Anziehungskräfte herrschen ja z.B., wenn verschiedene Polarisationen herrschen (Wie bei einem plus und minus Pol) Salz besteht zu einem großen Teil aus Ionen (Heißt positiv geladene Kationen und negativ geladene Anionen). Diese können sich folglich anziehen. Ich hoffe mal, dass das die Antwort auf die Frage ist. Sonst weiß ich leider auch nicht weiter :/
Ich war genau in der selben SItuation vor zwei Jahren und bin mittlerweile in der Q1 auf einem Gymnasium.
- Ich kann dir nicht sagen, ob du G9 oder noch G8 machen wirst. Glaube aber eher G8
- Ich hatte damals in der Realschule nach der 6. sofort Französsich abgewählt, musste also auch eine andere Fremdsprache nehmen. Habe dann Spansich genommen. Mein Gymnasium bot einen Einsteigerkurs an, in welchem ich mit anderen Gymnasiasten angefangen habe, die Sprache zu lernen. Da wärst du also nicht alleine.
- Die Widerholung der 10. Klasse ist keine wirkliche Wiederholung. Die Realschule machst du ja bis zur 10. und danach gehst du ja in die EF eines Gymnasiums. Die Gymnasiasten hingegen, gehen bereits nach der 9. in die EF. Du, wie auch die Gymnasiasten behandeln also den gleichen Stoff, der auch für dich neu sein wird.
Mach dir also da keine Sorgen :)
Allein nur weil du von einer Realschule kommst, wirst du nicht benachteiligt sein :)
Wie ich weiß gibt es grundsätzlich die klassiche Akustikgitarre, dessen Griff etwas breiter ist und meistens Nylonsaiten aufweist und Gitarren, dessen Griff oder Korpus etwas anders sind und eher zu den Westerngitarren zählen. Diese haben auch oft Metallsaiten.
Als ich angefangen habe, Gitarre zu spielen, habe ich mir lokal eine klassiche Gitarre für nicht einmal 100 Euro geholt. Die hat für den Anfang auch vollkommen ausgereicht. Vorteilhaft ist, dass die Saiten von solchen Gitarren nicht so stark gespannt sind wie bei Metallsaiten. Somit können sich deine Finger besser an den Saitendruck gewöhnen und Hornhaut bilden.
Natürlich gibt es auch E-Gitarren. Ich habe zwar eine, bin aber auch kein Experte :).
Tatsache ist, dass auch billigere E-Gitarren einen guten Sound haben können! Schau vielleicht mal bei bestimmten Modellen auf die Rezensionen oder schau dir Testvideos zu den Gitarren an. Die E-Gitarren fangen auch schon bei ca. 100 Euro an.
Seine Meinung sagen darf man immer. Egal zu was, egal zu wem. Man muss nur vor allem im öffentlichen Bereich aufpassen, dass man sehr sachlich bleibt und nicht beleidigend wird. Sobald das nicht mehr der Fall ist, und z.B. nur beleidigt wird, kann man wahrscheinlich von schlechter Nachrede sprechen.
Die Rezension scheint zwar nicht so nett zu sein und es wäre sicherlich besser gewesen, sich etwas konstruktiver zu erklären, aber ich persönlich würde hier nicht von Rufmord oder ähnlichem sprechen (Meine Meinung).
Ich persönlich trage immer Unterwäsche.
Ich persönlich bin und war nie ein schlechter Schüler, hab aber niemals Klausuren oder Arbeiten in Musik geschrieben. Vielleicht kann ich dir ein paar Tipps geben, wenn du mir sagst, wie die Aufgaben aussehen werden. Könntest du das vielleicht in Erfahrung bringen?
Hey, wow, diese Situation, die du erlebt hast, finde ich schon recht krass. Und ich habe auch meine klare Meinung dazu:
Definitiv, ich würde auf jeden Fall sagen, dass dies Belästigung ist. Ist für mich eine klare Sache. Es ist sogar sexuelle Belästigung. Und das geht gar nicht!
Es ist absolut verständlich, dass du dich aufgrund dieses Vorfalls so fühlst, wie du dich eben fühlst. Ob das nun ein Trauma ausgelöst hat, kann ich dir leider nicht sagen, aber einfach weil es dich sehr zu belasten scheint, solltest du diesen Vorfall unbedingt weitergeben. Du sagtest ja, dass du stets daran denken musst und es dir Angst und Sorge macht. Sicherlich schränkt das den Alltag mehr oder weniger ein und das tut mir Leid.
Vielleicht solltest du als ersten Schritt nochmal mit deiner Therapeutin darüber sprechen und klar machen, wie sehr dich das belastet. Angst ist echt ein mieses Gefühl und keiner sollte es haben. Vielleicht können du und deine Therapeutin mal schauen, was ihr machen wollt. Ihr könnt ja vielleicht auch gemeinsam zu deinem Betreuer gehen.
Das schaffst du!
Ich denke, dass es schön sein kann, einen Glauben zu haben. Im Falle von einem oder mehreren Göttern, wäre die Überzeugung von solchen Phänomenen sicherlich eine gute und hilfreiche Begleitung im Leben. Dennoch muss ich gestehen, glaube ich an nichts derartiges. Ich habe in den Jahren meiner Jugend jegliche Vorstellung von Unnatürlichem verdrängt und bin sehr "rationalisiert". Dennoch versuche ich sehr offen gegenüber Arten des Glaubens (ob Religionen oder auch Geister, bis zum Rennen gegen eine Wand, um auf's Gleis 9 3/4 zu gelangen) zu sein und interessiere mich sehr für die verschiedensten Weltanschauungen.