Was mir erst mal aufgefallen ist, das dieser Wagen gar keinen Zahnriemen sondern Steuerkette hat. Des weiteren wenn ich ein wenig im Internet lese , finde ich berichte über defekte Zylinderkopfdichtungen kann mir dazu vllt jemand etwas sagen

...zur Antwort

Hallo, von nachfüllen kann ich auch nur abraten, eventuell hast du auch undichte Radbremszylinder beispielsweise an der Hinterachs und wenn du dann noch Bremstrommeln hast musst du die undichtigkeit nicht sofort bemerken. Um was für ein Auto handelt sich bei deinem den? Undichte Stellen hast du bei deinem Wagen nicht entdeckt?

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hat sich schon erledigt, ich habe einen Fehler gemacht.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hey,

typische spanische Supermärkte sind Caprabo, Eroski und Mercadona. Es gibt auf Mallorca auch Lidl und in Cala Millor bzw. in Cala Bonagibt es sogar einen Aldi, allerdings sieht das Markenzeichen dort etwas anders aus soweit ich mich erinnere war das grün. Typische spanische Marken beispielsweise ist Marea (Uhren) sind sogar günstiger als in Deutschland.Hab mir auch eine gekauft^^. Bekommst sogar einen Garantie schein für Europa und sie haben sogar eine Vertretung in Deutschland. Ist mir letzte Woche aufgefallen als ich auf Mallorca war ( Can Pastilla). Wenn du zum einkaufen nach Mallorca willst kann ich dir das Festival Park Outlet Center in Marratxi bei Palma empfehlen ist allerdings eigentlich zu weit weg von deinem Urlaubsort Cala Millor.Aber einkaufen kann man auf Mallorca eigentlich überall dort wo Touristen sind also auch in Cala Millor, ist ja auch eine typische Touristenhochburg. Wünsche dir an dieser Stelle einen schönen Urlaub. Kannst ja mal die beiden deutschen Boutiquebesitzer von Goodbye Deutschland in Cala Millor besuchen (glaub die heißen Jenny und Jens) ;-). Viel Spaß auf der schönen Ferieninsel MALLORCA.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hey, ich dachte immer bei mobile beispielsweise werden dir auch eine vielzahl von Fahrzeugen beispielsweise aus Tschechien angezeigt. Gezielte Internetseiten kann ich dir allerdings nicht nenne.

Mi freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Moin, also von solchen "Exoten" wie Mini oder Smart würde ich die finger lassen, reparaturen an solchen Autos gehen richtig ins Geld, da diese vor allem verbaut sind. Warum schaust du fast ausschließlich nur auf dem Asiatischen Markt (den Twingo jetzt einmal ausgenommen). Warum schaust du dir nicht mal einen Seat Mii, Skoda Citigo oder VW Up an? Diese Fahrzeuge halte ich allesamt besser als einen Aygo ( bin ich selbst mal 2 Wochen als Leihwagen gefahren. Ich empfand den als naja ein sehr unangenehmes Auto. Laut, teilweise minderwertige Verarbeitung im Innenraum). Da finde ich den Toyota Yaris schon angenehmer und vor allem auch schöner.

Mfg

...zur Antwort

Moin,

das hört sich nicht so gut an, das riecht förmlich nach einer general Überholung des Motors. Scheint ein häufiger auftretendes Problem zu sein. Steigender Ölverbrauch kann durch verschließene Kolbenringe/Kolben kommen. Wie ist den deine Fahrweise? Teilweise sind einige Opel-Motoren bei entsprechender Fahrweise aber auch ganzeschöne Ölfresser. Hoffen wir mal das beste das es nix schlimmes ist und keine Überholung notwendig wird, denn dann müsste man auch schon abwegen ob sich das alles lohnt je nachdem was alles neu kommen müsste. Kolben, Kolbenringe, Pleuel, Pleuellager eventuell Ventile usw usw. Da lohnt es sich eher eine gebrauchte Maschine zu kaufen. Würde den Ölstand bis 1/2 bzw 3/4 voll auffüllen und dann mal den Ölverbrauche beobachten und deine Fahrweise berücksichtigen.

Mfg

...zur Antwort

Hey, an sich ist das für einen Franzosen ;-) kein schlechter Wagen. Da gibt es weit aus schlechtere. Was ich an dieser Stelle anmerken möchte sind jedoch die hohen Reparaturkosten bei Peugeot. Ebenfalls ist der Wagen in der Versicherung nicht gerade der preisgünstigste seiner Klasse. Die wirklichen Schwachstelle sind die Elektronik an Board und das Getriebe, das haben andere Fahrzeugehersteller jedoch auch, dies sollte dich nicht abschrecken. Ebenfalls kann ich meinem Vorrredner nur beipflichten einen Leistungsstärkeren Wagen zunehmen. An sich halte ich den Peugeot 206 für ein gutes und auch gelungenes Auto auch wenn ich selbst VW- Fahrer und Fan bin. Aber jeder fängt mal klein an und mein erster Wagen war ein Fiat Punto 188 wovon ich jedem abraten würde.;-)

Mfg

...zur Antwort

Hallo, also so lange die Kontrollleuchte nicht leuchtet beim fahren müsset es am Regler liegen, ein neuer Regler samt Kohlebürsten ist nicht sehr teuer tippe so zwischen 15-30 Euro irgendwie so in dem Dreh. Sollte sie die Ladekontrollleuchte jedoch aufleuchten, dann ist eine Diode der Diodenplatte defekt so war es bei meinem Twingo. So teuer ist eine neue Lichtmaschine jetzt aber auch nicht solange du keine Klimaanlage hast. Ich hab damals vor 4 Jahren eine neue gekauft und ca 60 Euro bezahlt, ich muss dazu sagen, da ich aus dem KFZ Gewerbe komme, bekomme ich bei meinem Ersatzteillieferanten gewisse Prozente eingeräumt. Von einer gebrauchten Lichtmaschine würde ich persönlich abraten.

Mfg

...zur Antwort

Hallo,

 

ich hab die Daten schon alle als PDF  vorliegen. Suche jetzt nur ein Programm wo ich es vernünftig sortieren und einordnen kann.

 

MFG
RWBK

...zur Antwort

Ich dachte die bekäme nur so um die 30 Nm oder so. Radschrauben bekommen doch 120Nm aber eine Ablassschraube?

 

Mit freundlichen Grüßen

RWBK

...zur Antwort

könntes das auch nehn Zloty sein ?? Hatte auch mal so eine Münze gefunde die sah aus wie ein EURO. War es aber nicht sondern ein Zloty

...zur Antwort

Hi Dieter, deine Frage zu beantworten ist nicht gerade sehr einfach. Denn man weiß ja gar nicht ob der Verkäufer wirklich Standardreifen auf seinem Auto hat. Ich kann dir zwar sagen das die eigentlich Standardgröße 185/60 R14 ist. Aber darauf würde ich jetzt nicht bauen und Reifen kaufen sondern warten bist du es wirklich 100% weißt welche größe sich auf dem Wagen befindet.

MFG RWBK

...zur Antwort