Da gibt es wohl sehr große Unterschiede in der Beurteilung. Die aktuellen Lexikas stützen sich häufig auf ältere und wie sich mittlerweile herausstellt fragwürdige Untersuchungen und Beurteilungen von Friedhöfen unterschiedlicher Zeiten des Mittelalters. Einen kleinen Einblick über die starke Verunsicherung zu diesem Thema gibt folgende Doktorarbeit, die einen Teil des Problems der Recherche beleuchtet.
http://d-nb.info/970716850/34 (hoffe der Link bleibt noch einige Zeit erhalten)
Außer acht lassen sollte man auf keinen Fall, dass das Mittelalter ja keine durchgängige Zeitepoche darstellt und stattdessen sehr unterschiedliche Lebensvoraussetzungen bot. Es gab unruhige Zeiten, die von Seuchen und Kriegen geprägt waren, aber je nach Region auch Jahrhunderte des Friedens. Sicherlich ergeben sich auch durch Klimaeinflüsse und Standesunterschiede erhebliche Differenzen für die Sterblichkeit.
Einfach eine durchschnittliche Prozentzahl hinzuknallen wird dem Thema sicher nicht gerecht.
Grüße und bleibt kritisch.