Was würde dich denn interessieren?

Hast du schon irgendwelche Vorstellungen, was du mal machen willst?

Schämen musst du dich nicht, aber ein wenig anstrengen wohl schon, fürchte ich. Wie Leute mit anderen Abschlüssen auch. Normal heute.

Andererseits braucht man für manche Berufe, dich ich selbst durchaus als attraktiv und befriedigend betrachten würde, auch nicht unbedingt Abitur o.ä. Z. B. Arbeit mit Tieren, in einer Gärtnerei usw.

Ich fände sowas total spannend, kreativ und abwechslungsreich.

Aber wie gesagt: Du solltest erstmal überlegen, in welche Richtung deine Interessen und Vorlieben eigentlich gehen und welche Möglichkeiten es gäbe, da einen Beruf draus zu machen. Du könntest dich auch an deine Klassenlehrerin wenden mit dieser Frage. Vielleicht haben die gute Verbindungen zu anderen Ausbildungseinrichtungen oder schon Erfahrungen mit der Vermittlung von ehemaligen Schützlingen?

Nochmal. Das ist KEIN Grund, sich zu schämen! Es gibt schließlich schon genug überkandidelte, arrogante Überflieger mit abgeschlossenem Studium, deren einziges Privileg es ist, keinen sonderlich erstrebenswerten Charakter zu haben und zu totaler Selbstüberschätzung zu neigen!

In diesem Sinne: Alles Gute und viel Glück bzw. Erfolg!

...zur Antwort

Sonderbar. Ich würde bei Polyester und Tüll eher für Waschen und gegen Bügeln plädieren. Wenns dir zu wertvoll ist für Experimente: Geh in eine Reinigung und erkundige dich oder gibs dort zum Reinigen ab!

...zur Antwort

Den größten Teil (manchmal auch vollständig, je nach Indikation) deine Krankenkasse, oder wenn du noch nicht selbst versichert bist, die deiner Eltern. Einen geringen Anteil muss man i.d.R. selbst zuzahlen, man kann solche Zuzahlungen aber auch größtenteils wieder von der Steuer absetzen, sofern man eine Steuererklärung macht. Es gibt auch Menschen, die gänzlich von einer Zuzahlung befreit sind, je nach finanzieller Lage, oder z.B. bei Arbeitslosigkeit u. ä.

Z.B.

...zur Antwort

Das mit der Aufmerksamkeit wird wohl nicht ganz daneben sein :) Ich schätze, du bist ein Teenager, und die regen sich sowieso über jeden Pups auf :))) Und sie brauchen oft auch extrem viel Aufmerksamkeit (kicher) Manchmal hilft ein Hobby oder ne Fokusänderung gegen zuviel Wind um nix, manchmal sinds auch nur die Hormone .... Is doch schön, dass du noch keine schwerwiegenderen Gründe hast, dich aufzuregen (hihi) :)))

...zur Antwort

Menschen (auch Jungen) mit starkem Übergewicht haben schon auch mal etwas mehr Brust. Aber mit 52 kg bist du bei der Größe eigentlich nicht wirklich "moppelig". Ich würde das tatsächlich mal von einem Arzt abchecken lassen. Ich will dir keine Angst machen, aber es könnte tatsächlich auch mal eine Hormonstörung (med.: Gynäkomastie) sein. Lass es besser untersuchen. Peinlich braucht dir das nicht zu sein, das gibts grad während der Pubertät, wenn die Hormone verrückt spielen, öfter - auch bei Jungen.

...zur Antwort

Hey, das ist VÖLLIG NORMAL! Sie ist NICHT zurückgeblieben! Viele Kinder laufen erst VIEL SPÄTER! Erzwingt nichts, was nicht sowieso früher oder später von selbst kommt. Lasst dem Würmchen Zeit und fragt mal eure Kinderärztin dazu. Die wird euch das gleiche sagen.

...zur Antwort

Es kann nicht sein, dass du gerade (Prüfungs-)Stress oder psychische Probleme hast? In Frage kämen auch hormonelle Schwankungen incl. als Symptome innerhalb des Zyklus. Nimmst du die Pille oder eine andere Sorte als früher? Andere Medikamente regelmäßig?

Möglicherweise auch Zeichen einer Allergie (die Pollen sind ja derzeit wieder unterwegs)

Zu wenig Schlaf?

evtl. Probleme mit den Augen - eine latente Kurzsichtigkeit möglicherweise?

Wenn du schon selten rausgehst, solltest du wenigstens nachts bei offenem Fenster schlafen. Sauerstoffmangel kann schon auch mal heftige Kopfschmerzen verursachen.

Dein HA könnte ja mal ein großes Blutbild bei dir machen, mit Hormonstatus z.B. (oder dein Frauenarzt). Hattest du beim Neurologen ein EEG? Wenn nicht und es findet sich keine andere Ursache: Bitte deinen HA nochmal, dir eines zu verordnen.

...zur Antwort

Ah, sorry, typischer Fall von oberflächlichem Lesen: Dir gings ja in 1. Linie ums Häuschen selbst. Wenn buchstäblich alle Stricke reißen: Evtl. hälts ja vorübergehend mit Paketband oder weißem Pflasterband aus Stoff ? Auf Dauer wirste wohl doch dran nageln müssen, aber es gibt ja auch kleine, feine Nietnägel für so kleine Objekte, die machen weder großen Lärm beim Einschlagen noch große Löcher, die die Eltern stören könnten. Da müssen sie eben durch, wenn sie ihre Nachkommen durchbringen wollen.

Hm, schwierig, gerade während der Brutzeit. Da sind die Vogeleltern besonders sensibel gegen jegliche Störung, auch wenn sie gut gemeint ist, stimmt .... Drück euch die Daumen, fänds schade, wenn die Kleinen deshalb nicht überleben könnten.

...zur Antwort

Ich kenne 2 Möglichkeiten:

Im Interesse der Brut (an sich LIEBE ich Katzen nämlich, habe selbst eine): Spritz sie mit einem Schlauch oder einer Wasserpistole oder einer Gießkanne mit Tülle voll, sobald sie sich anschickt, das Häuschen zu erklimmen. Mach das, sooft du sie dabei ertappst.

Schrei sie laut an, wenn sie wieder hoch will oder klappere mit ein paar Kochtopfdeckeln. Renne ihr damit so schnell du kannst entgegen, und auch wenn sie schon am Wegrennen ist: Renne ihr noch ein Stück hinterher! Beim nächsten Mal reicht nur bloßes Schreien und Klappern, schon aus der Ferne. und eigentlich sollte das auch nicht für die nächste Ewigkeit gemacht werden müssen. Einigermaßen kluge (und satte) Katzen mögen weder Wasser noch laute Geräusche.

Und mal im Vertrauen: Wenn du sie erwischst dabei und schnell genug bist: gibt ihr ruhig eine auf den Hintern, schimpfe mit ihr, drohe mit dem Finger und sage laut: "AAAAAAAABER!!!!! NNNNNEIIINNN!" Und funkele sie böse mit den Augen an - suche Blickkontakt und erhalte ihn aufrecht! Das mögen Katzen überhaupt nicht - es wird sie abschrecken und sollte als einmaliges Paradeverhalten dienen, damit sie versteht, dass sie etwas "Phöses" und Unerwünschtes tut, wenn sie ans Vogelhäuschen geht. Ansonsten bin ich strikt gegen das Schlagen von Tieren!

Du könntest auch ein paar Gefäße mit Wasser ums Vogelhaus stellen, so dass die Katze nicht ohne weiteres hochkommt oder ein kaltes Bad fürchten muss. Aber keine ZU tiefen Eimer - nicht dass sie noch drinnen ertrinkt!

...zur Antwort

Naja, "fromm" wäre evtl. ein Synonym. "Demütig" triffts in diesem Fall auch irgendwie. Früher gabs ja weniger Kevins, Ella's, Tims, Dschaggelines usw. Da hatte die Namen eine bestimmte Bedeutung, die oft zur Richtlinie für das Leben des Kindes werden sollten. Zumindest wünschte man ihm das damit. Engels- oder Heiligennamen war sehr beliebt - das waren eben die damaligen "Idole" für die Menschen.

Die zweite Frage: Na, das Kopfhaar wurde damals eben gewogen und Gold vom gleichen Gewicht wie die abrasierten Haare an die Bedürftigen gespendet. Ist doch eigentlich klar, oder? Reich konnten die Bedürftigen dabei bestimmt nicht werden, denn Haare sind bekanntlich auch in größerer Menge eher ein Leichtgewicht. Satt sind die davon bestimmt auch nicht gerade geworden ...

...zur Antwort