Das ist wahrscheinlich Schüttelfrost. Du könntest eine Erkältung, Fieber oder Grippe haben - oder vielleicht auch einen Virus.
Geh ins Bett und morgen zum Arzt, wenn es nicht besser geworden ist.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Das ist in Ordnung, solange du dein BestOf auf YouTube hochlädst und den Urheber erwähnst.

So kenne ich es von BestOfs.



...zur Antwort

Das könnten sogenannte Aphten sein, eine Entzündung auf der Mundschleimhaut oder Zunge, bei der sich dann ein Bläschen mit Flüssigkeit bildet.
Dennoch solltest du zum Arzt gehen, der kann dir vielleicht auch einen Tipp geben, wie du damit umgehen kannst!

...zur Antwort

Es ist nicht nur zu früh, sondern auch verboten, unter 14 Jahren Geschlechtsverkehr zu haben!

Lektüre für euch beide:
http://www.bravo.de/dr-sommer/warum-sex-erst-ab-14-jahren-erlaubt-ist-251579.html

...zur Antwort

Den Laptop! Mit iOs bist du ziemlich eingeschränkt. Außerdem ist die Leistungsfähigkeit und das Rendern bei Laptops deutlich besser.
Und, wie du schon gesagt hast: Laptops sind auch billiger.

...zur Antwort

Großer YouTuber: über 1 000 000 Abos
Mittelgroßer YouTuber: um die 500 000 Abos
Kleiner YouTuber: unter 100 000 Abos

Klar, klein ist man mit 10 000 Abos eigentlich nicht mehr, aber ein mittelgroßer YouTuber hat 10 mal so viele Abos wie der aus deiner Schule.

...zur Antwort

Die Frauen spielten damals noch keine große Rolle. Sie waren einfache Hausfrauen und für die Versorgung der Kinder, das Kochen und Waschen, also für den Haushalt zuständig.
Es gab natürlich auch Frauenberufe, zum Beispiel Lehrerin.

Zur politischen Meinung habe ich eine Quelle:
Am 30. 7. 7933 trug eine Hamburger Lehrerin in ihr Tagebuch ein:
Hitler ist Kanzler! Und was für ein Kabinett!!! Wie wir es im Juli nicht zu erträumen wagten. Hitler, Hugenberg, Seldte, Papen!!! An jedem hängt ein großes Stück meiner deutschen Hoffnung. Nationalsozialistischer Schwung, deutschnationale Vernunft, der unpolitische Stahlhelm und der von uns unvergessene Papen. Es ist so unausdenkbar schön. (...) Was Hindenburg da geleistet hat!

In diesem Falle also eine Nationalsozialistin!
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Glaubst du an Gott oder an die buddhistischen Götter? Solange du nur meditieren, nachdenken etc. willst, kannst du ja weiterhin Christin bleiben, das ist schließlich kein Problem. 
Wie gesagt, deine Entscheidung hängt davon ab, ob du an den christlichen Gott oder an die buddhistischen Götter glaubst.

...zur Antwort

Phantombilder basieren, wie du sicher weißt, allein auf den Beschreibungen einer Person, die die gesuchte Person selber gesehen hat.
Das heißt, in einem Schreckensmoment (z.B. als der Dieb der Frau die Tasche geklaut hat), hat die Frau das Gesicht des Diebes mit ihrem Auge "fotografiert".

Dieses Phänomen kann man auch beispielsweise an Kriegserinnerungen sehen. Deine Oma oder jemand anderes, der den zweiten Weltkrieg selbst miterlebt hat und zum Beispiel gesehen hat, wie eine Bombe ins Rathaus eingeschlagen ist, kann sich auch heute noch haargenau daran erinnern.
Solche Erinnerungen rufen dann z.B. bei Soldaten oft eine PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) hervor und die Soldaten bekommen Schlafprobleme, weil sie nachts die gefallenen Kameraden vor Augen haben.

Also, nochmal kurz gesagt: 
Das innere Auge fotografiert die gesuchte Person ab.
Da das menschliche Gehirn unglaublich leistungsfähig ist, kann man sich sehr gut an das Gesicht der Person erinnern und dieses beschreiben.
Mit einem speziellen Computerprogramm werden alle Erinnerungen dann zu einem Bild zusammengefasst.

...zur Antwort

Bleigießen gehört auf jeden Fall dazu!

...zur Antwort

Nimm Kontakt zur Bücherei auf, das musst du mündlich mit denen klären. Sofern du deine Bücher abgegeben hast, musst du natürlich nicht bezahlen. Die ganze Sache könnte aber etwas schwierig werden, wenn du weder Zeugen noch Beweise hast.

Meistens ist so ein Vorfall ein Irrtum. Bei Schulbüchereien kommt oft etwas durcheinander.

...zur Antwort

In der Pubertät spielen deine Hormone und Gefühle teilweise verrückt. Deine Sexualität bildet sich aus und damit treten auch die beschriebenen Gedanken auf.

Mach dir keine Sorgen, nach der Pubertät wird sich einiges beruhigen.

...zur Antwort