könnt Ihr bitte an meiner kleinen Umfrage teilnehmen?

Folgende Situation: Ich durfte gestern keinen auf meinem Laptop schauen. Meine Eltern sind skeptisch dem "zocken" gegenüber. Also deren Argument war, dass der Laptop mich süchtig machen würde und brachten den Vergleich, dass das Filme gucken nicht das selbe sei, wie das Fernsehen. Durch solche sinnlosen Aussagen, behaupteten sie indirekt, dass das "zocken" und Filme schauen das selbe seien.

Jetzt möchte ich folgendes wissen: 1)wie alt seid Ihr? 2) wie lange spielt ihr am Tag/in der Woche? 3)ist das Filme schauen das gleiche wie Fernsehen? 4)spielt Ihr auch League of Legends? -wenn ja, was gibt es für Gründe das Spiel nicht vorher zu beenden als erlaubt?

Ich denke jeder kennt solche diskussionen, da meine Eltern nicht auf das reagieren was ich zu sagen habe und mich ignorieren, möchte ich eure Antworten an meine Zimmertüre heften.

Vieleicht werde ich eine Argumentative Powerpoint aus "Rache" erstellen und die weiter nerven. Ich persönlich denke, dass deren Verhalten, ihrem Sohn nicht anzuhören, nicht akzeptabel ist.

Bevor Ihr mich zu früh verurteilt, dass ich im Unrecht liege, hier einige Informationen

Lasst mich den Hauptanlass der mich zum kochen gebracht hat sagen:

sie meinten ich dürfte keinen Film am Laptop gucken, da es das selbe wäre als würde ich am Laptop spielen...

und wenn ich ein HDMI-Kabel einstecken würde und am Fernseher meinen Film gucke?

IMMERHIN BESSER ALS RTL

=> genau deswegen spiele ich lieber : ohne werbung, wiederholungen oder schlechten Schauspielern und Storys wie bei RTL

...zum Beitrag

Ja also ich bin 36 jahre und zocke so 12-16 stunden am tag

...zur Antwort

Nimm etwas aus einer serie die du früher gern geguckt hast oder aus einem buch, zu solchen fiktiven Charaktern findet man schnell etwas

...zur Antwort

Der größte unterschied liegt schon im gesang:

Beim black metal ist er eher ein keifen und krächtsen
Beim death metal eher ein tiefes growlen.

Und das instumentale ist beim black metal ziemlich monoton und schnell , wobei das auch nur zu dem klassischen black metal passt, im post black metal ist es ziemlich molodie lastig.

Im gegensatz zum death metal, da sind klare riffs der verzerrten gitarren und heftige doublebase ein kern element. Die gitarren sind auch meist tiefer gestimmt als sonst

...zur Antwort