ich denke, das Universum ist spontan aus nichts entstanden, aber ganz im Einklang mit den Naturgesetzen. Ist zu einem gegebenen Zeitpunkt der Zustand des Universums bekannt, legen die wissenschaftlichen Gesetze fest, wie es sich weiterentwickelt. Diese Gesetze mögen von Gott erlassen worden sein oder nicht, aber er kann nicht eingreifen, um die Gesetze zu brechen, andernfalls wären es keine Gesetze. Das lässt Gott immernoch die Freiheit,den Ausgangszustand des Universums zu wählen, aber selbst zu diesem Zeitpunkt scheint es Gesetze geben zu können. Und damit hätte Gott überhaupt keine Freiheit mehr. Mit dem Urknall geschah etwas mit der Zeit. Sie begann. Vor dem Urknall existierte keine Zeit, in der Gott das Universum hätte schaffen können. Die Menschen suchen nach Antworten auf die großen Fragen, etwa warum wir hier sind. Aus Verzweiflung und mangelnder Willenskraft (vllt auch mangelndem intellekt) geben sie auf nach diesen Antworten zu suchen und begeben sich in den Komfort der Religion, die es möglich macht ihnen Antworten zu geben. Sie leben lieber mit der Ungewissheit der Existenz eines Gottes und überzeugen sich der existenz diesem, weil sie sonst nicht in Frieden leben könnten. Sie lassen sich lieber bewusst von den angeblichen Antworten und lügen der gesellschaftlichen Religion kontrollieren, damit sie sich nicht der Angst stellen müssen, das ihnen die mühevoll gefundenen Antworten nicht gefallen werden.
Antwort
Antwort
Borderline
Als jemand der mit überwiegend verbal missbräuchlichen Eltern groß geworden ist, muss ich sagen das ich das auch mache, aber nur weil ich es als Kind zum überleben gebraucht habe und das ein Trauma bedingter automatismus ist. Ein Narzisst würde eher zurück kritisieren deswegen würde ich eher auf borderline tippen.
Antwort
Ich würde mich nicht auf 16 Persönlichkeiten verlassen. Bei mir hat es zwar gestimmt, aber oft wird man mistyped. Ich bin ein Entp und habe sehr viel Recherchiert um das zu bestätigen. Versuch mal Videos auf YouTube zum Personality typing zu finden.