Ich stimme den beiden hier mal zu.
Es ist richtig, dieses Futter ist für degus total ungeeignet. Aber da sie es gewöhnt sind, wird es ihnen in den paar Wochen Umstellungszeit auch nicht schaden. Schaden würde es dagegen, wenn du es aprupt absetzt, denn dadurch kann die verdauung, so schlecht das Futter auch war, ganz schön durcheinander kommen, was zu Durchfall u.Ä. führen kann. Deshalb führe lieber, wie von Rechercheur vorgeschlagen, Stück für Stück eine Futterumstellung durch. ;-)
Dann würde ich dich gerne mal fragen, welches degufutter du ihnen denn geben willst? Denn es kommt nicht darauf an, welches Tier auf der Packung drauf steht, sondern was für einen inhalt das Futter hat. Das allermeiste Degufutter im Handel ist totaler Schrott, das gilt auch für Meerschweinchenfutter. Für Meeris sollte Trockenfutter höchstens eine Ergänzung sein, und dann auch so aussehen, wie ein gutes Degufutter auszusehen hat:
Was nicht drin sein sollte, da Dickmacher, ungesund und/oder billiger Industrieschrott: Getreide, Mais, Extrudate, Nebenprodukte, die allermeisten Pellets.
Stattdessen sollten (nur) enthalten sein: getrocknete Kräuter, Blätter, Blüten, in kleinen Mengen Trockengemüse, aber auch Rinde oder kleine Aststückchen. So ein futter findest du fast gar nicht im normalen Handel, und wenn mal Kräuter und Co. dabei sind, ist es meist sehr schlechte Qualität. Deshalb bestellen viele Deguhalter im Internet. Dazu brauchen sie noch eine Saatenmischung, die extra gegeben werden sollte (ohne Getreide).
Und bevor du jetzt wieder blöd kommst: ich will dich nicht irgendwie sinnlos beschuldigen, schlecht machen, oder was auch immer du von einigen schreibern hier denkst. ich weiß nicht, wie es mit dir ist, aber anscheinend hast du dich noch nicht an den richtigen stellen informiert. (sch doch mal hier: http://degus-online.de/). Trinity und ich haben das auf jeden Fall, 19Uhr30 scheint sich auch ganz gut auszukennen und Rechercheur hat Degus jetzt zwar nicht als Fachgebiet, aber versucht möglichst zu helfen und das nicht schlecht. Es kursieren allerlei falsche oder veraltete Infos über die Haltung von allen möglichen Tierarten. Z.B. sind viele Bücher ziemlich veraltet. Das ist nunmal so und deshalb halten viele Leute ihre Tiere nicht ganz optimal, sei es, weil sie sich nicht richtig informieren oder weil sie falsche Infos bekommen haben. ich nehme nun mal an, dass du deine degus und Meeris magst und willst, dass es ihnen gut geht. :-) Dann sollte es für dich kein Problem sein, auch mal Kritik anzunehmen, denn jeder macht mal fehler, auch wir. Ich habe meine Degus am Anfang auch nicht gut gehalten, aber ich habe seitdem einiges dazugelernt und nun geht es ihnen viel besser. Sie haben mehr Platz, besseres Futter usw.. Es kann auch nie schaden, wenn man sich immer wieder neu informiert. Ich liebe dafür ja Foren. Denn da sagt nicht nur eine einzige Person an, was läuft (was ja auch falsch sein kann), sondern ganz viele Leute mit unterschiedlichen Ansichten geben ihre Meinung ab. So kann man neue Ansichten kennenlernen, die igenen überdenken und die Haltung der geliebten Tiere immer möglichst artgerecht nach "neuestem Stand" halten. Es will dir also niemand was Böses, auch wenn mein beitrag jetzt ein wenig lang geworden ist, wir wollen nur das beste für deine tiere. ;-)