Porsche 928 S4, GTS Erfahrungen, - Unterhalt, Ersatzteile, Schwachstellen, Probleme?

Sehr geehrte Community,

ich bin 23 Jahre alt und spiele seit einiger Zeit mit ernsten Gedanken, mir einen überdurchschnittlich sportlichen (Auf Fahrleistungen aus dieser Zeit bezogen), soliden, komfortablen, gut verarbeiteten, wertsteigernden, klassischen Youngtimer zuzulegen. Er soll als Zweitwagen für den Sommer fungieren und über eine Youngtimerversicherung bzw. Saisonzulassung angemeldet werden. Mein favourisierendes Fahrzeug wäre der Porsche 928, Modelle der S4 mit 320 PS, der GT oder GTS mit 330 bzw. 350 PS mit 5, bzw. 5,4 Liter Hubraum. Bevorzugen würde ich eine 5 Gang Handschaltung, die aber bekanntlich sehr selten ist, aber auch alternativ eine 4-Gang Wandlerautomatik. Über die Tatsache, dass die Unterhaltskosten nicht auf dem Niveau eines VW Polo liegen, bin ich mir bewusst. Für den Unterhalt sollte eigentlich ohne größere Probleme bei meiner aktuellen beruflichen Situation gesorgt sein, wenn der Wagen wie oben beschrieben angemeldet wird. Service und viele Reperaturarbeiten kann ich selber durchführen, da ich gelernter KFZ-Mechatroniker bin. Jedoch würde ich doch gerne wissen in welchem Rahmen diese Fahrzeuge preislich versichert sind, bzw. was an Steuern verlangt wird. Zudem würde ich noch gerne fragen, von welchen Modellen man die Finger lassen sollte, wo bekannte Problemstellen sind. Sind die oben genannten Motoren anfällig? Im großen und ganzen sollen dies ja sehr gute Fahrzeuge sein. Über Antworten (besonders von Transaxel Porsche Kennern/Mechanikern) würde ich mich sehr freuen.

...zum Beitrag

VK mit 1000 Öro SB für Youngtimer wie Porsche 928 kostet bei OCC (Makler) ca. 400-500 EUR/Jahr; KFZ-Steuer nochmal ca. 350 Öro/Jahr, abhängig u.a. von Hubraum und KAT.

...zur Antwort
Wie bewirbt man sich nach langjähriger Selbstständigkeit?

Hallo,

wie schreibt man nach langjähriger Selbstständigkeit am besten eine Initiativbewerbung?

Zur Situation: Es geht um meinen Vater, der die letzten 23 Jahre ein Geschäft im Lebensmitteleinzelhandel (gut besuchter Kiosk) hatte und dieses nun aufgegeben hat, da es sich nicht mehr rentierte (er ist nicht pleite/insolvent). Es war einfach zu viel Arbeit für zuletzt einfach zu wenig Gewinn, dann kamen noch ein paar Änderungen im Privatleben hinzu und nun würde er lieber wieder in seinem erlernten Beruf als Koch arbeiten.

Da er eine starke (leider nicht diagnostizierte) Lese-Recht-Schreibschwäche hat (Lesen kann er inzwischen sehr gut, aber seine Rechtschreibung ist so schlecht, dass er sich sogar eine Handschrift angewöhnt hat, die niemand - manchmal nicht mal er selbst - entziffern kann) habe ich angeboten ihm zu helfen. Nur leider bin ich mit dem Anschreiben absolut überfordert.

Wie formuliert man denn die Geschäftsaufgabe im Anschreiben? Und (ich weiß, blöde Frage ;D) was hat man denn dann für Qualifikationen/Erfahrungen? Außerdem hat er seit seiner Ausbildungszeit nicht mehr als Koch gearbeitet, sondern nur hin und wieder zuhause gekocht (das aber sehr gut und lecker, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann)....also ist auch nicht wirklich Berufserfahrung vorhanden. Und die Prüfung damals hat er auch nur mit ausreichend bestanden, allerdings sind die Zeugnisse der Praktikumsbetriebe, in denen er während seiner Ausbildung war, ziemlich gut.

Dazu kommt sein Alter, er ist Anfang 50, also auch nicht mehr der Jüngste. Allerdings sehr belastbar! Er war immer nur selten krank und ist dann trotzdem zur Arbeit (das konnte er meistens auch nicht anders regeln).

Er will auch nicht in einem fünf-Sterne-Restaurant arbeiten, sondern eher in einem Imbiss o.Ä...Aber das will er unbedingt!

Ich hoffe, dass ihr mir ein paar Tipps und Anregungen bzgl. der Formulierungen geben könnt. Er möchte wirklich total gerne wieder als Koch arbeiten und ich möchte ihm das nicht durch eine schlechte 0815 - Bewerbung versauen...

...zum Beitrag

Soll sich bei Steffen Henssler in HH bewerben. Der sucht gerade Personal und hat sicher sehr viel Verständnis für Deinen Papa!

...zur Antwort

Es geht hier wohl um die Anleitung für das "Heimwerker-Selbst-Bau Kartoffel-Gewehr"?

 

Wenn dieses nette Spielzeug nicht dem W.-Gesetz unterliegt - mangels "heißer Gase" - dann die Anleitung schon zweimal nicht...

...zur Antwort

Gegenfrage: Wie findest Du es, wenn z.B. 10 Jahre lang oder noch länger, jeden Monat Dein für Dich zuständiges Arbeitsamt automatisch, ohne Dich zu fragen Geld von deinem Lohn/Gehalt abzieht, Du dann unverschuldet arbeitslos wirst und das Arbeitsamt nach einem Jahr die Ersatz-Zahlungen  (67% vom letzten Netto-Gehalt) komplett einstellt mit der Begründung:

"Ihr Anspruch wurde erschöpft"?

Das ist doch auch nicht OK, oder?

Es wird auch nicht gefragt, ob man vlt. verheiratet ist und/oder 2 kleine Kinder zu versorgen hat. Dafür ist dann das Hartz 4 Amt zuständig. Und so haben die Ämter immer genug zu tun und werden selbst nie arbeitslos. Das nennt man dann Bürokratie. Aber das ist ja nicht so schlimm wie Betrug...

...zur Antwort

Ein Bekannter (70) hat mir neulich erklärt, als er mit dem Rauchen aufgehört hat, hat sich sein Immunsystem gegen seine eigene Darm-Schleimhaut gerichtet und er bekam eine chronische Colitis Ulcerosa. Da das Gegenteil (noch) nicht bewiesen ist, kann man das als

Hinweis verstehen, wenn das körpereigene Immunsystem beschäftigt ist mit externen Substanzen  (Drogen) kann es sich nicht unmittelbar gegen sich selber richten...

ABER: auf die Dosis kommt es eben an und die ist bei einer Sucht immer "zu groß"

 

...zur Antwort

Es tut vermutlich sehr weh, aber das ist subjektiv. Machen Menschen gefällt es sogar, Schmerzen zu ertragen. Diese kann man dann als Masochisten bezeichnen. Wenn Deinem Kumpel das Ganze dann auch noch Spaß macht, Dir Schmerzen zu bereiten, dann könnte man Ihn als Sadisten bezeichnen. Beide sind dann aber m. E. Fälle für die Psychiatrie.

...zur Antwort

wie wär`s mal mit Sporttreiben?

...zur Antwort

Sie hatte schonmal nach 3 Monaten Schluß gemacht (s.u. Begründung) . Dann hab ich Sie zum Urlaub eingeladen und es hielt nochmal 12 Monate "sehr" gut...

...zur Antwort

Ich will dich nicht mehr wieder sehen, weil ich weiss das es mich nur verletzen würde.

Fernbeziehung + 2 Kinder + verheiratet das pack ich einfach nicht. Du kannst mir die Schuld geben.

Das war, als Sie das erste mal nach 3 Monaten Schluß gemacht hatte...

...zur Antwort