Auf jeden Fall solltest du offen und interessiert wirken. Natürlich zählt auch das Aussehen,kannst zb. nicht im "Gammel-Look" kommen. Das wäre nicht gut :D Du solltest öfters dann mal Lächeln und wenn du vor deinem zukünftigen Arbeitsgeber sitzt,solltest du keine distanzierte Sitzhaltung haben wie Arme verschränkt oder so was.

Meist hilft es auch,wenn du ein wenig mit deinen Händen gestikulierst,aber nicht zu sehr,als würdest du jemanden erschlagen wollen :D

Wenn er dich vielleicht fragt,warum du diesen Job willst,sag dann nicht so was wie "Ja wegen leichtem Geld und weil ich nichts anderes finde" Kommt ebenfalls natürlich nicht so gut an. Sage dann am besten so was wie " Du magst es unter Leuten zu sein und ich bin offen für neues" So was mögen Chefs :D

Hoffe ich konnte helfen :)

lg Loki

...zur Antwort

Naja,eigetlich wissen die betroffenen nichts von der jeweiligen anderen Persönlichkeit,weißt du? Also,die eine Persönlichkeit weiß gar nicht,dass es eine weitere Persönlichkeit gibt bzw. existiert.

Ich würde einfach mal sagen,das ist keine gespaltene Persönlichkeit,allerdings würde ich dir zustimmen,dass es vielleicht eher eine Art Schutz-Funktion ist,weil du nicht willst,dass man dir in der Schule und so wehtut auf jeglichen Weisen.

Zuhause weißt du ja,dass dir niemand etwas böses will und legst daher diesen "Schutz" ab.

Doch genau kann ich dir das nicht sagen,da ich keine Psychologin bin :D

Wenn du das wirklich,wiiirklich genau wissen willst,würde ich mal dann einfach mit jemanden jeden wie mit deinen Eltern oder sogar mit einem Arzt darüber. Meistens hilft so was.

Lg Loki

...zur Antwort

Das ist von Kanzlei zu Kanzlei unterschiedlich :D Ich hatte 2 Praktika in einer Rechtsanwaltkanzlei. Bei der 1. war ich sogesehen "Mädchen für alles",also Kaffee holen etc. Das war halt kein wirkliches Arbeiten und gefiel mir auch nicht wirklich,da man mir nur ausgenutzt hatte.

Bei dem 2. war ich auch nicht lange da,aber ich habe wesentlich mehr mitgenommen. Ich durfte zb. bei einigen Gesprächen dabei sein (Aber auch nur,wenn die Klienten das zuließen) und drufte sogar einmal mit zu einem Gericht,aber dann auch nur eher passiv,was ich aber nicht schlimm fand,da ich das trotzdem lehrreich fand.

Hoffe ich konnte dir helfen :)

Lg Loki

...zur Antwort

So nennt man jemanden,der etwas noch mal ausspricht,obwohl man das bereits weit,also wenn etwas ganz klar offensichtlich ist :D

zb. Man läuft mitten im Hochsommer durch die pralle Sonne und jemand meint dann:Meine Güte,die Sonne scheint aber heute stark.

Also bedeutet das eigentlich nut Käpt'n Offensichtlich :D

lg Loki

...zur Antwort