Sitze in der ersten Reihe und höre dem Lehrer gut zu. Wenn der Lehrer sagt, was in der Klausur drankommt schreib jedes Detail genau mit und ganz wichtig, stelle soviele Fragen wie möglich bezüglich der Klausur, so weißt du schon mal was drankommen kann und was nicht.

Suche dir als Nebensitzer einen guten, hilfsbereiten Schüler.
Seh die alles, was ihr im Unterricht gemacht habt, zu Hause nochmal an.
Trinke jeden Tag mind 2-3 Liter Wasser und ernähre dich gesund. Suche dir einen Ausgleich (Sport,...). Lerne jeden Tag eine Stunde (am besten vor dem Schlafen gehen, dann kann das Gehirn die Informationen über die Nacht verarbeiten).

Sei nie frech zum Lehrer, sonder sei aufmerksam und interessiert, durch eine gute mündliche Note wird sich dein Zeugnis erheblich verbessern.

Und falls du Zeit und Lust hast, kannst du auch im Vorraus lernen. Du fragst dein Lehrer welche Themen ihr in dem Schuljahr behandelt und dann informierst du dich z.B. im Internet darüber. In Mathe zum Beispiel auch mit YouTube (SimpleMaths) lernen.

Viel Glück wünsche ich dir ;)

Mit freundlichen Grüßen,
Nick

...zur Antwort

Ja, auf jeden Fall wirst du damit deine Ausdauer steigern können, sofern du versuchst auch deine Leistung immer zu steigern. Das bedeutet, wenn du für deine Fahrradtour eine Stunde brauchst, dann versuche beim nächsten mal nur 59 Minuten für die gleiche Tour zu brauchen oder in einer Stunde eine größere Strecke zu fahren.

Joggen, Schwimmen und Radfahren sind übrigens sehr gute Ausdauersportarten. Ich persönlich finde Joggen die beste Möglichkeit um Ausdauer aufzubauen, da man in ca. 20-30 Minuten zweimal pro Woche sehr gute Ausdauerfortschritte sieht und in die freie Natur kommt, was sich auch psychisch gut auf deinen Körper auswirken wird. Wichtig ist dabei, eine gute Technik zu haben, um so seine Gelenke zu schonen.

Schwimmen eignet sich ebenfalls hervorragend, da man nebenbei auch noch die Muskulatur des gesamten Körpers trainiert und es sehr gelenkschonend ist.

Falls du gute Fortschritte sehen möchtest, könntest du auch 1x Radfahren (1h), 1x Schwimmen (1h) und einmal Joggen (30min) pro Woche. Deinem Körper würde diese Abwechslung gefallen.

Wichtig ist bei jeden Sportart, sich mit der richtigen Technik und Ausführung zu beschäftigen, um seinen Körper gesund zu halten.

Bei Fragen einfach melden.


 

...zur Antwort

Wenn du in einer gesetzlichen Krankenversicherung bist, übernimmt diese die Kosten für die Untersuchung. Dafür bezahlen deine Eltern einen monatlichen Beitrag an die Krankenkasse, der von ihrem Gehalt automatisch abgezogen wird, da man in Deutschland krankenversicherungspflichtig ist.

Manche Menschen haben auch eine private Krankenversicherung. Das bedeutet, dass diese Leute mehr Geld für ihre Krankenversicherung bezahlen, dafür aber mehr Vorteile genießen dürfen wie gesetzlich krankenversicherte Leute. Zu den Vorteilen gehören zum Beispiel kürzere Wartezeiten und mehr Auswahl von Arztpraxen, da es auch Ärzte gibt, die nur privat versicherte Patienten behandeln.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Bei Fragen einfach melden.

 


 

...zur Antwort

Hallo, ich hab erst neulich eine Facharbeit geschrieben. In das Nachwort gehört eine Danksagung sowie eine Reflektion.

Es gehören keine Ergebnisse, Erkentnisse oder Inhaltspunkte rein, sondern soll nur deine eigene Erfahrungen aufzeigen.

Schau mal hier, da wird alles genau erklärt: https://www.scribbr.de/aufbau-und-gliederung/nachwort-einer-abschlussarbeit/

...zur Antwort

Es ist nicht gut zu viel von dem gleichem Nahrungsmittel zu essen, da der Körper dann ein Überfluss von einigen Nährstoffen haben wird und darauf mit Nebenwirkungen agieren kann. Haferflocken sind sehr gut zum Zunehmen, da sie sehr viele komplexe Kohlenhydrate besitzen. Ich würde dir raten jeden Tag maximal 500g Haferflocken zu dir zu nehmen, am besten zusammen mit Milch und Obst (Banane, Birne, Apfel, Erdbeeren, Heidelbeeren,...). Das mache ich auch öfters und es schmeckt auch nach Monaten noch, wenn du immer verschiedenes Obst nimmst. Bei 2Kg wirst du sehr oft aufs Klo gehen müssen, dein Körper kann so eine große Menge gar nicht gebrauchen und gesund ist diese Menge auf Dauer auch nicht. Auch sehr gut zum Zunehmen sind selbstgemachte Shakes, z.B. mit Wasser/Milch, Bananen, Datteln, Magerquark, Nüsse, Haferflocken, Leinöl, Chiasamen, Kakaopulver,... einfach ein wenig experimentieren, dann hast du einen leckeren Shake mit ca. 1500 Kalorien. Ansonsten kannst du noch Fleisch, Erdnussbutter, Vollkornbrot, Käse, Nüsse, Reis, Nudeln usw. zu dir zunehmen. Hauptsache abwechslungsreich und gesund. Jeden Tag das gleiche wird sehr schnell langweilig. Ich hoffe ich konnte helfen, bei Fragen einfach melden ;)

MfG   

...zur Antwort