 9. Klasse starke Probleme mit meinem Freundeskreis. Jeder hatte sich irgendwie verändert und war so viel offener, als ich es war. Die trauten sich z.B extrem laut zu lachen oder sogar zu tanzen (halt einfach lustig zu bewegen) vor den Jungs oder generell vor den anderen. Ich allerdings war zurückhaltender. Nicht, weil ich schüchtern war und keine Lust auf meine damaligen "Freunde" hatte, sondern weil ich das Gefühl hatte, ich würde nicht dazugehören und ich würde mich lächerlich machen, wenn ich offener bin (laut lachen usw. was eben dazugehört) Mir hat es einfach an selbstvertrauen gefehlt. Ich konnte irgendwie mich nie überwinden, Menschen anzusprechen oder wenn ich mit jemanden geredet habe, habe ich immer weg geguckt also nie wirklich in die Augen der Person geguckt, weil ich mich am liebsten unter der Decke den ganzen Tag versteckt hätte. Und ich glaube, das ist genau das, was uns letztendlich so fühlen lässt. Dass wir das Gefühl haben, nicht frei zu sein.. Mir ging es wirklich eine extrem lange Zeit so. Bis ich irgendwann gesagt habe: "Nein. So kann es nicht weiter gehen." Ich war traurig darüber, wie offen und selbstbewusst die anderen Mädchen waren, wohingegen ich da nur so rumstand völlig fehl am Platz. Ich muss auch zugeben, dass ich zu dem Zeitpunkt keine richtigen Freundinnen hatte, denen ich das erzählen konnte. Wie es mir ging, wusste nur meine Mutter, die mir auch wirklich geholfen hat. Ein Leben, wo man sich ständig Gedanken macht, dass man nicht gut genug ist, wo man sich verstecken möchte und nicht mit anderen reden kann, ist meiner Meinung nach traurig. Ich bereue es sehr, nicht einfach mal offen gewesen zu sein. Einfach mal nicht zu denken, was andere von mir halten. Ganz ehrlich, selbst wenn die Menschen von dir schlecht denken, na und? Solange du zufrieden mit dir bist und dich selbst akzeptiert, bist du wunderbar. Und Vorallem: Selbstbewusst! Selbstbewusstsein bedeutet für mich nicht, jeden Tag hören zu wollen, wie toll man ist. Sondern, auch ohne eine Bestätigung von anderen überzeugt von sich zu sein. Sieh mal, du bist noch jung. Es gibt immer einen Weg, wieder zu sich zu finden und selbstsicher zu sein. Denk nicht, dass du das niemals schaffen könntest ( wieder selbstbewusst zu sein) Ich hatte auch Höhen und tiefen. Eine Zeit lang war ich Mega selbstbewusst und eine andere Zeit Lang war ich total verzweifelt und extrem unsicher. Aber man muss einfach denken, dass das Leben zu kurz und zu wertvoll ist, sich zu verstecken. Sei einfach du selbst und sei frei! Mach dir einfach keine Gedanken mehr, was die anderen von dir denken könnten oder dass du etwas falsch machen könntest. Was denkst du, wie oft ich mich mit meiner "Offenheit" blamiert habe? xD Glaub mir, das passiert vielen. Ist auch ganz normal. Und es ist echt toll, an sich selbst zu glauben. Denn wenn du nicht an dich selbst glaubst oder dich selbst liebst, wer soll es dann tun? :) Ich hoffe, ich konnte dich zum denken anregen! c:

...zur Antwort

Ich glaube, dass es auf die Person ankommt. Es gibt Menschen, die sehr emotional sind und viel fühlen ( zum Beispiel einen anderen Menschen sehr lieben etc.) und dann gibt es nunmal Menschen, die eher kalt sind. Bei vielen ist es auch so, dass sie mit der Zeit zu oft verletzt wurden und somit kälter und gefühlsloser werden (vielleicht sogar egoistischer) Aber ich bin mir sicher, dass es keinem normalen Menschen gelingt, seine Gefühle komplett auszuschalten. Es wird immer etwas im Leben geben, dass uns fühlen lässt. Sei es Trauer, Zufriedenheit, Verzweiflung, Wut, Hass, Angst, Glücklichkeit oder Liebe - irgendetwas fühlen wir immer. Und im Endeffekt hängt es vom Menschen ab, was man stärker fühlt und was nicht. :)

...zur Antwort