1. Heirat mit einem Mann ohne gültige Aufenthaltsgenehmigung

Ja, du kannst grundsätzlich jemanden heiraten, der sich ohne gültige Papiere in Deutschland aufhält. ABER:

  • Das Standesamt prüft vor der Eheschließung die Identität und den Aufenthaltsstatus.
  • Ohne gültige Papiere kann es schwierig sein, die benötigten Dokumente für die Eheschließung zu beschaffen (z. B. Ledigkeitsbescheinigung, Geburtsurkunde).
  • Das Standesamt kann die Ausländerbehörde informieren, wenn es auffällt, dass er illegal hier ist.
2. Droht ihm eine Abschiebung?

Ja, das Risiko einer Abschiebung besteht. Nur weil ihr heiratet, wird er nicht automatisch legalisiert. Die Ausländerbehörde kann:

  • Ihm eine Duldung geben (wenn eine Abschiebung aus bestimmten Gründen nicht möglich ist).
  • Ihn dennoch abschieben, wenn er keine Möglichkeit hat, einen legalen Aufenthaltstitel zu bekommen.
  • Eventuell eine Strafe verhängen (z. B. für unerlaubten Aufenthalt oder frühere Verstöße).
3. Bekommt er durch die Heirat automatisch die deutsche Staatsbürgerschaft?

Nein! Die Ehe führt nicht automatisch zur Staatsbürgerschaft. Der übliche Weg ist:

  • Nach der Heirat kann er eine Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen beantragen, aber nur, wenn die Ausländerbehörde dem zustimmt.
  • Nach drei Jahren Ehe und mindestens zwei Jahren legalem Aufenthalt kann er eine Einbürgerung beantragen.
4. Haftest du für seine Schulden?

Nein, du haftest nicht automatisch für seine Schulden, solange du keine Verträge mit ihm gemeinsam unterschreibst. Aber:

  • Falls er Sozialleistungen bekommt und ihr verheiratet seid, kann das Auswirkungen auf dich haben (Einkommensprüfung).
  • Falls ihr gemeinsame Konten habt oder Kredite gemeinsam aufnehmt, könntest du mithaften.

Überlege gut, ob die Beziehung wirklich auf Liebe und Vertrauen basiert oder ob er dich vielleicht nur wegen eines Aufenthaltstitels heiraten möchte.

Es gibt leider Fälle, in denen Menschen nach der Heirat verlassen werden, sobald der Aufenthalt gesichert ist.

Wenn du Zweifel hast, lass dir Zeit – eine Heirat sollte aus den richtigen Gründen erfolgen.

...zur Antwort

Hey,

ne ist gar nicht komisch oder so würde die meisten glaube ich auch gar nicht interessieren sehr viele aus meiner Klasse nehmen solche großen Flaschen mit

...zur Antwort
So:
Phase 1: Die Geburt

Problem: Du musst in den USA geboren sein.

Lösung: Kaufe dir eine Zeitmaschine, reise zurück in die Vergangenheit und sorge dafür, dass du in den USA zur Welt kommst. Falls das nicht klappt, erkläre einfach, dass du „spirituell“ in den USA geboren wurdest – vielleicht glaubt das ja jemand. Die glauben da jede Scheiße

Phase 2: Die Tarnung
  • Besorge dir eine überzeugende amerikanische Identität. Namen wie „Joe McFreedom“ oder „Billy Bob Washington“ kommen gut an.
  • Lerne, Hotdogs mit Senf zu essen und „Y’all“ zu sagen, um als echter Amerikaner durchzugehen.
  • Übe deinen Präsidenten-Walk: Brust raus, Daumen hoch, und immer ein bedeutungsloses Lächeln aufsetzen.
  • und ganze ganze wichtig benutze eine Orangen Foundation vertrau, mir kommt extrem gut an
Phase 3: Die Karriereleiter hochklettern
  • Starte als X-Influencer – Und Supporte musk
  • Gründe eine Fast-Food-Kette mit absurden Burger-Kreationen, damit dich die Amis lieben.
  • Mach einen Cameo-Auftritt in einem Hollywood-Film, am besten als Superheld oder Cowboy.
Phase 4: Die Politische Laufbahn
  • Werde Bürgermeister von irgendeinem kleinen Kaff, wo dich keiner ernsthaft hinterfragt.
  • Erfinde eine Wahlkampfslogan, der einfach, aber bedeutungsvoll klingt. („Mehr Freiheit für ALLE!)
  • Verteile kostenlose Cheeseburger an alle Wähler.
Phase 5: Der Weg ins Weiße Haus
  • Fordere deinen Gegner zu einem Wrestling-Match heraus. Falls du gewinnst, hast du schon 50 % der Stimmen sicher.
  • Veröffentliche ein Buch mit einem total nichtssagenden Titel wie „Die Zukunft Amerikas: Ein neuer Anfang“.
  • Lächeln, winken, und wenn du eine Frage nicht beantworten kannst – sag einfach „Das werde ich untersuchen lassen!“
Phase 6: Präsident der USA
  • Feier mit einer großen Grillparty auf dem Rasen des Weißen Hauses.🤗
...zur Antwort

Hey,

das war bei mir auch so schreib denen das hier was unten stehe per E-Mail dann musste du gar nichts bezahlen und die Mahnung und so kannst du auch ignorieren die werden dir auch selber schreiben das du alles ignorieren sollst Speicher die E-Mail von denen wenn du eine Antwort kriegst falls dir das Inkasso Büro auch Briefe schickt

Sehr geehrte Damen und Herren,

bezugnehmend auf Ihr Schreiben teile ich Ihnen mit, dass eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen nicht existiert. Insbesondere habe ich nie einen Vertrag jeglicher Art mit Ihnen geschlossen oder Leistungen Ihres Hauses in Anspruch genommen.

Dass die unverlangte Zusendung von Artikeln keine Ansprüche gegen einen Verbraucher begründet (§ 241a BGB), brauche ich Ihnen ja wohl nicht zu erklären.

Sollte Ihnen ein mit meinen Personendaten abgeschlossener Vertrag -welcher Art auch immer- vorliegen, bitte ich um zeitnahe Übersendung einer Kopie sowie aller beim Vertragsabschluss erhobenen Daten, damit ich einen möglichen Identitätsdiebstahl prüfen und entsprechende Maßnahmen ergreifen kann.

Eine unterstelle vertragliche Bindung und alle damit verbundenen Forderungen monetärer oder sonstiger Art weise ich entschieden zurück.

Rein vorsorglich widerrufe ich alle angeblich abgeschlossenen Verträge, bestreite den Erhalt einer Widerrufsbelehrung und fechte diese Verträge hilfsweise wegen Irrtum und Täuschung an (§ 119 / § 123 BGB).

Weiterhin ersuche ich Sie um Auskunft, an wen meine personenbezogenen Daten Ihrerseits bereits übermittelt wurden. Mein Schreiben ist insofern auch als Auskunftsersuchen nach Art. 15 DSGVO zu verstehen. Bitte veranlassen Sie anschließend eine unverzügliche Löschung und / oder hilfsweise Sperrung meiner Daten bei Ihnen sowie allen Empfängern meiner Daten und bestätigen Sie mir diese.

...zur Antwort