Hallo Kati,

ja du hast Recht. Es kommt darauf an wo du zeltest. Da uns die Hygiene auch sehr am Herzen liegt, bezahlen wir lieber etwas mehr und verbringen die Zeit auf dem Campigplatz am Ring. Da zahlst du zwar noch mal 12 Euro pro Tag extra, hast jedoch feste Sanitäranlagen wo es auch Strom gibt. Duschen kannst du dort 24 Std. Die Stromversorgung am PLatz kannst du ebenfalls gegen eine Gebühr von glaube ich 7 Euro bekommen. Hast aber eigentlich immer genug Leute um dich rum, die Strom haben.

Zu den Zeltplätzen bei den Bauern im Umland kann ich dir leider nichts sagen. Aber aus Erzählungen her, passt die Aussage von Chaosweaver, wobei du den letzten Halbsatz streichen kannst. ;-)

LG

...zur Antwort

Hallo Begbie,

ich war bis jetzt immer nur am Ring und habe dort auch schon einige Rollstuhlfahrer gesehen. Zum größten Teil ist man dort ja auf der Rennstrecke unterwegs, evtl. wäre die Alterna Stage etwas ungünstig für dich. Wenn ich mir aber mal die Berichte aus den letzten Jahren aus dem Park anschaue, war immer viel Matsch zu sehen, was für mich daruf hindeutet, das dort mehr Wiese ist.

Ich hoffe du bekommst hier noch qualifiziertere Antworten und wünsche dir dort viel Spaß.

LG

Mona

...zur Antwort

Erfahrungsgemäß sind die Karten ab ca. Mai ausverkauft. Ich glaube letztes Jahr (zum Jubiläum) war es soger noch früher.

Und zum Aufpreis kann ich leider nicht sagen, da wir die Karten immer ziemlich früh kaufen.

LG

...zur Antwort

Hallo crawlingrocks, so um Weihnachten herum gibt es die Karten erst zu kaufen. Ab da werden auch schon einige wenige Bands fest stehen. Nach und nach werden dann immer mehr dazu kommen und bekannt gegeben. Das komplette Line-Up steht aber meist erst 2-3 Wochen vorher fest (bis dahin fehlen aber wirklich nur noch ein paar kleine Bands).

Schau einfach regelmäßig bei: ringrocker.com rein. Dann bist du stets auf dem neuesten Stand. LG

...zur Antwort

Wie der Name es schon verrät, ist Zunge drin. Regionenbedingt manchmal Schweinezunge, oftmals jedoch Rinderzunge.

Hier kannst du mal schauen, was da so alles drin ist: :-)

Blut (Schweineblut), Speck (Schweinerückenspeck), Schweineschwarte, Zunge(n) (Schweinezungen) gepökelt, Pökelsalz, Pfeffer( schwarzer), Kümmel( gemahlen), Majoran( gerebelt), Piment, Zwiebel(n)( püriert), Darm (Kunstdarm Kaliber 90-120)

...zur Antwort

Der Preis der Karte hatte dieses Jahr keinerlei Einfluss auf die 4 Tage. Das war laut Lieberberg lediglich ein Jubiläums-Bonus (d.h. die 4 Tage waren einmalig).

In der Gerüchteküche liegt der Preis für 2011 bei ca. 170 Euro, was ich allerdings nicht glaube. Das bleibt einfach abzuwarten, ich denke die werden so um die 15 Euro zu den diesjährigen 142 draufschlagen.

Lg

...zur Antwort
recht sicher!

Dieses Jahr mussten die Sanis ca. 8500 Leute versorgen. Soviel wie noch nie. Der Grund dafür war jedoch das absolut untypische Ring-Wetter (28 Grad, blauer Himmel, Sonnenschein).Folge war also, das viele Menschen mit zu viel Alkohol zu lange in der Sonne lagen >>>> bis zu Verbrennungen 2.ten Grades.

Es ist eines der friedlichsten Festivals überhaupt.

Ein paar Rüpel gibt es bei 80.000 Leuten immer . Ich selber habe aber noch keinerlei Probleme gehabt. Immer alles friedlich erlebt.

Und gekifft wird fast überall. Gegen den süßen Geruch ist man dort machtlos, den Rest bestimmt man aber wohl selbst. ;-)

...zur Antwort

Ich finde es jedes Jahr auf neue faszinierend, wie friedlich tausende von Menschen die Tage dort verbringen. Abgesehen davon, ist es einfach wunderbar, sich sein eigenes Line-up zusammen stellen zu können, da die Auswahl ja groß genug ist. Also, mein Fazit. Alle Jahre wieder und friedlich rocken. Einfach nur gei........

...zur Antwort

Hi, kann mich da nur BassNight anschliessen. Bei den RingRockern erfährst du am detailliertesten was in naher Zukunft bei RAR los ist.

Die letzten Jahre kamen die Karten immer um Weihnachten herum, sodass man ein nettes Geschenk hatte. Wir fangen jedes Jahr ab Oktober an, uns alle Newsletter schicken zu lassen.

MfG

...zur Antwort

Die Kundschaft die ihre tägliche Wurst holt ist meist wichtiger fürs Geschäft als irgendein Großkunde. Und es ist wirklich schwer diese zu gewinnen. Ich habe jedoch gemerkt das man vehement dran bleiben muss. Das ist natürlich am Anfang mit hohen Kosten verbunden. Bei uns führten aber- wie auch hier schon erwähnt- Flyer und Kostproben zum Erfolg. Es sollten 2 verscheidene Handzettel sein.Die Nachbarschaft (Umgebung) bekommt Werbung in den Briefkasten mit Wochenangeboten und Mittagstisch. Das lockt einige ältere Leute, die nicht mehr selber kochen( Ist Mittagstisch vorhanden?). Die anderen Flyer haben wir nicht verteilt, sondern per E-Mail oder Fax an Geschäftsadressen verschickt. Somit hat man mehr Aufmerksamkeit bei den Firmen als mit Flyer. Die lande´n dort tatsächlich im Müll, bevor sie gelesen werden.

...zur Antwort