Stimme ich nicht zu

"Der Staat" ist übrigens das Volk. Wenn haben also wir selbst nur teilweise ein Interesse daran. Davon abgesehen muss jeder selbst definieren was am wichtigsten im Leben ist. Für manche ist dies vielleicht nicht die Gesundheit, für andere schon. Wenn Gesundheit das allerhöchste Gut für jemanden ist, sieht dessen Leben aber wahrscheinlich auch nicht so lebenswert aus.

...zur Antwort
Nein wäre dagegen

Der Staat hat kein Recht einem mündigen Erwachsenen irgendetwas zu verbieten, das nur ihn selbst betrifft. Der Staat ist das Volk und wir sollten uns untereinander so organisieren, dass sich alle Menschen entfalten können, ohne sich gegenseitig zu schaden. Alkohol zu verbieten ist lediglich den Eltern im Bezug auf ihre Kinder gestattet, und dort natürlich aus gutem Grund. Dies gilt indes auch für alle anderen Drogen, aber bis wir da ankommen, wird wohl noch einige Zeit ins Land ziehen...

...zur Antwort
Schlecht

Schlecht, weil so ein hoher Geldbetrag auf einem Konto an Wert verliert und lediglich 100.000 davon abgesichert sind, falls die Bank den Abgang macht. Viel Geld muss immer investiert sein, am besten in eine vernünftige Fondspalette, ein kleinerer Teil in Immobilien und ein noch kleinerer Restteil in Gold als Wertsicherung. Dies machen übrigens auch alle reichen Menschen, was auch der Grund ist, warum diese stetig reicher werden. Jeder, der viel Geld auf einem Konto parkt hat leider keine Ahnung von Finanzen und wird dies durch die Inflation auch zu spüren bekommen.

...zur Antwort