Während der Wiedergabe eines Videos ist das so nicht möglich.

Mache  Standbilder, welche abgespeichert werden. Diese Standbilder kannst Du dann in einem Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten.

...zur Antwort

Zunächst solltest Du dir genau darüber im klaren sein, was du mit diesem Programm erreichen willst.

Deine Fragestellung läßt darauf schließen, daß Du noch keine Erfahrung mit dieser Art Programmen hast. Deshalb ist es zunächst völlig egal, ob Du die 2016 oder 2017-Version hast.

Gehe auf die Herstellerseite, da wirst du die Unterschiede der einzelnen Versionen finden.

Auch die vorhandene Hardware sollte kräftig genug sein. Die Mindestanfordeungen der Programme lassen ein vernünftiges Arbeit oft nicht zu.

Sieh Dir auch mal Freeware (z.B. Virtual Dub) an. Die sind für Privatanwender und Anfänger mehr als ausreichend.

...zur Antwort

Genau kann ich deine Angaben nicht nachvollziehen, da ich ohne EFI arbeite. Das Problem liegt wohl im EFI-Modus. Das BIOS  bestimmt hier unter anderem, wie gebootet wird und blockt Bootmanager.

...zur Antwort

Nicht immer ist Windows schuld. Mein HP-Laptop hat mir für einige Monate plötzlich jeden Laut verweigert. Nur Kopfhörer funktionierten noch. Eines Tages nach Abziehen des Kopfhörersteckers waren die Lautsprecher wieder zu hören. Offensichtlich hatte sich Dreck im Umschalter der Buchse verfangen.

...zur Antwort

Eine Neuinstallation löst Dein Problem nicht.

Der Runtimebroker ist nicht abzustellen, das will MS nicht. Auch wenn Du ihn über den Taskmanager stoppts, wird er nach ca. 15 min neu gestartet. Eine Lösung ist nur mit einem Programm möglich, das den Runtimebroker überwacht und immer wieder abstellt. Gefunden habe ich so ein Programm noch nicht.

Eine Neuinstallation von Windows ist völlig sinnlos, solange alles richtig läuft und dieses Verhalten ist so von MS vorgesehen und wird auch nach einer Neuinstallation nicht anders.

...zur Antwort